J
JonnyMusician
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.14
- Registriert
- 02.09.13
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
diese Frage wurde wahrscheinlich schon oft gestellt , aber mein Freund google konnte sie auch nicht richtig beantworten bzw. 100 verschiedene Antworten
Was ist der Unterschied zwischen einem Remix & einem Bootleg
Ein Produzent meinte mal zu mir, dass der Bootleg früher ein Tonmitschnitt von zB einem Konzert war, der dann veröffentlicht wurde - dieser Begriff aber heute anders genutzt wird.
Wenn wir jetzt mal heute vor allem auf die elektronische Musikszene schauen , gibt es so viele Djs/Produzenten die lieder remixen !
Die einen nennen es dann "Bootleg" , die anderen "Remix" , die anderen wieder "Bootleg Remix" und wieder andere "Edit"
Ich war immer der Meinung , dass ein Bootleg ein Remix ist, der vom Urpsrungskünstler nicht offiziel abgesegnet wurde
und der Produzent ihn deshalb als Bootleg kennzeichnet - das ist auch die im Internet allgemein vorherrschende Meinung
Da kann ich bzw. die Meinung im Internet aber nicht 100% richtig liegen, denn wenn wir mal auf die vielen YoutubeChannels oder Soundcloudkünstler schauen, kommen am Tag gefühlt 1mio neue Remixe raus.
Und 90% davon sind neue bzw. Nachwuchskünstler , die nie im Leben so schnell an offizielle Labelgenehmigungen o.ä. kämen und viele nennen es dann trotzdem Remix und nicht Bootleg
Deshalb meine Frage:
wo liegt der Unterschied zwischen Bootleg und Remix ?! gibt es überhaupt einen ?
Zusatzfrage (falls sich jmd in der Richtung auskennt):
Wie ist die rechtliche Lage in Sachen Bootleg/Remix ? Macht es juristisch einen Unterschied ob man ein Lied als Bootleg oder als Remix kennzeichnet ?
So ich mache jetzt mal hier einen Punkt

Freue mich auf eure Antworten
Musikalische Grüße
Jnny
diese Frage wurde wahrscheinlich schon oft gestellt , aber mein Freund google konnte sie auch nicht richtig beantworten bzw. 100 verschiedene Antworten
Was ist der Unterschied zwischen einem Remix & einem Bootleg
Ein Produzent meinte mal zu mir, dass der Bootleg früher ein Tonmitschnitt von zB einem Konzert war, der dann veröffentlicht wurde - dieser Begriff aber heute anders genutzt wird.
Wenn wir jetzt mal heute vor allem auf die elektronische Musikszene schauen , gibt es so viele Djs/Produzenten die lieder remixen !
Die einen nennen es dann "Bootleg" , die anderen "Remix" , die anderen wieder "Bootleg Remix" und wieder andere "Edit"
Ich war immer der Meinung , dass ein Bootleg ein Remix ist, der vom Urpsrungskünstler nicht offiziel abgesegnet wurde
und der Produzent ihn deshalb als Bootleg kennzeichnet - das ist auch die im Internet allgemein vorherrschende Meinung
Da kann ich bzw. die Meinung im Internet aber nicht 100% richtig liegen, denn wenn wir mal auf die vielen YoutubeChannels oder Soundcloudkünstler schauen, kommen am Tag gefühlt 1mio neue Remixe raus.
Und 90% davon sind neue bzw. Nachwuchskünstler , die nie im Leben so schnell an offizielle Labelgenehmigungen o.ä. kämen und viele nennen es dann trotzdem Remix und nicht Bootleg
Deshalb meine Frage:
wo liegt der Unterschied zwischen Bootleg und Remix ?! gibt es überhaupt einen ?
Zusatzfrage (falls sich jmd in der Richtung auskennt):
Wie ist die rechtliche Lage in Sachen Bootleg/Remix ? Macht es juristisch einen Unterschied ob man ein Lied als Bootleg oder als Remix kennzeichnet ?
So ich mache jetzt mal hier einen Punkt
Freue mich auf eure Antworten
Musikalische Grüße
Jnny
- Eigenschaft