
Rockman1
Registrierter Benutzer
Hallo,
Es handelt sich um einen ca. 35 Jahre alten Roland Bolt-60. Vorstufe Transistor, Endstufe zwei 6L6GC Röhren. Er zerrte schon bei mittlerer Lautstäre im Clean-Kanal, was eher nach einen kaputten Speaker klang. Habe dann mal neue Röhren reingetan - keine Veränderung. Später dann den Speaker getauscht - auch keine Veränderung.
Eines Tages passierte dann folgendes: er fing plötzlich, nachdem er ca. 20 Minuten im Betrieb war, an zu brummen. Als das brummen dann lauter wurde, habe ich den Amp nach ca. 10 Sekunden ausgeschaltet, und zwar am linken Stand By Schalter. Es gab einen leichten Knall und vorne durch die Lüftungsschlitze sah ich einen ganz kleinen Blitz. Es hörte sich an, als ob im inneren eine Schraube ins Gehäuse fiel...war aber nicht an dem.
Nach drei Tagen hab ich die Kiste dann mal geöffnet. Ich konnte weder etwas sehen, noch einen typischen Geruch wahrnehmen. Habe die Platinen beidseitig überprüft und auch an sämtlichen Kabelverbindungen vorsichtig gewackelt...alles in Ordnung. Auch die Röhrensockel habe ich geprüft und gereinigt.
Habe die Kiste dann mal im ausgebauten Zustand eingeschaltet. Aus dem Speaker kam kein Ton heraus. Aus dem Kopfhörerausgang kam in beiden Kanälen je ein recht leise angezerrter Ton bei fast voll aufgedrehten Volumenregler raus.
Beide Röhren und auch die kleine Röhre vom Phaseninverter (12AT7) brannten einwandfrei.
Was könnte da defekt sein?
VG, Rockman
Es handelt sich um einen ca. 35 Jahre alten Roland Bolt-60. Vorstufe Transistor, Endstufe zwei 6L6GC Röhren. Er zerrte schon bei mittlerer Lautstäre im Clean-Kanal, was eher nach einen kaputten Speaker klang. Habe dann mal neue Röhren reingetan - keine Veränderung. Später dann den Speaker getauscht - auch keine Veränderung.
Eines Tages passierte dann folgendes: er fing plötzlich, nachdem er ca. 20 Minuten im Betrieb war, an zu brummen. Als das brummen dann lauter wurde, habe ich den Amp nach ca. 10 Sekunden ausgeschaltet, und zwar am linken Stand By Schalter. Es gab einen leichten Knall und vorne durch die Lüftungsschlitze sah ich einen ganz kleinen Blitz. Es hörte sich an, als ob im inneren eine Schraube ins Gehäuse fiel...war aber nicht an dem.
Nach drei Tagen hab ich die Kiste dann mal geöffnet. Ich konnte weder etwas sehen, noch einen typischen Geruch wahrnehmen. Habe die Platinen beidseitig überprüft und auch an sämtlichen Kabelverbindungen vorsichtig gewackelt...alles in Ordnung. Auch die Röhrensockel habe ich geprüft und gereinigt.
Habe die Kiste dann mal im ausgebauten Zustand eingeschaltet. Aus dem Speaker kam kein Ton heraus. Aus dem Kopfhörerausgang kam in beiden Kanälen je ein recht leise angezerrter Ton bei fast voll aufgedrehten Volumenregler raus.
Beide Röhren und auch die kleine Röhre vom Phaseninverter (12AT7) brannten einwandfrei.
Was könnte da defekt sein?
VG, Rockman
- Eigenschaft