K
KaiservonChina
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.06
- Registriert
- 27.11.05
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Guten Morgen zusammen,
das wird mein erster Post, indem ich gleich mit Fragen daher komme.
Erstmal was zu mir ich bin knapp 21 Jahre alt, Linkshänder und habe bisher auf einer günstigen A-Gitarre gespielt so ca. 2 Monate intensiver = ziemlicher Anfänger (deshalb auch bitte keine "Kauf dir eine "normale" Gitarre und lerne um"-Vorschläge.)
Nun hat eine Freundin eine E-Gitarre und mir die mal gezeigt und ich war vom Klang und einfach von der E-Git. ansich begeisert, deshalb hätte ich nun auch gerne eine, habe aber ein begrenztes Budget. Ich möchte nämlich auch noch bald in die USA, wodurch ich auch noch Geld brauche.
Schlussendlich hab ich mal im Netz und auch hier in der SUFU gestöbert und bin auf die beiden im Titel genannten Modelle gestoßen, die auch in dem Preisrahmen liegen, den ich mir vorgestellt habe.
Hier im Forum wird ja - mit Ausnahme der Special Edition - von der Fender Squire Affinity nicht sehr gut gesprochen, aber ich hätte einrfach gerne von Leuten mit mehr Ahnung gesagt bekommen, welche Unterschiede die beiden Gitarre haben (klanglich etc, vlt hat ja jemand schon beide angespielt.)
Oder gibt es vlt. eine Alternative, die ich bisher noch gar nicht gefunden habe ?
Mit ist bewusst, dass diese Klampfen für grob 200 Euro keiner 2000-Euro E-Gitarre gleichkommen, aber für den Anfang sage ich, reicht das, und ich will auch nicht auf Bühnen etc.
Als Amp. habe ich an den Roland Micro Cube gedacht, der auch von allen Seiten eigenelithc nur Lob bekommt (Auch hier: Er kann keine Marshall-Mauer ersetzen
das weiß ich - aber halt zum üben daheim gehts, denk cih )
Über Antworten würd ich mich freuen,
Grüße,
Gerd
das wird mein erster Post, indem ich gleich mit Fragen daher komme.
Erstmal was zu mir ich bin knapp 21 Jahre alt, Linkshänder und habe bisher auf einer günstigen A-Gitarre gespielt so ca. 2 Monate intensiver = ziemlicher Anfänger (deshalb auch bitte keine "Kauf dir eine "normale" Gitarre und lerne um"-Vorschläge.)
Nun hat eine Freundin eine E-Gitarre und mir die mal gezeigt und ich war vom Klang und einfach von der E-Git. ansich begeisert, deshalb hätte ich nun auch gerne eine, habe aber ein begrenztes Budget. Ich möchte nämlich auch noch bald in die USA, wodurch ich auch noch Geld brauche.
Schlussendlich hab ich mal im Netz und auch hier in der SUFU gestöbert und bin auf die beiden im Titel genannten Modelle gestoßen, die auch in dem Preisrahmen liegen, den ich mir vorgestellt habe.
Hier im Forum wird ja - mit Ausnahme der Special Edition - von der Fender Squire Affinity nicht sehr gut gesprochen, aber ich hätte einrfach gerne von Leuten mit mehr Ahnung gesagt bekommen, welche Unterschiede die beiden Gitarre haben (klanglich etc, vlt hat ja jemand schon beide angespielt.)
Oder gibt es vlt. eine Alternative, die ich bisher noch gar nicht gefunden habe ?
Mit ist bewusst, dass diese Klampfen für grob 200 Euro keiner 2000-Euro E-Gitarre gleichkommen, aber für den Anfang sage ich, reicht das, und ich will auch nicht auf Bühnen etc.
Als Amp. habe ich an den Roland Micro Cube gedacht, der auch von allen Seiten eigenelithc nur Lob bekommt (Auch hier: Er kann keine Marshall-Mauer ersetzen
Über Antworten würd ich mich freuen,
Grüße,
Gerd
- Eigenschaft