
whaip
Registrierter Benutzer
Hallo Fachkundige,
Ich habe mir eine neue Gitarre gegönnt! Eine Ibanez Prestige RG5121-DBF.
Die Verarbeitung insgesamt ist super, die Bespielbarkeit sowie Optik herrlich. Wunderschöner Lack, ein schlanker glatter Hals, nette Features..... Eigentlich will ich die Gitarre behalten, aber je länger ich mir das Griffbrett bzw. das Binding anschaue, desto eher kommen Zweifel in mir hoch. Ich habe euch mal ein paar Fotos von ausgewählten Stellen am Griffbrett bzw. der Binding-/Bund-Kanten angehängt und bitte um Einschätzung inwiefern dies „so soll“ oder vielleicht doch nur etwas schluderig gearbeitet wurde.
Es ist meine erste Gitarre mit Binding und ich finde es ehrlich gesagt relativ hässlich wie „unruhig“ die kleinen Risse bzw das aufgestauchte Binding um die Bundenden teilweise aussehen.
Das hier ist leider auch bereits der zweite (und letzte!) Versuch mir dieses Modell zu kaufen. Die erste Gitarre ging nach 3 Monaten Wartezeit nach nur 5 Minuten angrabbeln enttäuscht zurück in ihren Koffer und wurde retourniert. Ich bin also auch vielleicht etwas überkritisch eingestellt!
An die Gitarrenbauer: Wie schwer ist es ein Binding makellos zu verarbeiten? Wieviel Zeit kostet sowas?










Ich habe mir eine neue Gitarre gegönnt! Eine Ibanez Prestige RG5121-DBF.
Die Verarbeitung insgesamt ist super, die Bespielbarkeit sowie Optik herrlich. Wunderschöner Lack, ein schlanker glatter Hals, nette Features..... Eigentlich will ich die Gitarre behalten, aber je länger ich mir das Griffbrett bzw. das Binding anschaue, desto eher kommen Zweifel in mir hoch. Ich habe euch mal ein paar Fotos von ausgewählten Stellen am Griffbrett bzw. der Binding-/Bund-Kanten angehängt und bitte um Einschätzung inwiefern dies „so soll“ oder vielleicht doch nur etwas schluderig gearbeitet wurde.
Es ist meine erste Gitarre mit Binding und ich finde es ehrlich gesagt relativ hässlich wie „unruhig“ die kleinen Risse bzw das aufgestauchte Binding um die Bundenden teilweise aussehen.
Das hier ist leider auch bereits der zweite (und letzte!) Versuch mir dieses Modell zu kaufen. Die erste Gitarre ging nach 3 Monaten Wartezeit nach nur 5 Minuten angrabbeln enttäuscht zurück in ihren Koffer und wurde retourniert. Ich bin also auch vielleicht etwas überkritisch eingestellt!
An die Gitarrenbauer: Wie schwer ist es ein Binding makellos zu verarbeiten? Wieviel Zeit kostet sowas?









