
Reelo
Registrierter Benutzer
Bin seit meinen Anfangstagen als Gitarrist stolzer Besitzer eines 8040 von Marshall.
Inzwischen hab ich mein Setup zwar um ein Röhrentop erweitert, aber den Marshall spiele ich ab und an noch zu Hause.
Früher hatte ich immer nen EQ im Loop um einen für (Black-)Metal anständig gescoopten Sound hin zu kriegen. Irgenwann war mir der Sound dann doch zu dünn/schwach etc...
Wie dumm ich doch war. Statt die Mitten mit dem Contour raus zu drehen hätte ich sie mal besser drin gelassen. Naja, kommt Zeit kommt Rat. Jedenfalls bin ich mittlerweile wieder ein grosser Fan dieses kleinen Combos. Damit kriegt man richtig gute Sounds hin.
Ich würde jedoch den Clean-Kanal (welcher ja bekanntlich reine Transe ist) gerne etwas "röhriger" gestalten. Sprich, Dynamikverhalten, leichte Kompression, leichter Crunch. Ich denke ich würde das mit nem Bodentreter machen.
Meine Frage: Eigentlich brennt es mir unter den Nägeln mal selbst was zu bauen. Nur weiss ich nicht ob "lediglich" ein TS-Clone (Musikding-Bausatz z.B.) reicht, oder ob es gleich ein Röhrentreter (Vanilla-Overdrive oder Pepper-Shredder) werden soll. In diesem Falle würde ich dort wohl das Tonestack weg lassen (wollen).
Geplantes Einsatzgebiet wäre wohl die heinische Stube oder mal ein Gig im Freundeskreis, und dann eben eher von Clean über Crunch bis Drive. Den Treter könnte ich ja ggf auch im Zerrkanal an lassen.
Was meint ihr, Screamer oder Vanilla?
Inzwischen hab ich mein Setup zwar um ein Röhrentop erweitert, aber den Marshall spiele ich ab und an noch zu Hause.
Früher hatte ich immer nen EQ im Loop um einen für (Black-)Metal anständig gescoopten Sound hin zu kriegen. Irgenwann war mir der Sound dann doch zu dünn/schwach etc...
Wie dumm ich doch war. Statt die Mitten mit dem Contour raus zu drehen hätte ich sie mal besser drin gelassen. Naja, kommt Zeit kommt Rat. Jedenfalls bin ich mittlerweile wieder ein grosser Fan dieses kleinen Combos. Damit kriegt man richtig gute Sounds hin.
Ich würde jedoch den Clean-Kanal (welcher ja bekanntlich reine Transe ist) gerne etwas "röhriger" gestalten. Sprich, Dynamikverhalten, leichte Kompression, leichter Crunch. Ich denke ich würde das mit nem Bodentreter machen.
Meine Frage: Eigentlich brennt es mir unter den Nägeln mal selbst was zu bauen. Nur weiss ich nicht ob "lediglich" ein TS-Clone (Musikding-Bausatz z.B.) reicht, oder ob es gleich ein Röhrentreter (Vanilla-Overdrive oder Pepper-Shredder) werden soll. In diesem Falle würde ich dort wohl das Tonestack weg lassen (wollen).
Geplantes Einsatzgebiet wäre wohl die heinische Stube oder mal ein Gig im Freundeskreis, und dann eben eher von Clean über Crunch bis Drive. Den Treter könnte ich ja ggf auch im Zerrkanal an lassen.
Was meint ihr, Screamer oder Vanilla?
- Eigenschaft