 
 
		
				
			antipasti
			Mod Emeritus
			- Zuletzt hier
- 31.10.25
- Registriert
- 02.07.05
- Beiträge
- 33.747
- Kekse
- 138.827
Keine sorge. Mit zusammenpassen hat das wenig zu tun. Viele melden sich spontan an und verlieren eben schnell wieder das Interesse. Normal.
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 
 
		
				
					
				
			 Bis dahin werde ich das Forum noch oft besuchen und vielleicht auch die  ein oder andere Frage in die Runde werfen. In diesem Sinne: ich freu  mich, dass es das Forum gibt
  Bis dahin werde ich das Forum noch oft besuchen und vielleicht auch die  ein oder andere Frage in die Runde werfen. In diesem Sinne: ich freu  mich, dass es das Forum gibt  
 
		
				
					
				
			
 
 
		
				
			 
 
		
				
			Von Stimmumfängen wie sie hier im Forum oft genannt werden kann ich zwar nur träumen, habe meinen dank Stimmblidung aber mittlerweile auch auf gut zwei Oktaven gebracht (F - g´).
 
 
		
				
			
Ăśbrigens sind mir die Fehler bzgl. Atmung, Intonation, auch der Sprachfehler usw. bewusst.
Willkommen im Musikerboard.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			Hallo wit, herzlich willkommen und Glückwunsch zu der Entscheidung, Deinen Mut zusammen zu nehmen und mit dem GU zu beginnen! Dabei ganz viel Spaß und Erfolg und sofern wir Dich hier unterstützen können: immer gerne!
 
 
		
				
			 ). Ich vermute meine Stimmlage ist die eines lyrischen Baritons. Im Chor habe ich immer Bass gesungen, weil ich aber mit dem Volumen der anderen Bässe nicht mithalten konnte und schon immer eine relativ gute Höhe hatte (für eine vermeintlich tiefe Stimme), bin ich in den Tenor gewechselt. Zurzeit arbeite ich deshalb verstärkt an meiner Kopfstimme (Hörprobe is coming soon oder irgendwann
). Ich vermute meine Stimmlage ist die eines lyrischen Baritons. Im Chor habe ich immer Bass gesungen, weil ich aber mit dem Volumen der anderen Bässe nicht mithalten konnte und schon immer eine relativ gute Höhe hatte (für eine vermeintlich tiefe Stimme), bin ich in den Tenor gewechselt. Zurzeit arbeite ich deshalb verstärkt an meiner Kopfstimme (Hörprobe is coming soon oder irgendwann )
) .
. 
 
		
				
					
				
			 Und du hast ja selber durchaus auch schon Input geliefert.
 Und du hast ja selber durchaus auch schon Input geliefert. 
 
 
		
				
			Hallo zusammen!
und habe schon oft versucht das Singen aufzugeben.
 
 
		
		 
 
		
		