
marko71
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.11
- Registriert
- 09.01.10
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Ich wühle mich grad durch diverse Bedienungsanleitungen und versuche rauszufinden, welches Pult (24er oder 48er) verschiedene Kanalbelegungen - quasi wie Registrierungen - speichern kann. (ähnlich der Submaster im DMX-Control)
Beispiel: 12 RGB PAR-Cans (8 Front, 4 Back), Pult mit 24 Fadern, Kanalbelegung frei programmierbar.
Um alle RGB Kanäle der 12 Kannen auf einen Fader zu legen, bräuchte man 36 Fader (die weiter vorhandenen Kanäle der Kannen bleiben mal unberücksichtigt).
In der einen Registrierung hätte ich gern jeden RGB Kanal der Front PAR-Cans auf separaten Fadern, also 24, in der nächsten Registrierung die 4 Kannen hinten (12 Fader).
Und dann solche Belegungen wie jede 2. Kanne zusammen steuern oder die 4 linken und die 4 rechten usw.
Vielleicht stolpere ich ja nur über die Begrifflichkeiten und das was ich suche wird in den Handbüchern anders bezeichnet (z.B. Szene oder so).
Beispiel: 12 RGB PAR-Cans (8 Front, 4 Back), Pult mit 24 Fadern, Kanalbelegung frei programmierbar.
Um alle RGB Kanäle der 12 Kannen auf einen Fader zu legen, bräuchte man 36 Fader (die weiter vorhandenen Kanäle der Kannen bleiben mal unberücksichtigt).
In der einen Registrierung hätte ich gern jeden RGB Kanal der Front PAR-Cans auf separaten Fadern, also 24, in der nächsten Registrierung die 4 Kannen hinten (12 Fader).
Und dann solche Belegungen wie jede 2. Kanne zusammen steuern oder die 4 linken und die 4 rechten usw.
Vielleicht stolpere ich ja nur über die Begrifflichkeiten und das was ich suche wird in den Handbüchern anders bezeichnet (z.B. Szene oder so).
- Eigenschaft