
Ideentoeter
Registrierter Benutzer
Ma ne Frage zum Thema Ahornhälse...
Worin unterscheidet sich, ob ein Hals "One-piece-Maple" oder oder nur ein aufgeleimtes Ahorn-Griffbrett besitzt? Also der Unterschied ist klar, allerdings ging ich immer davon aus, dass 1-piece-Maple die qualitativ bessere Variante sei. Schaut man allerdings auf der z.B. Warmoth Seite, fällt auf, dass alle Warmoth Pro Ahornhälse mit den Daten
Wood: Maple
Fretboard: Maple
angegeben werden, während bei den Modern Vintage Hälsen steht:
Wood: One-Piece Maple
Fretboard: -
Ist das nur Bezeichnungswirrwarr oder hat es einen Grund, warum Warmoth bei deren Pro Hälsen anscheinend das Griffbrett aufleimt? Macht für mich halt irgendwie keinen Sinn, ein Ahornhals mit Ahorngriffbrett gehört für mich irgendwie Einteilig. Bis auf die Tatsache, dass die Produktion so wahrscheinlich einfacher ist, verbinde ich solche Hälse nur mit China-Ware...
Wär für Aufklärung dankbar.
Worin unterscheidet sich, ob ein Hals "One-piece-Maple" oder oder nur ein aufgeleimtes Ahorn-Griffbrett besitzt? Also der Unterschied ist klar, allerdings ging ich immer davon aus, dass 1-piece-Maple die qualitativ bessere Variante sei. Schaut man allerdings auf der z.B. Warmoth Seite, fällt auf, dass alle Warmoth Pro Ahornhälse mit den Daten
Wood: Maple
Fretboard: Maple
angegeben werden, während bei den Modern Vintage Hälsen steht:
Wood: One-Piece Maple
Fretboard: -
Ist das nur Bezeichnungswirrwarr oder hat es einen Grund, warum Warmoth bei deren Pro Hälsen anscheinend das Griffbrett aufleimt? Macht für mich halt irgendwie keinen Sinn, ein Ahornhals mit Ahorngriffbrett gehört für mich irgendwie Einteilig. Bis auf die Tatsache, dass die Produktion so wahrscheinlich einfacher ist, verbinde ich solche Hälse nur mit China-Ware...
Wär für Aufklärung dankbar.
- Eigenschaft