"Verdrahtung" Powermixer BELL MDA 1600 / 1602

M
micmen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.25
Registriert
26.01.17
Beiträge
22
Kekse
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi zusammen,
kennt jemand vielleicht (noch) diese größeren Powermixer von BELL?
  • Es gibt beim 1600 und 1602 nur eine Buchse Monitor OUT, aber hinten zwei Buchsen Monitor IN ("AMP 1 L" und "AMP 3 R"), braucht man da ein Y-Patchkabel, um Mode 2 benutzen zu können (also 2 Endstufen für Bühnenmonitore zu benutzen)?

  • Und sind die 6,3mm Klinkenbuchsen der beiden Buchsenfelder rechts auf Ober- und Rückseite des Mixers alles asymmetrische Buchsen für 2polige Kabel?

  • Und die Leistung der 4 Endstufen ist wohl 2x 500Watt + 2x 250Watt, aber ist das Musik-, Sinus-, oder RMS-Leistung, weiß das wer?

Wir haben günstig einen Powermixer BELL MDA 1600 samt Boxen bekommen und die Anleitung dazu ist zwar die, die "offiziell" vom Hersteller dazu geliefert wurde, aber die ist sehr lückenhaft. Unter anderem enthält die keinerlei Infos zu den beiden Buchsenfeldern rechts auf Ober- und Rückseite des Mixers und auch keine technischen Daten.

danke!
 
Wenn du ein Foto der Anschlüsse einstellst, kann man dir vielleicht weiter helfen. Die Dinger sind ja uralt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bell Audio mit dem Inhaber Gerd Mayer KG existiert ja noch. Bis vor Kurzem waren auch "discontinued" Geräte mit Anleitungen online.

Es schadet ja nicht, mal dort anzurufen


3311c.jpg


Ich habe ein neueres Modell mit Schalter. Dh. man kann die internen Amps auf Main oder Monitor schalten. Das ist ein B 20 II. Der hatte dann 2 x 620 Watt an 4 Ohm. 2 x Sub & 2 x Top sind da möglich. 4 Pol Speakon & Subs mit interner Frequenzweiche

Eine im Katalog angekündigte Version als 3 D Schaubild wurde dann nicht mehr hergestellt
 
Wenn du ein Foto der Anschlüsse einstellst, kann man dir vielleicht weiter helfen. Die Dinger sind ja uralt.
merci, morgen "sehe" :giggle: ich das Schätzchen wieder, da kann ich Bilder machen (wollte ich eh schon lange tun)

Bell Audio mit dem Inhaber Gerd Mayer KG existiert ja noch.
ich weiß...
Es schadet ja nicht, mal dort anzurufen
ich hatte die kurz nach dem Kauf kontaktiert, die waren sehr hilfsbereit!
...die Anleitung dazu ist zwar die, die "offiziell" vom Hersteller dazu geliefert wurde, aber die ist sehr lückenhaft. Unter anderem enthält die keinerlei Infos zu den beiden Buchsenfeldern rechts auf Ober- und Rückseite des Mixers und auch keine technischen Daten.
Auf dem Weg hatte ich auch diese Anleitung bekommen.
Sie enthält 16 Seiten, beginnt mit einem "Vorwort" und dem Satz "Wir freuen uns, daß Sie sich für ein BELL-Produkt entschieden haben..." und ich gehe mal davon aus, daß die alles ist, was sie noch haben (war ein Scan einer gedruckten Anleitung). Und ich wollte die nicht weiter "belästigen" mit meiner Überzeugung, daß sie eh nicht mehr haben als das...

Ich dachte, besser belästige ich völlig unbeteiligte wie Euch - gut Idee???????????
:love::giggle:;)
Nein, Scherz - ich dachte, dort gibt es vlt niemanden mehr, der sich mit den Dingern noch aus eigener Erfahrung auskennt, während ich hier vlt Leute finde, die jahrelang damit gearbeitet haben und mir die letzten Dinge aus dem Stehgreif beantworten können aus jahrelanger Praxiserfahrung.
 
mHs
  • Gelöscht von mHs
so, hier Bilder und auch Ergebnisse weiterer Tests

Leider sind die neuen Aufnahmen des "Patchfelds" auf der Oberseite ohne eingesteckte "Patchkabel" nicht gut geworden, da sind die Beschriftungen nicht zu erkennen. Daher habe ich auch das Schaubild dazu hochgeladen, da sieht man die Beschriftungen in der originalen Anordnung.

Und zu der Sache, beide Monitor-Endstufen mit nur einem Output zu versorgen: Ich habe mal die 0-8-15-Methode ausprobiert, nur L zu verwenden, wie man das z.B. bei Keyboards kennt, und das hat in soweit funktioniert, als dass tatsächlich aus beiden Ausgängen/Boxen das volle Signal kam.
Ob es aber so gedacht ist, weiß ich nicht...
 

Anhänge

  • signal-2024-10-01-20-06-59-771.png
    signal-2024-10-01-20-06-59-771.png
    613,1 KB · Aufrufe: 16
  • MDA 1600.gif
    MDA 1600.gif
    15,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_7293-aus.png
    IMG_7293-aus.png
    1,6 MB · Aufrufe: 15

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben