
Primut
Registrierter Benutzer
Feedbackempfindlich ist - wie Du richtig sagst - Deine Gitarre und nicht der Verstärker.
...also von der Sache her hat die Gitarre einfach nur verschiedene Resonazfrequenzen wo dann Feedbacks auftreten, wenn diese Frequenzen zu stark vom Amp wiedergegeben werden. Prinzipiell lassen sich diese Frequenzen zwar per EQ etwas runterregeln, allerdings leidet dann auch der Sound darunter.
Eine wie ich finde interessante Variante in diesem Kontext ist die Phasenumkehr. D.h. durch Phasenumkehr haben die Resonanzfrequenz der Gitarre und die wiedergegebenen Frequenzen des Amps eine entgegengesetzte Phasenlage und es dürfte
Ich muss allerdings zugeben, dass ich dieses System noch nicht ausprobieren konnte und es daher nurmal zur Diskussion stelle. Zumindest finde ich die Idee, die dahinter steckt sehr reizvoll. Mit dem Notchfilter lässt sich auch das Hauptfeedback auch normal EQ-technisch reduzieren. EQ und DI sind halt noch nette Zusätze, eigentlich ja für Akustik-Gitarre gedacht..