Verbindungskabel von E-Gitarre zu Funksystem spinnt

  • Ersteller Austin00
  • Erstellt am
A
Austin00
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.04.25
Registriert
12.09.07
Beiträge
27
Kekse
0
Ort
Liezen
Aloha allerseits!

Ich habe mir zu Weihnachten dieses Funksystem gegönnt. Nun habe ich das Problem bei meiner Ibanez, dass wenn ich das Kabel vom Funksystem ganz normal reinstecke, dass das Signal weg bzw. total abgeschwächt ist (toller Clean-Sound beim Lead-Kanal;)). Erst wenn ich das Kabel minimal rausziehe, kommt das normale Signal und somit mein gewünschter Sound wieder. Das Problem ist nun, dass wenn man blöd ankommt, dass sich das Kabel wieder einklinkt und das Signal weg ist.
Ich habe auch verschiedene Gitarren (Epiphone Les Paul, Epiphone Explorer) mit demselben Kabel ausprobiert und diese funktionieren ganz normal. Ebenfalls habe ich die Gitarre mit anderen Kabeln ausprobiert und dies funktionierte auch einwandfrei. Auch die Kabel vom Funksystem der Bandmitglieder habe ich ausprobiert, aber bei jedem muss ich zuerst ein Stückchen herausziehen, damit es geht. Nur diese eine Kabelart spinnt:mad:.

Jetzt hab ich mal dieses Kabel bestellt. Was meint ihr, könnte es sein, dass es nun mit diesem Kabel funktioniert? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im Voraus!

Rock on,
Austin00
 
Eigenschaft
 
Hast du mal die Buchse getestet, für mich klingt das eher, als ob der Fehler dort liegt. Da das Kabel ja anscheinend mit anderen Gitarren funktioniert, würde ich das Problem erst mal bei der Buchse suchen.
 
Hast du mal die Buchse getestet, für mich klingt das eher, als ob der Fehler dort liegt. Da das Kabel ja anscheinend mit anderen Gitarren funktioniert, würde ich das Problem erst mal bei der Buchse suchen.

Ja, ich habe wie oben beschrieben auch andere Kabel an dieser Gitarre ausprobiert und da gab es keine Probleme. Das Problem liegt wirklich genau bei diesem "Kabeltyp".
 
Also... heute ist das bestellte Kabel angekommen und hab es gleich ausprobiert. Nun hat es endlich funktioniert, dieses Kabel spinnt weder bei der Ibanez noch bei den anderen Gitarren. Anscheinend ist das Kabel, welches beim Funksystem dabei ist, nicht "kompatibel" mit dieser Ibanez-Buchse.

Rock on,
Austin00
 
Sowas geht? (Also, dass ein Kabel nicht mit der Klinkenbuchse einer Gitarrenfirma nicht kompatibel ist)
Ich dachte das wäre genormt...

Aber gut, viel Spaß dann mit deinem Wireless. :)
Hab das ISM 3. :)

Ist das Cordial Kabel besser als das was dabei war?
Dann hol ich mir das mal noch.
 
Sowas geht? (Also, dass ein Kabel nicht mit der Klinkenbuchse einer Gitarrenfirma nicht kompatibel ist)
Ich dachte das wäre genormt...

Anscheinend, hab auch nicht gedacht, dass es möglich wäre. Aber wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel:D. Aber bei der Ibanez hat das eine Kabel, wenn es bis zum Anschlag drin war, kaum ein Signal versendet, wirklich erst dann wenn ich es ganz wenig herauszog, was jetzt beim neuen Kabel nicht mal mehr möglich ist. Jetzt steckt das Teil und macht, was es machen sollte:great:.

Danke, werde ich auf jeden Fall haben, freu mich auf die nächsten Proben und aufs erste Konzert, wo ich es dann mal in einer Live-Situation betreibe. Diese Kabelfreiheit ist einfach herrlich. :D

Ich hab das 2er. :)

Ist das Cordial Kabel besser als das was dabei war?

Bei der Ibanez konnte ich durchaus eine Leistungssteigerung feststellen. Das Kabel kann nicht einfach so einklinken, wenn man drankommt und vom Sound her kann ich nun wieder beruhigt das Volume beim Funkempfänger voll aufdrehen, ohne, dass ich im 4. Kanal ein Rückkopplungsgewitter zu befürchten habe, wie es beim anderen Kabel der Fall war.
Bei den anderen Gitarren müsste ich nochmals beide Kabeln ausprobieren, ob da wirklich ein relevanter Unterschied zu hören ist.
Äußerlich finde ich, dass das Cordial Kabel deutlich robuster bei beiden Steckern scheint als bei den Steckern des Kabels, was dabei war.

Rock on,
Austin00
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben