Also :
90 % aller Internetseiten, konsumieren zur Zeit Eure Daten.
Es ist ganz egal, mit welchem Programm Ihr survt, ob das nun IE, FF, oder der der nächste Woche erst rauskommt ist - spielt dabei keine Rolle.
Angefangen von "usergerechter Werbung" in der Eure Daten wie z.B. IP, Betriebssystem oder Suchverlauf, für zielgerichtete Werbung genutzt werden
(z.B. "Flirtkontakte aus Deiner Umgebung,
Partnerchats "_ huhu Süsser, ich bin heut abend in Dresden allein unterwegs" ect.
oder für eine direkte Statistikerstellung genutzt wird (dient) , ist die Phase dabei
das fast ALLE Seiten, zumindest die grösseren, oder einschlägige, Eure Daten konsumieren, katalogisieren, weiterschicken usw. usw. usw.
Trojaner oder Spysoftware, befindet sich (statistisch) auf jeder 10. Seite. Egal ob sie auffällig, gefährlich, ungefährlich oder nur dem Statistikzweck zu "Gute" kommt, sie ist da.
Flashwerbungen (Einblendungen, Fensterlein ect) enthalten in 80 % aller Werbeanbieter irgendwelche Trojaner oder Spysoftware.
Generell - ist das Internet noch zu ca. 15 - 20 % sicher, wenn man :
Nur bekannte Seiten ansurvt,
vorsichtig und mit Bedacht surft
und natürlich nix , wirklich gar nichts, zustimmt, sich nirgens weiterleiten lässt, keine Popups öffnet ect. ect. ect.
Eine Hilfestellung zur Sicherheit bieten :
1. - Deaktivierung der Aktiv X Steuer Elemente, oder die beste Lösung :
diese per Hand bestätigen.
2. - Keinerlei Vertrauen zu irgendwelcher Werbung oder Popups.
und NORMALERWEISE
WÄRE
es die beste Lösung :
Flashplayer und Java, gar nicht erst installieren.
Leider, ist das mittlerweile unumgänglich geworden, und dort drin sind die Sicherheitslücken die gröbsten, gewaltigsten, gefährlichsten.
Die "Fehlalarme" von Antivier, sind keine Fehlalarme, sondern heurische Treffer.
und die sind zum Grossteil schon richtig bzw. ernst zu nehmen, auch wenn es
nur Cookies sind.
Wer interessiert ist, verfolge die Favoriten, denn dort zeigen sich von 40 Byte Speicherplatz, bis hin zu mehreren KB Speicherplatz einträge- was sehr merkwürdig ist, für einen einzigen Textverweis ...
Des weiteren, sollte man "eigentlich", möglcihst ALLES was eine Webseite tun will oder tun soll, canceln, abstellen und eine Webseite, grundsätzlich nicht entscheiden lassen, was sie grade tun will (weiterleitung ect.)
Alles, wirklcih ALLES per Handbestätigung
und Eure Virenprobleme = 0
( ausser Ihr verbockt es selbst)
Generell hilft etwas "einigermaßen"
- > nach dem Surven, temponären Speicher löchen.
-> immer aktuelle Wiederherstellungskopie von Windows haben
-> Internetspeicher in jedem Fall löschen
-> sich (möglichst nach der Neuinstallation) eine Liste schreiben, mit den aktiven Tasks
-> ab und zu Hijack This drüberjagen, und kuken was sich automatisch so installiert hat
-> keinesfalls Tollbars, wie ICQ, vor allem Google nicht, oder ähnlcihe installieren
-> keine Download Manager, von irgendwelchen dubiosen Quellen
-> und keine Software, die nur funtkioniert, wenn eine andere Software mitinstalliert wird
-> My SQL oder ähnliches, nur bei Bedarf starten
-> keine Programme mit Windows starten lassen "weil es bequemer ist" sondern nur per Hand, und absolut direkt entscheiden
was darf laufen
was nicht.
das alles, schützt natürlich nur bedingt, am Ende ist s der User der sich Zeug einfängt
aber :
es ist der bestmögliche Schutz den Ihr so erreichen könnt.
Von Norten, halte ich gar nix
von Fire Fox, auch nicht, da die meissten "Fremdbrowser" zu viele Kompatibilitätsprobleme haben.
wenn - dann noch Avant, aber der basiert auch auf dem IE, ist eigentlich nur ne andere Oberfläche für s selbe Programm.
100% Sicherheit, geniesst Ihr auch mit FF nicht.
und Virensoftware, ist nur so gut, wie ihr Stand auf der Zeit.
Ah und ncoh was :
Windows Updates, nur dann wenn es nötig ist.
Viel neuer Scheiss, verursacht extrem viele neue Sicherheitslücken, die ggf. vorher nicht mal da warn.
ich hoff das hilft ein bissel, von meinem "eigentlich VIrenfreiem" Rechner aus
der jedoch hier oder da, auch mal einen Angriff mit Neuinstallation über sich ergehen lassen muss, so ca. 1x im Jahr, passiert das - und meist dann, wenn ICH einen Fehler mache.
Die wichtigste Maßnahme von allen überhaupt :
Active X Steuerelemente - nur per Handbestätigung, Ansonsten ist das ein Viren Freifahrtschein. Auf jeder Seite wo ihr nicht 100 % sicher seit, es SOLL etwas passieren, was IHR aufgerufen habt -> nein.
Da seit Ihr zwar den ganzen Tag am "nein" klicken
aber Viren, haben mit Euch so, überhaupt keinen Spass, denn die basieren
80 % auf Active X
20 % teilen sich Java und andere kleine Tools.
Chadedala.