Verkauft hier jmd. ein gutes Metalschlagzeug (2 bassdrums bitte )

  • Ersteller b4tl3r-drums
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Ja es gibt scho viele davon .. jedoch weiß ich nicht wie ich sie hier reinmachen kann !?
 
Einfach zB auf www.imageshack.de und dann hochladen und hier den Link reinstellen oder auf 'Grafik einfĂŒgen' klicken.
 
Am einfachsten wĂ€rs wirklich, wenn du einfach im Antwortfenster hier im Forum (also das "Erweitert"- Feld") unten auf "Grafik einfĂŒgen" oder so klickst, da geht das am einfachsten :)
 
Ă€hm ja wenns klaapppt hier bild ersmal zum proben weil ich kein AKTUELLES bild von meinem set aufm pc hab -.- , ein bild von meinem erstena uftritt ^.^
 

AnhÀnge

  • l_35a58c2d15d866d1a09d27fd56a04d20.jpg
    l_35a58c2d15d866d1a09d27fd56a04d20.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 194
war irgendwie klar,eifnach viel. typisch metaler ^^ ist da eins der becken gerissen?
 
ja aber wie gesagt , ich kann drauf spieln , ich bin nicht schlecht , hab eig auch viel erfahrung , nur halt keine ahnung ^^
das becken ist nicht gerissen sondern ganzes stĂŒck abgerissen !?!?

Klingt trotzdem guut ;D
 
Nimm's nicht persönlich, aber ich denke nicht, dass du viel Erfahrung hast. Vielleicht hast du mit 13 schon mehr Erfahrungen als manch andere 13 JĂ€hriger, aber das war's dann auch schon. Wenn du wirklich so viel Erfahrung hast, dann solltest du auch Ahnung von der Materien haben. Du hast schon so viele Auftritte hinter dir? Dann sollte dir bewusst sein, dass du auf vielen BĂŒhnen mit 2 Bassdrums nichts anfangen kannst.

Wie viel Jahr hast du denn genau Erfahrung wenn ich fragen darf? Ich habe nun ĂŒber 9,5 Jahr Erfahrungen gesammelt und ich muss sagen, ich lerne jeden Tag dazu und das trotzdem ich hier tĂ€glich bin. Ich habe auch 9 Jahre Banderfahrung und in jede Band die ich neu eingestiegen bin, gibt es immer neue Erfahrungen. Wenn du mit 80 im Rollstuhl sitzt und hinte dein Set geschoben wirst, dann kannst du mit gutem Recht behaupten:" Ich habe viel Erfahrung!" Allerdings wĂ€re ich an deiner Stelle etwas kleinlauter. Immerhin bist du ehrlich und gibt's zu, dass du nicht viel Ahnung hast. Rechne ich dir hoch an. Allerdings sieht man es auch an deinem Set. Hier was kaputt, da was kaputt. Millenium zu haben und dann auch noch zu sagen es klingt "fett". Zeugt fĂŒr mich aber wieder um un weniger Erfahrung. Da du bestimmt, wenn du viel Erfahrung hast, auf wesentlich besseren Schlagzeugen gespielt hast wĂŒrde ich so eine Behauptung, dass die Milleniumtoms fett sind nicht mal wagen aufzustellen.
Ich will dich nicht beleidigen oder auf den Schlipps treten, aber das ist halt meine objektive Beobachtung zu der ganzen Situation.

Zu deinem Set. Ich wĂŒrde erstmal klein anfangen. Wirklich. Fang von vorne an dein Set aufzubauen. 1Bass 3 Toms, vielleicht auch schon vier, weil nach deiner Aussage spielst du ja nicht schlecht (kann ich leider nicht beurteilen, habe dich nie spielen gehört). HiHat, 2 Crash, 1 Ride, vielleicht eine China oder ein Splash fĂŒr Effekt. Gewöhn dir diesen Wahn ab, dass du unbedingt 2 Bass brauchst, weil es geil aussieht und fĂŒr Metal "so sein muss". Das ist ein Irrglaube. Set mehr auf QualitĂ€t und erarbeitet dir dein Set, bzw. bau es auf und lass es wachsen. Mit QualitĂ€t. Auf dem Gebrauchtmarkt, bekommt man so viele gute Dinge, die noch sehr gut erhalten sind und dir noch langen Dienst erweisen werden.
NatĂŒrlich kommt nun wieder die Diskussion auf; "Ich brauche aber viel Abwechslung am Set, des wegen brauche ich viele Becken/Toms." Das stimmt schon, aber denk mal drĂŒber nach, dass du nicht 24 Schrottbecken aufhĂ€ngst, sondern lieber erstmal mit 4 - 5 Becken anfĂ€ngst und den der Reihe nach aufbaust mit QualitĂ€t. Sprich Zildjian A-Custom/K, Paiste/Signature, Sabian HHX/AAX. Du musst dein Set durch denken und ein gesammtbild erschaffen und nicht alles "vollmĂŒllen" mit Billigware, frei nach dem Motto, viel hilft viel. Mag sein, dass ein kleines Set nicht "geil" aussieht gerade fĂŒr Metal, aber man kann ein Set auch effektiver gestallten.

