S 
		
				
			
		Standeck
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 20.09.10
 
- Registriert
 - 08.09.10
 
- Beiträge
 - 4
 
- Kekse
 - 3
 
Grüß euch liebe Community!
Bin ein Frischling hier im Forum und ebenso neu bin ich im Vocals bzw. Gesang aufnehmen und bearbeiten. Mache seit acht Jahren Musik, Techno- Trance und hab neuerdings Stücke dabei zu denen ich Text geschrieben habe und die ich im Loop laufen lasse und darauf singe und improvisiere. Es sind also Demos der Songs, die ich jetzt endlich auch fertig produzieren möchte. Dazu hab ich ein paar Fragen.
Ich habe hier nur ein USB Kondensator Mike (Samson CO1U). Das reicht für die Demos, aber wahrscheinlich nicht für eine gut klingende Produktion. Trotzdem möchte ich mit diesem Ding jetzt mal anfangen und es halt sogut machen wie es möglich ist. Bisher hab ich es folgendermassen gemacht: Ich habe die Stelle (Strophe, Refrain etc.) in Cubase geloopt und laufen lassen und mit Samplitude aufgenommen. Die Schleife hörte ich dabei im Kopfhören und sing dann dazu, wenns fertig ist importieren in Cubase auf ne Audio Spur und bearbeiten. Ich frag mich halt jetzt was der bessere Weg wäre und wie ihr (wahrscheinlich viel Erfahrenere) Vocaleros das macht.
Was mich z.b. stört ist das wenn ich den Kopfhörer aufhabe das mir irgendwie der Körper des Songs fehlt, dabei fällt mir das Singen und die Intonation schwer und das hört man auch. Wäre es besser wenn ich Direkt hören würde was ich singe, oder bringt mich das durcheinander?
Wäre es klüger den Song fertig zu arrangieren mit allem Drum und Dran und dann erst die Vocals drübersingen? Wie macht ihr das immer?
LG Standeck
	
		
			
		
		
	
				
			Bin ein Frischling hier im Forum und ebenso neu bin ich im Vocals bzw. Gesang aufnehmen und bearbeiten. Mache seit acht Jahren Musik, Techno- Trance und hab neuerdings Stücke dabei zu denen ich Text geschrieben habe und die ich im Loop laufen lasse und darauf singe und improvisiere. Es sind also Demos der Songs, die ich jetzt endlich auch fertig produzieren möchte. Dazu hab ich ein paar Fragen.
Ich habe hier nur ein USB Kondensator Mike (Samson CO1U). Das reicht für die Demos, aber wahrscheinlich nicht für eine gut klingende Produktion. Trotzdem möchte ich mit diesem Ding jetzt mal anfangen und es halt sogut machen wie es möglich ist. Bisher hab ich es folgendermassen gemacht: Ich habe die Stelle (Strophe, Refrain etc.) in Cubase geloopt und laufen lassen und mit Samplitude aufgenommen. Die Schleife hörte ich dabei im Kopfhören und sing dann dazu, wenns fertig ist importieren in Cubase auf ne Audio Spur und bearbeiten. Ich frag mich halt jetzt was der bessere Weg wäre und wie ihr (wahrscheinlich viel Erfahrenere) Vocaleros das macht.
Was mich z.b. stört ist das wenn ich den Kopfhörer aufhabe das mir irgendwie der Körper des Songs fehlt, dabei fällt mir das Singen und die Intonation schwer und das hört man auch. Wäre es besser wenn ich Direkt hören würde was ich singe, oder bringt mich das durcheinander?
Wäre es klüger den Song fertig zu arrangieren mit allem Drum und Dran und dann erst die Vocals drübersingen? Wie macht ihr das immer?
LG Standeck
- Eigenschaft
 
. Das Samson Mikro kenne ich nicht, ich nutze in erster Linie Großmembran-Röhrenmikros, aber man kann auch mit anderen Mikros gute Ergebnisse erzielen - da gibt's keinen festen Plan, man nimmt das, was funktioniert - und das hängt in erster Linie vom Song ab. Ich habe auch kürzlich gelesen, daß das simple SM57 als Vocalmikro in manchen großen Studios zum Geheimtipp avanciert sei 
 - bin da aber etwas skeptisch. Grundsätzlich würde ich sagen, mach' das Beste aus dem was Du hast, bevor Du Dir was anderes anschaffst. Erst wenn man die Möglichkeiten wirklich ausgenutzt hat, und es trotzdem nicht reicht, sollte man investieren (es sei denn, man hat zu viel Geld...). Denn auch das beste Equipment der Welt nützt nix, wenn man's nicht zu nutzen versteht 
 Cooler Anfang: Das Ding ist gekauft würde ich sagen. Im Testkasten stehen nur Pluspunkte. Und zwar so: "Klang, Klang, Klang!!!! Verarbeitung. Ausstattung. Und natürlich Preis Leistung!"