VITA Bass plugin (Elektroboost) -> Samplitude-Keyboard funktioniert nicht im Aufnahmemodus

P
papa2jaja
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.25
Registriert
11.10.22
Beiträge
803
Kekse
5.623
Ich verwende Samplitude Music Studio X8 und möchte in einer Spur das VITA Bass-plugin mit der Einstellung Elektroboost verwenden.

Das Plugin an sich funktioniert, ich kann die Tastatur des Plugins mit der Maus bedienen und auch aufnehmen (als Audio) und wenn ich das virtuelle Keyboard von Samplitude aufrufe und dort VITA Bass -> Elektroboost auswähle, funktioniert das große virtuelle Keyboard in Samplitude auch wie erwartet und ich kann mit meiner Computertastatur den Synthi spielen.

Sobald ich die Spur jedoch in den Aufnahmemodus versetze, funktioniert das virtuelle Keyboard nicht mehr mit dem VITA Bass plugin. Die voreingestellte Tastenbelegung wird irgendwo anders hin verschoben (nicht mehr in der gewählten Oktave, und auch das ausgewählte Plugin verschwindet in dem Anzeigefenster des Dropdown-Menüs oben im virtuellen Keyboard). Wenn ich die Tasten dieses Samplitude-Keyboards mit der Computertastatur bedienen möchte, passiert entweder nix oder es öffnen sich irgendwelche Dialogfenster mit Grundeinstellungen von Samplitude. Drücken von P öffnet eine Reihe verschiedener Fenster, immer dieselben, aber manchmal passiert auch einfach nix.

Töne werden nicht erzeugt, sobald ich die Spur auf Aufnahme schalte, und das gilt für den MIDI- (soweit ich das beurteilen kann, weil beim Abspielen nix zu hören ist) und den Audio-Aufnahmemodus (keine Waveform). Ich kann zwar meistens das gewünschte VITA Bass Elektroboost-Plugin im Dropdown-Menü des virtuellen Keyboards wieder auswählen (manchmal aber auch nicht, dann erscheint es nicht in den entsprechenden Menüs des virtuellen Keyboards), aber Töne produziert es in keinem Fall mehr. Der Synthi selbst funktioniert aber noch, den kann ich mit der Maus spielen und auch aufnehmen.

Ich bin schon ziemlich systematisch rangegangen, auch mit einem ganz leeren Projekt, und hab alles systematisch von Grund auf aufgebaut mit verschiedenen Abfolgen, aber leider ohne Erfolg.

Kennt jemand hier diese Situation und weiß vielleicht was ich falsch mache?

Vielen Dank für im Voraus Hilfe und Vorschläge!
 
Kennt jemand hier diese Situation und weiß vielleicht was ich falsch mache?
Für Sam Pro X8 habe ich mir ein SamProX8GPT in ChatGPT angelegt in dem das Handbuch davon, von meinem Interface und alles betreffende (Plugins usw.) liegt und das die KI sich dann durchhangelt um einen Antwort auf meine Fragen zu finden. Mir hat das schon bei einigen Angelegenheiten weitergeholfen die mich zur Verzeiflung gebracht haben. Da habe ich deinen Post reingeladen, vlt. ist ja etwas dabei dass dir hilft:


Deine Beobachtungen deuten stark darauf hin, dass es sich nicht um ein grundsätzliches Problem mit dem VITA Bass-Plugin handelt, sondern um ein Zusammenspiel zwischen dem virtuellen Keyboard, der Tastatursteuerung und dem Aufnahme-Modus in Samplitude Music Studio X8. Ich fasse die Kernpunkte zusammen und erläutere die wahrscheinlichsten Ursachen sowie Lösungen:

🔍 Symptom-Zusammenfassung

  • VITA Bass (z. B. „Elektroboost“) funktioniert korrekt über:
    • Mausspiel im Plugin
    • Virtuelles Keyboard von Samplitude (ohne Aufnahme aktiviert)
  • Sobald die Spur in den Aufnahmemodus versetzt wird:
    • Reagiert das virtuelle Keyboard nicht mehr
    • Die Zuweisung der Tastatur-Oktaven verschiebt sich
    • Das gewählte Plugin verschwindet aus dem Keyboard-Dropdown
    • Töne werden nicht erzeugt
    • Computertastatur löst stattdessen Systembefehle aus (z. B. P = Fenster öffnen)





✅ Ursachen und Lösungsansätze

1. 🛠 Virtuelles Keyboard verliert Fokus bei Aufnahmeaktivierung


Laut Handbuch (Seite 164–165) und den Ergebnissen der Suche ist bekannt:

„Das virtuelle Keyboard funktioniert nur korrekt, wenn es den Tastatur-Fokus hat. Bei Aufnahmeaktivierung oder Spurumschaltung kann dieser Fokus verloren gehen, insbesondere wenn das Keyboard nicht im aktiven Vordergrund ist.“

Lösung:

  • Aktiviere das virtuelle Keyboard nach der Aufnahmeaktivierung erneut, z. B. durch:
    • Erneutes Klicken auf das Keyboard-Fenster
    • Fokussieren mit der Maus (z. B. ins Tastenfeld klicken)
  • Tastatursteuerung wieder aktivieren, indem du auf die Tastatur-Icon-Schaltfläche im virtuellen Keyboard klickst (kleines Tastatursymbol oben links im Fenster)




2. 🎹 MIDI-Eingang oder Spur-Routing überprüfen


Bei Aufnahmebeginn könnte das MIDI-Routing oder der VSTi-Ausgang „verloren“ gehen.

Prüfen:

  • Ist die Spur auf „MIDI“ oder „Audio“ gestellt?
    • Für das Spielen über Tastatur → MIDI-Modus wählen
  • Im Spur-Inspektor:
    • Ist der richtige VSTi (VITA Bass) als Instrument geladen?
    • Ist „All MIDI inputs“ oder „Computerkeyboard“ als Eingang aktiviert?




3. ⌨️ System-Tastaturbefehle überschreiben Keyboard-Eingaben


Die Beobachtung, dass Tasten wie „P“ plötzlich Fenster öffnen, bedeutet:

Samplitude interpretiert deine Eingaben nicht mehr als MIDI-Tasten, sondern als normale Programm-Shortcuts.

Lösung:

  • Stelle sicher, dass im virtuellen Keyboard die Tastatursteuerung aktiv ist:
    • Der Button mit der Tastatur-Symbolik muss blau sein (aktiv)
  • Wenn nicht: Draufklicken, bis die Farbe wechselt




4. ⚠️ Virtuelles Keyboard verliert Plugin-Zuweisung


Wenn das VITA Bass-Plugin beim Schalten in Aufnahme verschwindet, liegt das meist daran, dass die Spur entweder:

  • Nicht mehr selektiert ist oder
  • Eine andere Spur automatisch den Fokus übernimmt

Lösung:

  • Spur fixieren und nur diese Spur auswählen, bevor du das virtuelle Keyboard aktivierst
  • Kontrolliere, ob das Instrument im Keyboard-Dropdown korrekt zugewiesen ist
  • Projekt mit nur dieser einen MIDI-Spur erstellen (was du bereits getan hast – also gute Methode)





5. 🧪 Alternativer Testvorgang zur Eingrenzung


Gehe systematisch vor, z. B.:

  1. Neues leeres Projekt
  2. Eine MIDI-Spur anlegen
  3. VITA Bass → Elektroboost laden
  4. Virtuelles Keyboard öffnen
  5. Tastatur aktivieren (Tastatursymbol anklicken)
  6. Reihenfolge beachten:
    • Zuerst Spur scharf schalten (roter Punkt)
    • Dann nochmal das virtuelle Keyboard fokussieren
    • Nun mit der Computertastatur spielen





🔄 Alternativen, falls das virtuelle Keyboard weiterhin streikt

  • Externe MIDI-Quelle verwenden (z. B. USB-MIDI-Keyboard)
  • MIDI-Noten im MIDI-Editor eingeben statt Live-Einspielung
  • Verwende Step-Eingabe oder manuelle Eingabe im Pianoroll-Editor

📘 Referenzen im Handbuch

  • Virtuelles Keyboard: S. 162–166
  • MIDI-Input-Konfiguration: S. 152–155
  • Instrumente und VSTis laden: S. 133–135
  • Aufnahmearten (MIDI vs. Audio): S. 93–100
 
abolesco, das ist wirklich klasse, vielen Dank. Ich probiere das etwas später aus und melde mich mit dem Ergebnis!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben