
muddy_fox
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.20
- Registriert
- 03.09.07
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit bei eBay eine Explorer gesehen, die von dem Verkäufer so behandelt worden ist, dass das Holz eine Art "burnt"-Effekt hatte (Bilder sind angefügt). In der Artikelbeschreibung stand, dass der Effekt durch Beizen erreicht worden ist.
Mir hat das sehr gut gefallen und ich würde das gerne bei einer meiner Gitarren ausführen. Als erstes Testobjekt habe ich mir erstmal eine runter gerockte Vintage V100 Les Paul günstig geschossen. Allerdings bin ich im Moment etwas ratlos wie ich das genau anstelle. Ich hatte damals auch den Versteigerer angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Natürlich habe ich auch schon ein wenig zum Thema Beizen recherchiert, aber leider gehen die Sachen, die ich gefunden habe nicht ansatzweise in die Richtung.
Daher die Frage: hat jemand eine Idee oder Ratschläge für mich, wie ich diesen Effekt erreichen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Muddy Fox
ich habe vor einiger Zeit bei eBay eine Explorer gesehen, die von dem Verkäufer so behandelt worden ist, dass das Holz eine Art "burnt"-Effekt hatte (Bilder sind angefügt). In der Artikelbeschreibung stand, dass der Effekt durch Beizen erreicht worden ist.
Mir hat das sehr gut gefallen und ich würde das gerne bei einer meiner Gitarren ausführen. Als erstes Testobjekt habe ich mir erstmal eine runter gerockte Vintage V100 Les Paul günstig geschossen. Allerdings bin ich im Moment etwas ratlos wie ich das genau anstelle. Ich hatte damals auch den Versteigerer angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Natürlich habe ich auch schon ein wenig zum Thema Beizen recherchiert, aber leider gehen die Sachen, die ich gefunden habe nicht ansatzweise in die Richtung.
Daher die Frage: hat jemand eine Idee oder Ratschläge für mich, wie ich diesen Effekt erreichen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Muddy Fox
- Eigenschaft