Valentina Kalashnikova

  • Ersteller los washos
  • Erstellt am
los washos
los washos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.04.14
Registriert
03.09.09
Beiträge
40
Kekse
54
Hi,

hab mal nen neuen Text geschrieben. Der ist über ein Mädchen, das sich für total toll und begabt hält und ne riesen show abzieht und uns als band riesig nervt. Selbige supportet uns, also so als Vorband. Die Idee stammt aus dem wahren Leben, ist hier aber, wie üblich, abgewandelt und übertrieben...

Meine Frage ist nun, ob das sprachlich und grammatikalisch alles so hinhaut. Anregungen zu Verbesserungen sind natürlich auch gerne erwünscht. Die Rythmik und so stehen aber schon da der Song dazu auch schon fertig ist. Geht im Prinzip nur darum sich bei eventuell englisch-sprachigem Publikum nicht zum Honk zu machen.

Der Song dazu ist sehr wild und tendiert richtung Fratellis. Unser Sänger bezeichnete es aus einer Mischung zwischen selbiger Bnad und einem russischem Volksfest^^

Valentina Kalaschnikova

Verse:
recently at a gig in our favourite club
one girl i havent seen jet was annoying/supporting us
she was acting like a diva, like the queen
making a show out of everything

Bridge:
she nearly clears a wodka bottle
and spit the rest into the crowd
before she put on her russian hat
and forced everyone to shout
We like seeing you dancing
as the cossacks do
We like your authencity
Oh girl we like you

Chorus
Its Valentina Kalashnikova
Straight looking forward/ Waiting for her chance to be discovered so far
One day she will become a real big star
Thats Valentina Kalashnikova

Verse
A girl - a voice - so fantastic
But not only her hairs are out of plastic
Trying to impress with her vocal-skills
It would be better if you take some pills

Bridge
Kicking my Amp - kicking my nervs
her fake accent blows the gaff
but thats not shining over you
Please give me your autograph
We like seeing you dancing
as the cossacks do
We like your authencity
Oh girl we like you

Chorus
Its Valentina Kalashnikova
Straight looking forward/ Waiting for her chance to be discovered so far
One day she will become a real big star
Thats Valentina Kalashnikova
Its Valentina Kalashnikova
In Future celebrated as the new czarina
never drinking wodka out of a jar
all this scenery seems a bit bizarr

Solo

Outro
Oh Valentina and when you're famous
Please take us with you on your worldtourne
All the journalists stand in a row
Please mantion this song - I wrote for you

Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
Erstens: wenn die Erklärung nicht zum Song gehört, dann lass sie weg. Sollte sie dazugehören, könnte das die Spontanität eures Liveauftrittes einschränken.
Wenn du wirklich der Meinung bist, dass dein Song nicht reicht, um auszusagen, um was es im Song geht, dann stell das zumindest ans Ende hin - im besten Falle wiederholst du dich nur.

Nein, sprachlich und grammatisch haut nicht alles, Verbesserungen sind unten dabei.

Hört sich passend an, sehr gut.


Valentina Kalaschnikova

Verse:
recently at a gig in our favourite club
one girl i havent seen jet was annoying/supporting us
es heißt "yet", jet ist der Flieger
she was acting like a diva, like the queen
making a show out of everything

Bridge:
she nearly clears a wodka bottle
"cleared", wenn du allgemein im Past Tense bleibst
and spit the rest into the crowd
before she put on her russian hat
Wenn sie es vor der Past Tense gemacht hat, ist es die Past Perfect, wenn ich mich recht entsinne, also: "she had put on"
and forced everyone to shout
We like seeing you dancing
as the cossacks do
We like your authencity
Bis dahin gereimt, hier brichst du auf einmal damit. Und es heißt authenticity, solltest dir überlegen, ob da nicht was flüssigeres passt
Oh girl we like you

Chorus
Its Valentina Kalashnikova
Straight looking forward/ Waiting for her chance to be discovered so far
Sie soll bis jetzt entdeckt werden? Vermutlich eine englische Schwäche meinerseits, was soll das heißen?
One day she will become a real big star
Thats Valentina Kalashnikova

Verse
A girl - a voice - so fantastic
But not only her hairs are out of plastic
Trying to impress with her vocal-skills
Zuerst meinst du, sie ist fantastic, dann sagst du, dass sie nur versucht zu beeindrucken. Wenn die erste Zeile Ironie ist, muss das beim Singen deutlich werden, hier kommt es nicht so stark raus.
It would be better if you take some pills

Bridge
Kicking my Amp - kicking my nervs
her fake accent blows the gaff
Laut Internet eine altmodische Art zu sagen, dass jemand etwas Geheimes verraten will - wäre interessant, was ein native dazu sagt
but thats not shining over you
Ich fand 'shining over you' nur in Verbindung mit schnulzigen Texten und den Gestirnen - was genau soll es hier heißen?
Please give me your autograph
We like seeing you dancing
as the cossacks do
We like your authencity
Oh girl we like you

Chorus
Its Valentina Kalashnikova
Straight looking forward/ Waiting for her chance to be discovered so far
One day she will become a real big star
Thats Valentina Kalashnikova
Its Valentina Kalashnikova
In Future celebrated as the new czarina
never drinking wodka out of a jar
Ist das ein russischer Insider, warum sie nicht Vodka aus einem Topf saufen würde?
all this scenery seems a bit bizarre

Solo

Outro
Oh Valentina and when you're famous
Please take us with you on your worldtourne
"world tour" reicht aus
All the journalists stand in a row
Please mantion this song - I wrote for you
Es heißt 'mention', und es reimt sich wieder nicht aufeinander, was ich schlecht finde.
 
Hi, los washos:)!
Das Thema gefällt mir gut:)! Leider sind aber viele sprachliche Fehler im Text.
Das größte Problem am Text, scheint für mich auf den ersten Blick der Zeitgebrauch zu sein. Mal wird in der Vergangenheit erzählt, dann in der Gegenwart und dann im Futur. Leider werden die Zeiten dabei sehr häufig falsch benutzt!
Mein Tipp: Stick to the present or to the past!
Außerdem wird sehr häufig die Erzählperspektive gewechselt, was einen sehr durcheinander bringen kann (ich/wir-du/sie).
Ich habe noch ein paar sprachliche Anmerkungen zu einem Vers. Leider muss ich bis morgen noch ein Chemie-Referat vorbereiten, so dass ich den restlichen Text (noch nicht) analysieren kann.
Ich kann das dann gerne am Mittwoch oder am Donnerstag machen, wenn Du willst:)!

Verse
A girl - a voice - so fantastic
"A girl, a voice" klingt irgendwie etwas trocken, finde ich. Wie wär's zum Beispiel mit "this girl, her voice".
But not only her hairs are out of plastic
Schamhaare aus Plastik:p! Falls Du die Haare auf dem Kopf meinst, dann muss es "hair" heißen. Falls Du aber tatsächlich die Schamhaare meinst, dann "hairs"! Ich verstehe den Satz trotzdem nicht! Du meinst wohl so etwas wie "aber nicht nur ihre Haare sind aus(serhalb von) Plastik". Der Satz scheint für mich keinen Sinn zu machen. "But not only" geht inhaltich leider gar nicht. Da fehlt einfach völlig der Bezug. Das liegt wohl leider am Reim.
Trying to impress with her vocal-skills
It would be better if you take some pills
In diesem Vers wird das Mädchen immer mit "she/her" angesprochen. Ich würde es daher auch in der letzten Zeile bei "she" lassen, oder im gesamten Vers das Mädchen mit "you" ansprechen. Das meinte ich am Anfang vom Post mit den Perspektivwechseln. Je nachdem, wie Du willst. Außerdem müsste es "if you/she took some pills" heißen.

Also... Was den restlichen Text betrifft, ist das Wichtigste eben, dass Du Dich für eine bestimmte Zeit entscheidest. Entweder Du erzählt in der Vergangenheit oder im Präsens.
Und auch solltest Du versuchen, möglichst selten die Perspektiven zu wechseln.
Wenn Du in der Hinsicht den Text nochmal überarbeiten könntest, wäre es schon viel besser:great:!
Zum Song kann ich mir vorstellen, dass der ziemlich cool sein kann. Das Thema an sich gefällt mir ja. Nur muss man da sprachlich noch Einiges verbessern.
Gruß, LOVEGUNMASK.
 
Hi los wachos,

kann auf der sprachlichen Ebene Mondluchs und lovegunmask da nur zustimmen - am besten mal überarbeiten und dann ne neue Fassung reinstellen ...

dann ist für mich nicht wirklich ersichtlich, ob Ihr Euch über die Valentina lustig machen und sie durch den Kakao ziehen wollt oder ob Ihr sie bewundert oder mal so und mal so ... also ich als gemeinte Person wäre über einiges nicht wirklich amüsiert ... da muss man dann schon sehr viel selbstironie haben, um das ungeteilt positiv zu finden ...

x-Riff
 
Hi,

also erstmal; finde eine Erklärung was der Song nun aussagen soll gehört mit dazu und ist ja auch hilfreich. Sicher steht in der Erklärung nichts anderes als dann auch im Song aber das ist ja egal.

Der Sänger ist auch angewiesen worden alles so rüberzubringen wie es auch gemeint ist, also die ironischen und ernsten Teile. Die Gesangslinie bringt das auch gut rüber.

@Mondluchs: Erstmal danke für die vielen Berichtigungen.
In der Bridge reimen sich nur jeweils die 2. und 4. sowie die 6. und 8. Zeile. Finde eigentlich das ist eine total normale Reimform. Zwei Zeilen werden je in 4 Takte gequetscht und dann reimt sich eigentlich alles.
Sie soll nicht entdeckt werden, sie wartet auf ihre chance...
die Zeile heißt nun: "waiting for her chance to get discovered so far" - ist das so richtig?
eigentlich soll die zeile aussagen, dass sie einfach davon aussgeht, früher oder später entdeckt zu werden.
"but thats not shining over you" im sinne von: "aber das überstrahl dich natürlich nicht" - also wieder ironie...
jar: Gefäß, Krug, Bierglas - sagt Langenscheidt ;)

Hab mir das mit den nicht-reimen von den Arctic Monkeys abgeschaut. Finde das sehr einschränkend, daher lasse ich Reime weg wenn mir nichts absolut passendes einfällt.

@Lovegunmask: Die Zeitformen waren schon in der Schule meine Schwächen ;) - werd das mal alles überarbeiten.
hairs - fucking false friends ;)
gemeint sind die echten Haare, danke das du mich auf diesen Murks aufmerksam gemacht hast :)
Mit dieser Zeile ist gemeint; dass nicht nur ihre Haare aus Plastik sind, sondern auch ihre ganze Art und alles ein Fake.
"out of plastic" - heißt dann wohl ebenfalls nicht "aus Plastik" ? :D - bitte um Berichtigung.

@x-riff: der Sinn ist eine Art lustig machen über solche Menschen, die denken sie wären was ganz tolles und hochbegabt und dabei nicht wirklich mehr als Durchschnitt oder viel weniger. Siehe DSDS-Castings - gucke das nur wegen der Kandidaten die sich höllisch drüber aufregen, dass sie nicht weiter gekommen sind obwohl doch alles immer sagen sie singen so toll und sie das ja auch selber wissen... Es geht um nervige Personen die bei einer Scheiß-Location einen Supersound vom Techniker wollen weil sonst das Gitarrenspiel nicht in allen Nuancen erfaßbar ist. Es geht einfach um Menschen die einen nerven in der Hinsicht.
Die Ironie kommt wie gesagt beim Gesang relativ gut rüber.
Wir richten das ja auch an keinen persönlich obwohl das wie gesagt seine Ursprünge in realen Erlebnissen hat. Aber die, die sich dan angesprochen fühlen sollten lachen wahrscheinlich am lautesten drüber... um genau solche gehts :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, los washos:)!

@Lovegunmask: Mit dieser Zeile ist gemeint; dass nicht nur ihre Haare aus Plastik sind, sondern auch ihre ganze Art und alles ein Fake.
"out of plastic" - heißt dann wohl ebenfalls nicht "aus Plastik" ? :D - bitte um Berichtigung.
Mh, üblicherweise würde man wohl einfach "plastic hair" sagen, genau wie im Deutschen auch (Plastikhaare). Wohlmöglich ginge auch "hair made of plastic". Jedenfalls ist Dein "hair out of plastic" sprachlich mit Sicherheit nicht korrekt.

In meinem vorherigen Post hatte ich ja bereits gesagt, dass Zeiten und Perspektivwechsel das größte Problem darstellen. Du solltest entweder in der Vergangenheit, oder im Präsens erzählen, wobei ich es im Präsens besser und aktiver fände:)!
Aus welcher Perspektive möchtest Du nun erzählen? Ich persönlich würde "we/she" vorschlagen, da ihr ja als Band etwas gegen dieses Mädchen habt.

Ich gehe jetzt nochmal über den Text. Ich setze dabei einfach mal Alles in's Präsens. Ob Du dann meine Vorschläge "verwertest", bleibt Dir überlassen.

Valentina Kalaschnikova

Verse:
recently at a gig in our favourite club
During a gig in our...
one girl i havent seen jet was annoying/supporting us
A girl we have never seen before is cheering us (on)...
she was acting like a diva, like the queen
She is acting...
making a show out of everything
Das "out" kann weg.

Bridge:
she nearly clears a wodka bottle
Bei "clear a bottle" bin ich mir nicht sicher, ob man das so sagen kann.
and spit the rest into the crowd
Meinst Du, dass sie die Flasche nicht ganz, sondern nur "nearly" ausleert, und dann den Rest aus der Flasche in die Zuschauermenge leert? Oder meinst Du, dass sie in's Publikum kotzt?
before she put on her russian hat
"Before" passt irgendwie nicht, finde ich... Wie wäre es mit "then she puts..." statt "before"?
and forced everyone to shout
And forces/commands every one to shout (out loud) -> Shout, out und loud würde sich geil reimen:D! Ist nur ein Vorschlag:)!
We like seeing you dancing
We (would) like to see you dancing.
as the cossacks do
We like your authencity
Unabhängig vom Rechtschreibfehler bei "authenticity" ist es zwar nicht falsch, aber man könnte vielleicht etwas ironischer sein -> We (really) adore/admire... Ist nur ein Vorschlag:)!
Oh girl we like you
"Like" kam in der Strophe schon ein paar mal vor... Wie wär's mal mit "love"? Vielleicht so: "We really do love you!" Mit Betonung auf "do" -> Klingt dann ironisch.

Chorus
Its Valentina Kalashnikova
Statt "it's" vielleicht "she's"...
Straight looking forward/ Waiting for her chance to be discovered so far
Das geht so leider nicht. Mir fällt jetzt spontan nix dazu ein.
One day she will become a real big star
Thats Valentina Kalashnikova
Ich fände "this is" statt "that is" besser. "That" sagt man eher zu Personen/Gegenständen, die weiter weg sind. "This" sagt man zu Personen/Gegenständen, die nahe sind. Sie steht ja direkt vor der Bühne:D! Also -> This is... Eventuell aber auch -> Her name is VK/They call her VK/She's called VK.

Verse
Siehe: Mein voriger Post.

So, da fehlen noch ein zwei Strophen. Die kann ich dann morgen überfliegen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Gruß, LOVEGUNMASK.
 
Wohlmöglich ginge auch "hair made of plastic". Jedenfalls ist Dein "hair out of plastic" sprachlich mit Sicherheit nicht korrekt.

"fake hair"?

Ganz ehrlich? du hast noch ca. 10 Fehler übersehen, der Text ist eher Mandarin Chinesisch als Englisch.

Ich schreibe das selten, aber hier hat es absolut keinen Zweck, im ganzen Text stimmt einfach nichts.
 
Hey, wilbour-cobb:)!
"fake hair"?

Ganz ehrlich? du hast noch ca. 10 Fehler übersehen, der Text ist eher Mandarin Chinesisch als Englisch.

Ich schreibe das selten, aber hier hat es absolut keinen Zweck, im ganzen Text stimmt einfach nichts.
Du hast Recht, wenn Du sagst, dass noch einige Fehler im Text sind! Aber Du hast Unrecht, wenn Du sagst, ich hätte sie übersehen:D! Denn ich wollte erst einmal nur das "Nötigste" verbessern. In einer zweiten Runde, könnte man ja noch auf die "Details" eingehen.
@ los washos: Das Englisch ist in der Tat kein Leckerbissen. Du siehst ja selbst, wie viel bisher verbessert werden musste. Die meisten Fehler sind leider fatal und machen den Inhalt teilweise unverständlich.
Sprache ist natürlich sehr wichtig, aber Sprache ist nicht Alles!
Keiner erwartet "perfektes Englisch"! Das will auch nicht unbedingt jeder hören. Ich denke, dass der Ausdruck mindestens genau so wichtig ist wie die Sprache.
Außerdem sind wir ja da, um Fehler zu verbessern und sprachliche Tipps zu geben:)!
@ wilbour-cobb:
Ich hätte noch eine Frage an Dich:
Aus der Bridge:
We like seeing you dancing
as the cossacks do
"Richtiger" hieße es ja:
"We love to see you dance as the cossacks do".
Jetzt die Frage: Wie versteht man hier "as the cossacks do"?
A) Wir sehen Dir gerne beim Tanzen zu, und auch die Kosaken sehen Dir gerne beim Tanzen zu.
B) Wir sehen Dir gerne beim "Kosaken-Tanz" zu.
Es geht eben um "as the cossacks do".
Gruß, LOVEGUNMASK:)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Erklärung
Du willst Feedback zu dem Song haben, wie er auf der Bühne präsentiert werden soll. Bei einem Auftritt kannst du schwer ins Mikro brüllen "Und, kapiert um was es geht?!", hier hast du den Vorteil, dass hier ehrliche Kommentare kommen, wie der Text verstanden wurde, wenn er einem einfach so hingesetzt wird. Mit einer Erklärung im Vorhinein begehst du einen doppelten Fehler: es wirkt, als würdest du nicht glauben, dass dein Text aussagekräftig genug ist, und du nimmst uns Lesern jegliche Chance der eigenen Interpretation, welche bei einigen Songs ganz wichtig ist.

Das wollte ich nur kurz zum Bedenken geben.


@Reimform
Ich weiß nicht genau, ob die Arctic Monkeys es genau wie du machen. Jedenfalls bin ich selbst kein Freund fester Reime, schreibe auch manchmal Texte mit sehr freier Metrik, wo von Reimen keine Spur ist. Wenn du also nicht reimen willst, ist kein Problem. Warum ich es trotzdem kritisiert habe? Schauen wir uns die Bridge an:

she nearly clears a wodka bottle
and spit the rest into the crowd
before she put on her russian hat
and forced everyone to shout
We like seeing you dancing
as the cossacks do
We like your authenticity
Oh girl we like you

Reimen bedeutet nicht einfach, dass es am Ende gleich gesprochen wird. Wichtig ist auch die Metrik, die betonten und unbetonten Silben - auch beim Singen. Beim Zeile kommst schon etwas aus dem bis dahin halbwegs gleichem Rhythmus von betonten und unbetonten Zeilen. Zeile 5 bringt endgültig den Bruch, da habe ich aus persönlicher Erfahrung ein ABAB-Schema erwartet - kam aber nicht, soll so sein. Jedoch ist auch das ABCB-Schema nicht schön durchgezogen - die Betonung in der 8. Zeile passt nicht mehr.

Hört sich jetzt total theoretisch an, aber ich will damit nur in Worte fassen, warum ich (wenn ich es für mich persönlich spreche) einfach drüberstolpere beziehungsweise der Reim als solcher nicht 'einrastet'.


@'waiting to be discovered so far'
Schau nach, was 'so far' heißt - 'bis jetzt', auf keinen Fall 'irgendwann'. Auch 'discovered' verbinde ich persönlich eher mit 'Discovery Channel', 'spotted' trifft wohl eher, was du sagen willst. Also 'waiting to be spotted some day' sollte passen.

@'shining over you'
Das hakt sogar schon im Deutschen - 'aber das überstrahlt dich nicht' ist auch im Deutschen nicht gerade ein klarer Ausdruck. Klar, extremlyrisch kann man das noch interpretieren, aber wenn man Lyriker versteht, sind sie schon keine Lyriker mehr... kannst du vielleicht mal eine deutsche Übersetzung von dem Text geben? Ist vermutlich zielgerichteter, jemanden zu suchen, der dir das dann auf Englisch übersetzt, denn ich denke, dass deine Englischkenntnisse noch nicht für so etwas ausreichen.
Meine übrigens auch kaum, deswegen schreibe ich bei einigen Themen lieber auf Deutsch.

@jar
www.leo.org empfiehlt mir für den Bierkrug "beer mug". Aber sauft man Vodka nicht normalerweise aus normalen Gläsern, also verzichtet sie auf ganz normale Gläser?
 
"We love to see you dance as the cossacks do".
Jetzt die Frage: Wie versteht man hier "as the cossacks do"?
A) Wir sehen Dir gerne beim Tanzen zu, und auch die Kosaken sehen Dir gerne beim Tanzen zu.
B) Wir sehen Dir gerne beim "Kosaken-Tanz" zu.
Es geht eben um "as the cossacks do".
Auch wenn ich nicht gemeint bin:
Die Interpretation ergibt sich imho aus der Satzstellung. Hätte man sagen wollen, dass man ihr gerne zuschaut wie dies die Kosacken tun, dann hätte man geschrieben:
Like the cossacks we like/love to see you dancing

Da sich das as the cossacks do wie jede satzerweiterung immer auf das letztgenannte Verb oder Hauptwort bezieht, bezieht sich as the cossacks do auf dance und nicht auf love to see ...

Eigentlich wie im Deutschen:
Wie die Kosacken sehen wir ihr gerne beim Tanzen zu.
Wir sehen ihr gerne beim Tanzen wie die Kosacken zu (wobei man dann Kosacken-Tanz sagen würde) ...

x-Riff
 
"Richtiger" hieße es ja:
"We love to see you dance as the cossacks do".
Jetzt die Frage: Wie versteht man hier "as the cossacks do"?
A) Wir sehen Dir gerne beim Tanzen zu, und auch die Kosaken sehen Dir gerne beim Tanzen zu.
B) Wir sehen Dir gerne beim "Kosaken-Tanz" zu.
Es geht eben um "as the cossacks do".
Gruß, LOVEGUNMASK:)...

Das "as" ist falsch, es steht vor Substantiven dann als "als". "Like" vor Substantiven entspricht dem deutschen "wie". Vor Adverbien entspricht "as" dem deutschen "wie".

I play guitar as a professional - I spiele professionell Gitarre
I play guitar like a professional - I spiele Gitarre wie ein Profi


"We like to see you dance like the cossacks"

Das "do" ist falsch "love to see" bedeutet, dass man es gerne sieht (sie macht es also schon), "like to see" das man es gerne sehen will (sie macht es noch nicht) - kleiner Bedeutungsunterschied!

@x-riff, ganz genau, man kann es eigentlich nicht verwechseln! Wollte man sagen, "wie sehen dir gerne beim tanzen zu, wie kosaken jemandem gerne beim tanzen zusehen" muss man den satz umstellen. "Like cossacks, we like to see you dance". Danke!

Wenn du nur das "wichtige" verbessert hast, hast du leider einige Sachen falsch verbessert ( as / like ), viel Essentielles ( to do ) übersehen und auch Unwichtigkeiten "verbessert" ( love / like)

ein großes Glas ist ein "stein".
 
@ x-Riff & wilbour-cobb:
Danke für Eure Antworten:)!
Gruß, LOVEGUNMASK...
 
Hi,

-also: we like seeing you dancing like the cossacks do - wir sehen dich gerne tanzen, wie es die kosacken machen.
eben im allgemeinen, also sie tut es nicht grade sondern eben grade, oder gleich wieder, irgendwann.
Stellt euch vor ich würde danach zu ihr gehen und sagen: "mensch, wir sehen dir echt gerne beim tanzen zu, wenn du so tanzt, wie es die kosacken machen." so ist es gemeint.

die vielen likes auf einem haufen fand ich persönlich gut. ist ja auch in gewisser weise ein Stilmittel.

-fänds auch nicht schlimm wenn sich die zeitformen von Verse auf Bridge oder Chorus ändern oder ist das verboten? Kenne das aus einigen Kurzgeschichten und was anderes sind Songtexte ja auch nicht. Muss nur darauf achten, dass es nicht innerhalb eines Abschnittes passiert.
Bitte mal um Feedback ob das so geht, da ich mir nun nicht sicher bin. Besser ist sicher eine Zeitform im gesamten Text, aber schlimm wäre so etwas doch nicht wenn alles verständlich bleibt oder?

- supporten nicht im sinne von unterstützen sondern als support-act. vorband. daher geht cheering nicht, trotzdem danke ;)

-she nearly clears a wodka bottle and spit the rest into the crowd - sie leert fast eine wodka-flasche und spuckt ( spit = kotzen??? ) sozusagen den letzten schluck ins publikum. das ich nun nicht jeden furz erklären will, zb das sie "den rest, der noch in der flasche war, nachdem sie die flasche fast vollständig ausgetrunken hat, spuckt sie ins publikum" und nicht einfach "den rest" finde ich normal. faust hat mir auch keiner vor-interpretiert...
- sie trinkt bestimmt auch mal wodka aus gläsern. das sie es scheinbar nicht macht, gehört eben zu ihrer show. das ist ironie nach dem motto: die ist so cool/was auch immer, die trinkt wodka nur aus flaschen... ist eben schwer das zu verstehen wenn man es nicht hört. sollte es vielleicht überall dran schreiben wo es nicht ernst gemeint ist.

-she nearly clears a wodka bottle and spit the rest into the crowd
before she put on her russian hat and forced everyone to shout
We like seeing you dancing as the cossacks do
We like your authenticity Oh girl we like you

tadaa: AABB
die Metrik/Rythmik ist, wie erwähnt, der Musik angepasst.

- waiting ... so far - ich weiß was es bedeutet und es ist auch so gemeint. hab mich da in meinem post vorher vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt.

- "das überstrahlt dich nicht" ist für mich eine ganz klare aussage. im sinne von: das macht den eindruck den sie machen möchte auch nicht kaputt. auch wieder ironie... natürlich wissen dadurch alle das sie fake ist...

hoffe bekomme trotz mandarin-chinesisch noch ein paar tipps ( oder eben gaaaaaanz viele - wies eben nötig ist ) wenn ich den text nochmal überarbeitet poste.
 
Zuletzt bearbeitet:
deutsche Übersetung:

legende:
schwarzer text: ernste bedeutung
grüner text: Ironie
persönliche rede: "..."

Verse - In Vergangenheit
Neulich bei einem auftritt in unserem Lieblingsclub
hat uns ein Mädchen genervt das ich vorher noch nie gesehn habe
sie hat sich aufgeführt wie eine diva, wie eine königin
während sie ein Drama aus allem gemacht hat

Bridge - ab hier in Präsenz
Sie trinkt fast eine Wodkaflasche aus
und spuckt den Rest ins Publikum
( das tat sie ) bevor sie ihre Russenmütze ( Tschapka ) aufsetzt
und alle zum schreien auffordert
"wir sehen dich gerne tanzen
wie die kosacken tanzen
wir mögen deine Echtheit
oh mädchen wir mögen dich"


Chorus
Es ist Valentina Kalashnikova
bis jetzt auf ihre chance wartend entdeckt zu werden
eines tages wird sie mal ein riesengroßer star sein
Das ist Valentina Kalashnikova

Verse
Dieses Mädchen - Diese Stimme - So Fantastisch
aber nicht nur ihr Haupthaar ist aus Plastik
sie versucht mit ihrem gesang zu beeindrucken
"es wäre besser wenn du ein paar Pillen nehmen würdest"

Bridge
Sie tritt meinen Verstärker - sie tritt meine Nerven
ihr falscher Akzent verrät sie
"aber das trübt den Schein gar nicht
Bitte gib mir ein autogramm

wir sehen dich gerne tanzen
wie die kosacken tanzen
wir mögen deine Echtheit
oh mädchen wir mögen dich"


Chorus
Es ist Valentina Kalashnikova
bis jetzt auf ihre chance wartend entdeckt zu werden
eines tages wird sie mal ein riesengroßer star sein
Das ist Valentina Kalashnikova
Es ist valentina kalashnikova
in der zukunft wird sie als neue Zarin gefeiert werden
sie trinkt niemals aus einem trinkgefäß ( erklärung - sie trinkt nur aus flaschen )

die ganze Szene wirkt ein wenig merkwürdig

Outro
"Oh Valentina, und wenn du dann berühmt bist
bitte nimm uns mit auf deine welttournee
alle Journalisten stehen in einer schlange
bitte erwähne diesen song den ich für dich schrieb"


so war es in meinem kopf und so habe ich es übersetzt, natürlich nicht wort-wörtlich...
der wechsel zwischen erzählen und persönlicher rede ist durchaus gewollt und meiner ansicht nach nicht problematisch. aber das ist eben meine undistanzierte ansicht. ich weiß natürlich überall wies gemeint ist. um heraus zu finden ob das bei anderen auch so ist habe ich den text hier gepostet^^
habe die zeitformen eben einfach so übernommen oder es eben versucht. dachte mir da es im deutschen ( meiner meinung nach ) sinn ergibt kann es auf englisch gar nicht sooo falsch sein. hab ich mich wohl geirrt.hoffe nun ist alles verständlich. war in der schule übrigens in englisch n einser-schüler und hab LK gemacht :D hat sich ja voll gelohnt...
werde nochmal dran arbeiten und morgen oder so hier posten was draus geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich vielleicht noch erwähnen sollte.
ab der ersten bridge, also der teil, der im präsens geschrieben ist, dieser ist keine Beschreibung der aktuellen Situation, also es findet nicht gerade in diesem Moment statt. Es ist KEIN präsens.
Es ist vielmehr eine Personenbeschreibung was die Kunstfigur Valentina üblicherweise macht, also was zu ihrer show gehört.
zb. Sie spricht bevor sie nachdenkt ( ich weiß, kommt nicht im text vor... aber als beispiel )
- sagt aus: sie tut das allgmein. sie tut es nicht jetzt... oder vielleicht doch... man weiß es nicht. die aussage ist einfach das sie dies üblicherweise tut. es gehört zu ihrer art.
deswegen dann auch im refrain dieses "es ist" was auch "das ist" heißen könnte. das ( also das vorher beschriebene ) ist sie einfach, so ist sie, das ist ihre art. so ist das alles gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade die myspace Seite deiner Band Deaf Rabbits angehört. Ihr seid eine wirklich poppige, nette Indieband, super Musik, schwungvoll und guter Gesang.

Eure Homepage ist auch klasse!

Aber das Englisch eures Sängers ist wirklich fies. Westerwelle spricht dagegen akzentfrei. Ich habe nichts verstanden.

Zu deinem Text. Zeiten richten sich nicht nach dem, was du damit vielleicht eigentlich sagen willst, aber was du nicht schreibst. Die richten sich nach Signalwörtern (z.b recently) und aneinander aus. Wenn du einen Satz mit recently startest, hat da eine bestimmte Zeit zu kommen und die verlangt wieder eine andere Zeit im Anschluss.

Bei wirklich vielen Wörtern kennst du die Bedeutung nicht, "so far" ist in dem von dir benutzten Zusammen falsch, der Satz bedeutet nix.

Grundsätzlich funktioniert es nicht, sich einen Text auf Deutsch zu überlegen und dann auf Englisch zu schreiben - das ist jedenfalls meine Meinung. Andersrum könnte ich das auch nicht.

Versucht es doch mal auf Deutsch, das wäre mal etwas anderes mit eurem britischen Sound

Die Benotung mancher Lehrer war mir auch immer unklar. Ich hatte als fast-Native Speaker (ich bin in England und Australien aufgewachsen) auf der deutschen Schule immer eine 4 minus mit Tendenz zur 5 ;)
 
hehe,

danke erstmal für das lob :)

der gesang ist wirklich unverständlich, aber nicht weil unser sänger unverständlich singt, sondern weil wir den gesang unheimlich schlecht aufgenommen haben. war unser erster recording-versuch und wir haben so ziemlich alles falsch gemacht was falsch ging. unter der eigentlichen gesangslinie liegt noch eine weitere verzerrte und die sorgt für diese unverständlichkeit... außerdem war das mikro eins für 35 euro :redface:

unser sänger ist übrigens auch hier im forum zugange: donkrawallo ;)

auf youtube sind n paar videos von uns, da ist es eigentlich sehr viel verständlicher...

zurück zum text: habe mich nun auch dazu entschieden den nochmal komplett zu überarbeiten und hab nen native-speaker gefunden der mir dabei hilft :)
trotzdem danke für die hilfe hier :great:
 
hey los washos,

nur kurz noch. Die Probleme deines Textes sind ja schon diskutiert worden.
ich find die stimmung kommt klar rüber. find nen gut von der message her...
 
der gesang ist wirklich unverständlich, aber nicht weil unser sänger unverständlich singt, sondern weil wir den gesang unheimlich schlecht aufgenommen haben.

Das hat man gar nicht so gehört, die Aufnahme-Qualität war eigentlich OK. Für einen ersten Versuch würde ich sogar sagen super.

Ich habe den nicht verstanden, weil er kein Wort richtig ausgesprochen hat und mit mehr als sehr deutlichem Deutschen Akzent singt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben