
Atronix
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich will mir demnächst mal (wieder ^^) ne neue E-Gitarre zulegen, da ich allerdings bisher nur Gitarren mit Stratform habe bzw. hatte, will ich mir mal ne Les Paul zulegen.
Hab da auch schon n bissel angespielt, alles in allem fällt mir der Umstieg von Strat auf Les Paul nicht sonderlich schwer, klar breiterer Hals (im Gegensatz zu meiner Ibanez RG370DX
) aber sonst gehts eigentlich Alles ganz gut.
Hab mir da auch mal 2 rausgesucht (ok ich gebs zu, hab bei der Konkurrenz geschaut) zum einen wär da mal die:
Epiphone Les Paul Studio Deluxe
und
Epiphone Les Paul Studio
jetzt is meine Frage, was genau is denn da der Unterschied dazwischen?
Die Unterschiede des Holzes und so sind mir ja klar.
Die normale Studio hat nen Erle/Mahagoni Body die Deluxe nen Mahagoni Body und Ahorn Decke aber weis jmd. ob der Hals bei der Deluxe so wie bei der normalen eingeleimt ist oder ist der geschraubt, bzw. is das Holz (Body) massiv oder zusammen gesetzt?
Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Ich weis in dem Preissegment gibt es große Schwankungen, aber gibts explizit zwischen den beiden Modellen große Unterschiede (mal vom jeweiligen Optimalfall ausgegangen^^)
Uuuuund (^^) bei der normalen Studio sind 2 Alnico Classic Humbucker drinne, weis einer was für welche bei der Deluxe verbaut sind?
Schonmal vielen Dank im Vorraus, ihr seid Spitze
Grüße Atro
ich will mir demnächst mal (wieder ^^) ne neue E-Gitarre zulegen, da ich allerdings bisher nur Gitarren mit Stratform habe bzw. hatte, will ich mir mal ne Les Paul zulegen.
Hab da auch schon n bissel angespielt, alles in allem fällt mir der Umstieg von Strat auf Les Paul nicht sonderlich schwer, klar breiterer Hals (im Gegensatz zu meiner Ibanez RG370DX
Hab mir da auch mal 2 rausgesucht (ok ich gebs zu, hab bei der Konkurrenz geschaut) zum einen wär da mal die:
Epiphone Les Paul Studio Deluxe
und
Epiphone Les Paul Studio
jetzt is meine Frage, was genau is denn da der Unterschied dazwischen?
Die Unterschiede des Holzes und so sind mir ja klar.
Die normale Studio hat nen Erle/Mahagoni Body die Deluxe nen Mahagoni Body und Ahorn Decke aber weis jmd. ob der Hals bei der Deluxe so wie bei der normalen eingeleimt ist oder ist der geschraubt, bzw. is das Holz (Body) massiv oder zusammen gesetzt?
Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Ich weis in dem Preissegment gibt es große Schwankungen, aber gibts explizit zwischen den beiden Modellen große Unterschiede (mal vom jeweiligen Optimalfall ausgegangen^^)
Uuuuund (^^) bei der normalen Studio sind 2 Alnico Classic Humbucker drinne, weis einer was für welche bei der Deluxe verbaut sind?
Schonmal vielen Dank im Vorraus, ihr seid Spitze
Grüße Atro
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: