Verstärker ordentlich einstellen

  • Ersteller 94erBrom
  • Erstellt am
@Myxin

Ich denke eher, dass ich das DMM zerschossen habe.
Ich werde mir mal ein günstiges neues zulegen. Dann kann ich zumindest gegenprüfen, ob das DMM oder der Amp eine Macke hat.
Ein 10 Euro DMM wird da wohl reichen, an Pin 3 liegt ja kein all zu großer Strom an.

Wenn es am Amp liegt, geht er zur Kontrolle an Thomann.
Bin sogar noch in der Money-Back Garantiezeit.

Ich denke, es ist der Bias. Die Bässe lassen sich auch durch Zurückdrehen am EQ nicht bändigen, das selbe Problem hatte ich vorher mit den Höhen. Nach dem Bias-Einstellen hatte ich das Problem zunächst nicht mehr. Wahrscheinlich hat sich das schlechte Bias-Poti durch eine Erschütterung verstellt.

LG Andre
 
Selbst, wenn du den Bias etwas zu hoch eingestellt hast, lassen sich die Bässe noch einigermaßen regeln.
Ich denke, es ist der Bias. Die Bässe lassen sich auch durch Zurückdrehen am EQ nicht bändigen, das selbe Problem hatte ich vorher mit den Höhen. Nach dem Bias-Einstellen hatte ich das Problem zunächst nicht mehr. Wahrscheinlich hat sich das schlechte Bias-Poti durch eine Erschütterung verstellt.

Dreh es halt mal zurück und hör es dir an. Man kann das auch nach Gehör einstellen.

Wenn es am Amp liegt, geht er zur Kontrolle an Thomann.
Bin sogar noch in der Money-Back Garantiezeit.

Die Garantie bezieht sich normalerweise auf den "normalen" Gebrauch...
(Soll heißen, WENN du den Amp mit deinem falsch zusammengebauten Bias Adapter geschrottet hast, dann würde ich auch dazu stehen)
 
Der Adapter war ja richtig zusammengebaut. Da war nur ein am Sockel oben an Pin 3 der Kontakt zu weit aufgebogen, wodurch der Pin der Röhre dort keinen Kontakt hatte. Von da fließt nur Strom vom Gitter auf Masse. Dürfte also meines Erachtens höchstens der Röhre schaden, zumal da eh nur wenig Spannung anliegt. Den Bias konnte ich damit dann ja auch noch einstellen. Es hat dann ja auch alles gut geklungen. Erst jetzt, nachdem ich den Verstärker schon eine Woche wieder zu hatte, ist das Problem aufgetreten. Ich habe mir jetzt mal noch ein etwas besseres DMM geholt (Hama EM393B - 15€). Geht bis 250V(reicht für meine Pedal-Löterei und Bias einstellen aus) und hat im Gegensatz zum Aldi-DMM, das ich vorher benutzt habe, auch einen akustischen Durchgangsprüfer (die Funktion werde ich beik Effekte bauen noch lieben lernen ;) ). Wenn ich mal wieder etwas flüssiger bin, hol ich mir mal noch was besseres >50€...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
7K
sundriver
S
Switchheero
Antworten
21
Aufrufe
18K
Switchheero
Switchheero
relact
Antworten
27
Aufrufe
7K
rolandfender
rolandfender

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben