
Marschjus
Registrierter Benutzer
Kann mir mal jemand erklären was jetzt genau das Problem ist? Mag ja sein das mein Anspruch ein anderer ist....aber wenn alles andere passt, Sound, Spielgefühl, restliche Verarbeitung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann mir mal jemand erklären was jetzt genau das Problem ist? Mag ja sein das mein Anspruch ein anderer ist....aber wenn alles andere passt, Sound, Spielgefühl, restliche Verarbeitung.
Was mich am meisten stört sind die Risse/Stauchungen/Absplitterungen im Binding, bei denen der Bund auf Binding trifft.
Ich habe andere Prestige Ibanez daheim, die sind perfekt und die nächste soll es auch sein.
Kein Dinggerne
es ist dir wohl gleich klar gewesen und du hast auch genau die gebraucht, die dir auf die Schulter klopfen wollen oder sollen und sagen "alles nicht so schlimm, jetzt zwing dich halt, usw."
![]()
Selbstverständlich sucht man doch immer nach Bestätigung der eigenen Meinung. Oder hat zumindest einen starken Bias eine vorgerfertigte Meinung nur verfestigen zu wollen, so sind Menschen halt.Eben, wenn die ganze Welt außer dir damit fein wäre, würdest du doch immer wieder auf diese Stelle schauen und dann hast du keine Ruhe und somit keinen Spaß am instrument.![]()
Nur eine hat Edelstahlbünde, aber nachgerüstet.Haben deine anderen Ibanezen auch Edelstahlbünde?
Dafür dass es VA-Bünde sind und es sich um eine Massenfertigung handelt, finde ich die Bundenden ok. Natürlich kann man die mehr verrunden und besser polieren, aber so einfach ist das auch nicht (und die Spuren am Binding finde ich voll vertretbar).
Die Wahrscheinlichkeit, dass die alle so aussehen, ist jedenfalls sehr groß. Fakt ist jedenfalls, dass es bei Serienfertigung immer noch etwas aufwendiger ist, Edelstahlbünde an den Ecken zu bearbeiten (im Vergleich zu Neusilber). Ich hätte die Gitarre jedenfalls behalten; hübsches Teil
Ich finde dass es in echt wirklich mehr auffällt. Frag mich nicht, ob es am Winkel liegt, aber letztendlich isses auch egal! Die Entscheidung ist getroffen.@Statler
das habe ich wohl gelesen....aber anhand der Bilder empfinde ich das als so minimal das ICH mir das garnicht als Mangel empfinden würde. Zumal es ja, wie schon gesagt wurde, auf den Bildern auch stark vergrößert ist.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Noch eine Anmerkung.....wenn ich das richtig über google gefunden haben hat die 5121-DBF eine feste Brücke in Cosmo Black??
Wenn ich das richtig sehe habe ich exakt die gleiche Brücke auf meiner RG verbaut. Und wie andere auch schon berichteten verschwindet das "cosmo-black" relativ schnell bei Benutzung.
Also wenn die Bundenden in der Preisklasse schon dafür sorgen das man sich fragt "behalten oder liebe nicht". Könnte ich mir vorstellen das es dann auch zu ein wenig Enttäuschung führt wenn das Cosmo-Black doch eher wieder wie Chrome aussieht.
Die Verarbeitung scheint hier aber absolut normal zu sein
+1Meine Empfehlung an dich, unabhängig von der Einschätzung der von dir dargestellten Situation:
Schick sie zurück.
Du wirst damit nie glücklich werden (können), egal was andere hier schreiben.