
Anaklasis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.15
- Registriert
- 30.07.11
- Beiträge
- 115
- Kekse
- 163
Hallo, da ich mit meiner Audigy 4 und Asio4All sowie maximaler Buffer Size 2048 nicht vorrankomme (funktioniert nur bei langsamer Musik und legato, bei schneller Musik haspelts, verschluckts und polterts), möchte ich die Audigy wegschmeissen und was anderes einbauen oder dranklemmen.
Für mich haben sich da bisher folgende beiden Produkte herauskristallisiert - M-AUDIO FAST TRACK oder M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496:
http://www.m-audio.com/index.php?do=products.main&ID=4d633dd1d79f79596dc44e8a2a0da454
http://www.m-audio.com/index.php?do=products.main&ID=adf95efc30b88aba043fa8b83343bfb8
Bei dem Fasttrack reizt mich die Möglichkeit, sie auch am Laptop anschliessen zu können.
Das wichtigste ist aber, das ich ohne Probleme direkt in Sibelius die Musik per eastwest Sample Library bzw. "PLAY" VST abspielen zu können.
Was ist also besser - USB 2.0* oder PCI**?
Hofft auf Hilfe,
Anaklasis
(*USB 3.0 unterstützt mein Mainboard anscheinend nicht.)
(**Der einzige PCIe-Anschluss scheint von der GraKa belegt zu sein.)
Für mich haben sich da bisher folgende beiden Produkte herauskristallisiert - M-AUDIO FAST TRACK oder M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496:
http://www.m-audio.com/index.php?do=products.main&ID=4d633dd1d79f79596dc44e8a2a0da454
http://www.m-audio.com/index.php?do=products.main&ID=adf95efc30b88aba043fa8b83343bfb8
Bei dem Fasttrack reizt mich die Möglichkeit, sie auch am Laptop anschliessen zu können.
Das wichtigste ist aber, das ich ohne Probleme direkt in Sibelius die Musik per eastwest Sample Library bzw. "PLAY" VST abspielen zu können.
Was ist also besser - USB 2.0* oder PCI**?
Hofft auf Hilfe,
Anaklasis
(*USB 3.0 unterstützt mein Mainboard anscheinend nicht.)
(**Der einzige PCIe-Anschluss scheint von der GraKa belegt zu sein.)
- Eigenschaft