Das ist alles Geschmackssache, wenn du unbedingt 2 Bass haben willst, dann hol sie dir. GrĂŒnde warum dies dagegensprich, hast nun schon genug gehört:

- teuer
- nimmt viel Platz weg
- schwerer zu transportieren
- schwerer beides genau gleich zu stimmen

Also, nimm das nicht als Angriff, sondern eher als ein guter Rat von einem... vielleicht ein bisschen erfahreren Drummer? ;)
 
Ich will ja nicht gehĂ€ssig klingen, aber wer Drumsets von MĂŒllenium und Powerful Sound (oder wie die heissen) gut findet, hat ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Schlagzeugen.
Diese Dinger sind die billigsten Einsteiger-Sachen.

Ein grosses Set mit zwei BDs sieht zwar imposant aus, bringt aber eher mitleidiges LĂ€cheln, wenn es sch.... klingt. Da ist weniger mehr.
Und Metal kann man mit einer BD und Doppelmaschine und 3 oder 4 Toms auch spielen.

FĂŒr 800,-- gibt es auf dem Gebrauchtmarkt schon richtig gute Sachen.

Mein Tipp: Verkauf dein jetziges Set und kauf dir fĂŒr um die 1000,-- € was Gescheites. Tama Superstar, Mapex Pro M, Pearl Vision, Premier Cabria XPK, Sonor 2007/3007, Yamaha Stage Custom wĂ€ren so die Kanditaten. Da hast du auf alle FĂ€lle bessere QualitĂ€t als ein riesiges Billig-Einsteigerteil.
 
Wobei ich ehrlich sagen muss.
Soooo mĂŒllig klingen die Milleniumteile nicht.
Mit guten Fellen (die dann den Wert des Sets auch sehr leicht
ĂŒbersteigen können XD.) klingen diese Kisten echt passabel.
Habe schon öfters fĂŒr Bekannte und Freunde billig Kisten aufbauen und stimmen dĂŒrfen.
Da lĂ€sst sich mittlerweile wirklich was machen. Auch wenn es irgendwie dĂ€mlich ist fĂŒr ein 300
Euro Set Felle fĂŒr 200 Euro zu kaufen aber naja xD:
Auf der BĂŒhne mit mittelmĂ€ĂŸigen Mics und Anlage wird der unterschied marginal.


ABER.

Die Hardware von den Teile ist einfach das schlechteste was ich bisher gesehen habe.
Benutzt man die Dinger regelmĂ€ĂŸig und baut sie am Ende noch auf und ab wirds schnell
eng. Ich hab ja das GlĂŒck gleich beim Big T zu wohnen und oft durch die Drumabteilung zu schlendern.

RegelmĂ€ĂŸig stehen dort Bands die ihr Millenium reklamieren weil es im Livebetrieb kollabiert ist.
Die Teile sind halt wirklich Spielzeug fĂŒr Kinder und das sind sie mittlerweile sehr gut.
Aber mehr halt nicht.

Wer mit schwergÀngingen Gewinden.
Abrechenden Stimmschrauben
Nervenden groben Winkeleinstellungen an Toms und Becken
Billigster Chinafolie
und grob gegarteten Kesseln kein Problem hat
kann gerne ein Millenium und CO kaufen.

Passabel klingen tun sie mittlerweile :)
Mehr aber auch nicht ;)

(Ps alle Beispiele aus meinem Erfahrungsschatz mit dieser Marke ;))
 
Ich habe eine Millenium Piccolo Stahl Snare und bin auch recht damit zu frieden. Sie hĂ€lt nun schon mehrere Jahre. Habe sie noch fĂŒr 100 DM gekauft. Allerdings musste ich den Teppich und beide Felle schnell austauschen. D.h. die Snare kostet nun doppelt so viel. Klanglich ist sie mit den Felle und dem Teppich ganz ok und gut fĂŒr Reggae. Preis/Leistung nicht ĂŒbel.
Im Proberaum habe ich Jahre lang auf einer Millenium Fußmaschine gespielt und sie hielt. Das ist aber auch schon alles, sie hielt. Das SpielgefĂŒhl war wie mit einer Fußmaschine von einem Kinderset. Sie hat gejackelt, quitsche und war noch 2 Jahren verrostet. Zum Schluss, bevor der Besitzer des Set eine Neue gekauft hat, ist eine Schraube zur Federjustierung abgebrochen. Das Filz hat sich mit der Zeit immer mehr gelöst und war vollkommen ausgefranst. Die Fußmaschine war unter aller Sau.
Und ein Galgen StÀnder der mit am Set stand, war auch schon angerostet und die Schrauben hielt kein bisschen mehr.

Wie schon Sander sagte, dass sind die Sachen von frĂŒher, heute haben sie sich etwas verbessert. Allerdings wĂŒrde ich trotzdem die Finger von lassen, da bekommst du fĂŒr ein bisschen mehr Geld schon wesentlich besser Sachen.
 
Man muss sich immer vor Augen fuehren, dass der junge Herr 13 ist, d.h. wenn man Metal macht, braucht man ne Riesenburg (hat doch eigentlich schon fast jeder selber durch, der frueher aehnlich drauf war oder? ;)), das was man selber hat ist super und man legt auch eine meiner Meinung nach fuer das Alter normale Beratungsresistenz an den Tag.
Aus Fehlern lernt man, man muss sie nur machen. :)
 
Hab hier ein Video von einer meiner ersten Auftritte , ehrlich gesagt ich spiel jetzt auf jeden besser , diese typen von der Band haben mich extrem ungern abgeschoben sie minten es wÀre unglaublich wie ich spiele O.Î
aber sie sind halt von 24-35 jahre alt .. ich war fĂŒr die einbfach zu jung , abundzu alle paar wochen mal spiele ich fĂŒr sie !
naja wie gesagt schon recht "alt" ich war da noch 12 ^^
aber guckt es euch mal an !!


http://de.youtube.com/watch?v=Val23asrYi4
 
@ sander: du kannst aber auch ziemlich gut stimmen ;) ein anfÀnger wird ein millenium wohl nich gut klingen lassen.

@ philip. mir kommt das grad so vor als ob du mit deinen 12 jahren rechtfertigen willst das du gut bist. ich finde das nicht gut was du da spielst. fĂŒr deine 12 jahre mags ganz gut sein,wobei das auch davon abhĂ€ngt wie lange und intensiv du schon spielst. da fehlt total die dynamik und deine technik sieht auch nicht sonderlich gut aus,meine war frĂŒher auch so. das was du da spielst klingt fĂŒr mich nich sonderlich gut oder abwechslungsreich. das groovt keinen meter.

bevor du hier ankommst und meinst du hast viel erfahrung und können,warte lieber mit so aussagen. hast du denn einen lehrer?
ich will dich jetzt hier nicht fertig machen oder so,aber das video zeigt das du so ein riesen set nicht brauchst und anscheinend auch nicht bedienen kannst.
 
Ach, Jordan mach den armen Kerl doch nicht so fertig:D

Nee, ehrlich, liegt das an der Musik oder an der Aufnahme, oder was?
FĂŒr mich klingt das alles wie sinnloser LĂ€rm ohne Ziel und Plan.
Ich bin sicher auf nicht der beste Drummer und es gibt wohl tausende, die besser sind als ich, aber fĂŒr mich hört sich das grauenhaft an. Kein Groove, einfach nur KrachBummBĂ€ng.
Schnell spielen und ziel- und planlos Fills reinhauen macht halt noch lange keinen guten Drummer.
Es ist genauso wie bei der Grösse des Sets: Manchmal ist weniger mehr.
Lieber weniger spielen und das auf den Punkt mit Groove und Dynamik, als zu viel und du kommst mit dem Timing nicht hinterher.

Ob du so ein riesen Set umbedingt brauchst, wage ich auch zu bezweifeln.
 
andererseits muss man auch bedenken das ein song nicht reprĂ€sentativ sein kann fĂŒr das gesamte können.
es ist nur ein kurzer eindruck. trotzdem reicht er fĂŒr mich(der ein Ă€hnlich großes set hat) um zu sagen,dass du die sachen nicht brauchst und nicht bedienen kannst. ich benutze fast mein komplettes set in jedem song. mag vielleicht auch daran liegen das ich kreativer bin. wobei kreativ sein meiner meinung nach auch was mit erfahrung zu tun hat und du meintest ja eigentlich das du viel erfahrung hast.
 
okay du scheinst ja recht ĂŒberzeugt von dir selbst zu sein! Nimms mir nicht ĂŒbel aber ich bin 14 naja fast 15 und spiel auch metal kann dazu nur sagen das du sicherlich auch mit 3 oder 4 toms, einer bd und snare recht gut auskommen wĂŒrdest ( so wie ich das jetz nach dem Video beurteilen kann). Das tu ich ja auch und ich spiel schon seit meinem sechsten lebensjahr sehr intensiv und ohne Unterbrechungen. Außerdem zeugt der riss in deinem Becken ja nicht gerade von deiner guten Technik( ich spiel 2 evolution crashes in 16" und 18" und da is noch nichts gerissen). Hinzu kommt doch auch , dass wenn du auf so vielen gigs spielst wie du sagst so ein großes set mit 2 bds doch echt nervig und auch unnötig ist.:redface: Naja ich will dich jetz nich runter machen oder so aber das is meine Objektive Meinung.;)
 
Du wirst mich killen, aber es gibt wirklich Metaler, die auf 2 Toms, BD, Snare und 4 Becken spielen.
Falls du nicht fĂ€hig bist, auf wenig Material deinen Style rĂŒber zu bringen, dann bist du IMHO auch nicht gut. Es liegt nicht immer an der Menge des Equips.

@Flem: Objektiv ist die Meinung nicht gerade :redface: :D
 
red hat damit voll und ganz recht. ich spiel drei toms und mit zwei bds und meistens ist es live so(ich spiel nur mit metalbands) das die leute dann mit ner dofuma ankommen und meinen das ihnen zwei toms reichen.
dein hauptproblem wird sein das die wenigsten veranstalter zwei gleiche bassdrummiks haben weil sowas nur sehr selten benötigt wird. und die umbauarbeit ist auch groß wnen du den anderen nicht erlaubst mit deiner hi hat zu spielen. die muss dann erst von der bassdrum wieder abgeschraubt werden,die bassdrum muss nach vorne geschoben damit wieder ne 2 oder 3 beinige hi hat hinpasst usw.
 
Da muss ich euch recht geben aber wenn er ja gerne zwei BD's haben möchte dann kann er sie ja haben :D Spiele selber, aber nich mehr lange ein Millenium Kit und muss sagen selbst mit guten Fellen der letzte Schrott und die Hardware habe ich bei mir auf der Arbeit schon so oft verbessert und repariert das ich die dinger schon Marke eigenbau nennen kann... Wenn sie ein bisschen prepariert geht die Hardware gerade noch so aber sonst SCHROTT!!! Nochmal zurĂŒck zu seinen Gedanken an einer großen Ballerburg... Jeder hat recht... Der eine mag das der andere nicht Geschmackssache halt... Auf den ersten auftritten oder den nĂ€chsten vielleicht noch Underground auftritten ist sowas schon sehr umstĂ€ndlich das stimmt...
Ne andere Möglichkeit wĂ€re wenn er sich seinen Traum erfĂŒllt... aber von einer besseren Marke!!!
und dann live oder so nur das mitbraucht was er braucht und WENN die BĂŒhnen dann grĂ¶ĂŸer werden sowie die Menge dann den rest mit dabei holt... Aber das ist dann ne sache von Geld
Das wÀre mein Vorschalg :D
 
und dann live oder so nur das mitbraucht was er braucht und WENN die BĂŒhnen dann grĂ¶ĂŸer werden sowie die Menge dann den rest mit dabei holt

Was fĂŒr ein Satz :D :screwy:

Ausserdem kann man nicht sagen, dass BĂŒhnen im Laufe der Bandkarriere immer grĂ¶ĂŸer werden ;) Und auch als etablierte Band musst du in der Lage sein, auf kleinen BĂŒhnen zu spielen oder mal eine unplugged- Geschichte einzulegen...
Abgesehen davon geb ich auch Mancino recht, andere mĂŒssen evtl. auch mal mit dem Set spielen. Und die zweite Bassdrum stört da schon ziemlich.

Und nochmal: Das ist eine Kostenfrage! Die Vorstellung in deinem Post ist etwas realitÀtsfremd :redface: DoFuMa...zweite Bassdrum und Singlefumas...Trotzdem ne DoFuMa weil du ja vll auch mal an nem fremden Set spielen musst...:rolleyes:
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben