
Farrir
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses tolle Forum
great
aufmerksam geworden, und nun hoffe ich auf eure Hilfe bei einem Thema, dass mich schon seit Ewigkeiten beschäftigt.
Kurz zu mir: auf der Gitarre rumklimpern tu ich schon seit längerem, bisher nur Akkorde schrammeln und ein bisschen Zupfen, aber nun habe ich mir vorgenommen das ganze endlich etwas "ernsthafter" zu betreiben. Achja, Lehrer hatte ich keinen, und ich kenn leider auch keine Gittaristen (ich weiß das ist schlecht).
Meine Frage dreht sich um das Thema
Position bzw. Haltung der linken Hand (Greifhand):
Meine Einschätzung: Aktuell greife ich die Saiten mit viel Gegendruck/Kraft aus dem Daumen, der auch bei dem breiten Griffbrett meiner uralten Billig-Gewa Classica (Konzertgitarre) noch ein gutes Stück "oben" übersteht bei zum Bsp. bei dem Akkord Em. Außerdem liegt der Gitarrenhals dann voll in meiner Handinnenfläche.
Ich denke, dass ich schon grundsätzlich eine ganz falsche Gitarrenhaltung die letzten Jahre hatte. Darum hab ich mich jetzt viel im Internet umgesehen und mir auch nochmal Bücher (Acoustic guitar, Bursch, Gitarre für Dummies), "Lagerfeuerdiplom" etc. angesehen. Aber irgendwie bin ich jetzt noch verwirrter als vorher, und weiß jetzt gar nicht mehr, wie ich ich den Gitarrenhals in meiner linken Hand halten sollte. Und der Satz "Es gibt nicht DIE Gitarrenhaltung" den ich irgendwo gelesen habe, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Nun weiß ich gar nicht mehr was richtig und was falsch ist.
Könnt ihr mir das bitte genau erklären? Und mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Oder kennt ihr im Internet dazu Videos oder Fotos?
Mein Ziel: Ich möchte jetzt unbedingt meine Technikfehler der letzten Zeit ausgleichen, auch wenn es schwer wird und lange dauert.
Tut mir Leid für diese Anfängerfrage, aber über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden, was mir in meiner Situation weitergholfen hat. (Hat eher meine Verwirrung noch verstärkt)
Vielen dank schon mal
ein verwirrter und leicht verzweifelter Farrir
ich bin durch Zufall auf dieses tolle Forum
Kurz zu mir: auf der Gitarre rumklimpern tu ich schon seit längerem, bisher nur Akkorde schrammeln und ein bisschen Zupfen, aber nun habe ich mir vorgenommen das ganze endlich etwas "ernsthafter" zu betreiben. Achja, Lehrer hatte ich keinen, und ich kenn leider auch keine Gittaristen (ich weiß das ist schlecht).
Meine Frage dreht sich um das Thema
Position bzw. Haltung der linken Hand (Greifhand):
Meine Einschätzung: Aktuell greife ich die Saiten mit viel Gegendruck/Kraft aus dem Daumen, der auch bei dem breiten Griffbrett meiner uralten Billig-Gewa Classica (Konzertgitarre) noch ein gutes Stück "oben" übersteht bei zum Bsp. bei dem Akkord Em. Außerdem liegt der Gitarrenhals dann voll in meiner Handinnenfläche.
Ich denke, dass ich schon grundsätzlich eine ganz falsche Gitarrenhaltung die letzten Jahre hatte. Darum hab ich mich jetzt viel im Internet umgesehen und mir auch nochmal Bücher (Acoustic guitar, Bursch, Gitarre für Dummies), "Lagerfeuerdiplom" etc. angesehen. Aber irgendwie bin ich jetzt noch verwirrter als vorher, und weiß jetzt gar nicht mehr, wie ich ich den Gitarrenhals in meiner linken Hand halten sollte. Und der Satz "Es gibt nicht DIE Gitarrenhaltung" den ich irgendwo gelesen habe, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Nun weiß ich gar nicht mehr was richtig und was falsch ist.
Könnt ihr mir das bitte genau erklären? Und mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Oder kennt ihr im Internet dazu Videos oder Fotos?
Mein Ziel: Ich möchte jetzt unbedingt meine Technikfehler der letzten Zeit ausgleichen, auch wenn es schwer wird und lange dauert.
Tut mir Leid für diese Anfängerfrage, aber über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden, was mir in meiner Situation weitergholfen hat. (Hat eher meine Verwirrung noch verstärkt)
Vielen dank schon mal
ein verwirrter und leicht verzweifelter Farrir
- Eigenschaft