Vielseitige Bongo zum jammen etc.

  • Ersteller ImaohwMoritz
  • Erstellt am
I
ImaohwMoritz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.14
Registriert
03.12.05
BeitrÀge
156
Kekse
0
Hi !
Ich bin eigtl. Gitarrist und habe kaum Erfahrung mit Percussion.
In erster Linie suche ich ein vernĂŒnftiges Instrument, dass man so als "Bongo" kennt, zum "jammen" zu Hause zusammen mit akustischer Gitarre. Wie man es aus so indischen KlĂ€ngen her kennt, kenne mich leider garnicht aus.

Es sollte möglichst vielseitig sein, man sollte viele verschiedene "Töne" herausholen koennen.

Wer sich jetzt garnichts vorstellen kann, also sowas in die Richtung meine ich:
http://youtube.com/watch?v=EWVIgZoDGFA

Preislich will ich eigentlich nicht ĂŒber 100 Euro gehen, es sollte aber wirklich schon ein richtiges Instrument sein, mit dem man vernĂŒnftige Musik machen kann, ich kenne mich mit deerartigen Instrumenten allerdings ĂŒberhaupt nicht aus, es wĂ€re vllt gut wenn auch teurere Sachen genannt werden wĂŒrden, falls es unter 100 Euro nichts gutes gibt....

Es gibt doch sicherlich "Modell-Reihen" die man allgemein vorschlÀgt, welche , die sich qualitativ/preislich durchgesetzt haben und bei denen man nicht viel falsch machen kann, wie bei AnfÀnger-E-gitarren die Yamaha Pacifica oder allgemein die Fender Strat und die Gibson Les Paul.

MfG
Moritz
 
Eigenschaft
 
danke !
hab mir paar cajon videos bie youtube angesehn.
ich such schon so indische sounds....
fĂŒr mich hoert sich das aber eher wie eine unplugged variante von normalen westlichen drums an.

vllt kommt mir das aber auch nur so vor ... ?

wie sieht es denn mit folgendem aus "mridangam" ?
habe leider bei thoman unter der sucheingabe mridangam ncihts gefunden
 
wobei Tablas sehr diffizil sind, um sowas "richtig" zu spielen, sind einige Jahre Unterricht und Übung notwendig.

Ich wĂŒrde einfach mal mit deinem Schlagwerker antesten gehen, der Cajon ist so daneben nicht als Vorschlag - eventuell liegt es nur an der Spielweise...?!

Als Alternative vielleicht mal Rahmentrommeln ausprobieren, oder Darabukas, eventuell taugen auch schon Bongos?
 
ah vielen dank
also ich dnenk, ich werd dann erstma schaun, wie ich mit so einem cajon klar komme
aber vom sound is das mridangam genau das, was ich suche, hab mir jetzt genug soundbeispiele angehoert.
kann man ohne jegliche erfahrung, da am anfang keine gutklingenden grooves rausholen ?

die page die genannt wurde bietet nur ein modell fĂŒr 320 €uro an, gibts es da keine kostengĂŒnstigere varianten ?

mfg
Moritz
 

Ähnliche Themen

djaxup
Antworten
16
Aufrufe
9K
theEndeffect
T
Sepukku84
Antworten
3
Aufrufe
4K
Sepukku84
Sepukku84
Linger
Antworten
15
Aufrufe
5K
Linger
Linger
DerOnkel
Antworten
28
Aufrufe
12K
delayLLama
D
Fuzzrocious
Antworten
4
Aufrufe
5K
GunsNRoses83
GunsNRoses83

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben