voicelive 3 extreme mit footswitch-6

  • Ersteller mksound
  • Erstellt am
M
mksound
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.16
Registriert
26.05.15
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hallo, ich habe eine Frage bei der ich nicht weiterkomme. Ich habe meinem VL3x gestern das neueste Update 2.1.00 gegönnt, damit ich den footswitch-6 nutzen kann. Aber das funktioniert nicht wie erwartet. Auch die Menues sehen anders aus als z.B. in dem Youtubevideo von TC gezeigt. Hat jemand Erfahrung mit der Kombination? Funktionieren die 6 zusÀtzlichen Schalter als eine Kopie der VL3x-Schalter lediglich zur Fernbedienung oder kann man 6 zusÀtzliche Funktionen schalten?
Gruß Martin
 
Eigenschaft
 
Funktionieren die 6 zusÀtzlichen Schalter als eine Kopie der VL3x-Schalter lediglich zur Fernbedienung oder kann man 6 zusÀtzliche Funktionen schalten?

Der switch hat die Funktion eines Schalters - nicht mehr und nicht weniger.

Es ist keine "Fernbedienung", sondern eine ErgÀnzung - du hast einfach 6 Knöpfe mehr. Du kannst bestimmte Aufgaben, die du hÀufig und schnell benötigst, selbst zuordnen. zB Loops, Harmonies, Hit, Up/Down. Dadurch erspart man sich den einen oder anderen "Stepptanz".

Aber das funktioniert nicht wie erwartet.

Was funktioniert nicht und was hast du erwartet?
 
Hi, danke fĂŒr den Kontakt. Das gibt Hoffnung...Also, ich finde kein Menuepunkt um die zusĂ€tzlichen Schalter mit eigenen Funktionen zu belegen. Z.B. im Guitar-Layer in der Buttonmap tauchen die neuen 6 Schalter nicht auf. Was mache ich falsch. Hast du die GerĂ€te und kannst du mir vielleicht step by step schreiben, wie ich genau an diese Funktionen komme?

Ich wĂŒrde erwarten, das da nun die VLE-Taster auftauchen und zusĂ€tzlich die 6 Schalter vom switch-6...

Danke und Gruß Martin
 
Ich habe ein anderes TCH-GerÀt, aber das Prinzip ist ja vielleicht Àhnlich.

Auch da brauchte ich zunĂ€chst ein Firmwareupdate, um den Switch zu nutzen. Danach gab es im Layer eine zusĂ€tzliche Seite, in der ich nur die Belegung des Fußschalters zurodnen konnte. Der Switch hatte also einen eigenen Layer.

Wenn es beim VL3x anders ist, kann ich dir leider auch keinen Tipp geben.
 
Update

Ich habe nochmal, das Video-Tut abgesehen.

Normal mĂŒste der Parameter "Footswitch" unter Buttonmap auftauchen. Dort kann man dann zwischen FS3, FS6 oder Expression-Pedal auswĂ€hlen.

Entweder hat dein Update nicht geklappt (bitte mal die Version im GerĂ€t ĂŒberprĂŒfen), das Teil funktioniert mit dem Extreme nicht verfĂŒnftig (es gab da irgendeine Nachfrage im Support-Forum, aber ohne Antwort.) oder ist kaputt

Oder zur Sicherheit noch mal gucken: An den richtigen Input angeschlossen? Oder eventuell mit dem Expression-Pedal verwechselt?
 
Ich benutze meine TCs ohne Fußtreter, aber wie ich TC kenne, muß man in einem MenĂŒ anwĂ€hlen, daß man einen Schalter angestöpselt hat und welcher das ist. Erst dann sollte man ihn mit Funktionen belegen können. Auch kenne ich es von TC so, daß es dann einen Unterpunkt fĂŒr's angeschlossene GerĂ€t gibt, in dem man Funktionen zuweisen kann. Es ist also nicht so, daß z.B. im Delay-MenĂŒ der Fußschalter auftaucht, sondern im Fußschalter-MenĂŒ das Delay.

Das kann aber bei deiner Kombination anders sein! Ich vermute lediglich, daß TC nicht ihre bisherige Strukturierung ĂŒber Bord geschmissen hat...
 
Hallo, ich habe deinen Beitrag gelesen bzgl Voicelive 3 Extreme und dem 6 er Switch. Meine Frage ist, wie kann ich die Presets im Schalter verĂ€ndern..oder geht das gar nicht ? Danke fĂŒr eine Antwort im Vorab und LG
 
Meine Frage ist, wie kann ich die Presets im Schalter verÀndern.

Wie meinst du das? Du kannst die Presets am Schalter wechseln/anwĂ€hlen. Ein Preset verĂ€ndern geht aber nur ĂŒber das MenĂŒ. Schalter sind nur Schalter. Welche Funktion sie erfĂŒllen sollen (Preset Up/Down, Looper oder ein bestimmter Effekt), stellst du auch im MenĂŒ ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich die Presets im Schalter verÀndern..o..oder geht das gar nicht ?

Ich versuche es nochmal. Mich irritiert das Wort "verÀndern". Meinst du wirklich verÀndern oder nicht eher "wechseln" oder "neu belegen"?

"Ein Preset wechseln" bedeutet fĂŒr mich, zwischen mehreren Presets hin- und herzuschalten. Das geht selbstverstĂ€ndlich. Die ersten beiden Schalter sind sogar werksmĂ€ĂŸig so belegt und auch beschriftet. Ansonsten kannst du im MenĂŒ den Layer fĂŒr den Switch öffnen, eine der 6 Schalter auswĂ€hlen und ihm die entsprechende Funktion zuweisen. Vermutlich "Preset UP / DOWN", aber das ist nur geraten.

"Neu belegen" bedeutet fĂŒr mich, dass ich den Schaltern eine andere Funktion zuteile als die werksmĂ€ĂŸig eingestellte. Auch das geht. Zum Beispiel auf jeden Schalter ein anderes Presets oder eine Loopfunktion.

"Ein Preset verĂ€ndern" bedeutet fĂŒr mich dagegen, dass ich die Parameter eines Effektes bearbeiten möchte. Zum Beispiel den Raum eines Halls vergrĂ¶ĂŸern oder die Delayzeit verlĂ€ngern. Das geht mit einem Switch-Schalter nicht.

Was aber geht, ist mit dem Modus STEP innerhalb eines Presets per Schalter "zu springen". Also sozusagen einen songspezifischen Preset aus mehreren Presets zu erstellen.
Zb
Step 1: Strophe mit Hall
Step 2: Refrain mit Hall plus Delay


-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es nochmal. Mich irritiert das Wort "verÀndern". Meinst du wirklich verÀndern oder nicht eher "wechseln" oder "neu belegen"?

"Ein Preset wechseln" bedeutet fĂŒr mich, zwischen mehreren Presets hin- und herzuschalten. Das geht selbstverstĂ€ndlich. Die ersten beiden Schalter sind sogar werksmĂ€ĂŸig so belegt und auch beschriftet. Ansonsten kannst du im MenĂŒ den Layer fĂŒr den Switch öffnen, eine der 6 Schalter auswĂ€hlen und ihm die entsprechende Funktion zuweisen. Vermutlich "Preset UP / DOWN", aber das ist nur geraten.

"Neu belegen" bedeutet fĂŒr mich, dass ich den Schaltern eine andere Funktion zuteile als die werksmĂ€ĂŸig eingestellte. Auch das geht. Zum Beispiel auf jeden Schalter ein anderes Presets oder eine Loopfunktion.

"Ein Preset verĂ€ndern" bedeutet fĂŒr mich dagegen, dass ich die Parameter eines Effektes bearbeiten möchte. Zum Beispiel den Raum eines Halls vergrĂ¶ĂŸern oder die Delayzeit verlĂ€ngern. Das geht mit einem Switch-Schalter nicht.

Was aber geht, ist mit dem Modus STEP innerhalb eines Presets per Schalter "zu springen". Also sozusagen einen songspezifischen Preset aus mehreren Presets zu erstellen.
Zb
Step 1: Strophe mit Hall
Step 2: Refrain mit Hall plus Delay


-
Hallo, sorry fĂŒr die spĂ€te Antwort, aber ich war unterwegs. Ja, was ich eigentlich meinte ist, *belegen*..aber in der Form, dass ich zB auf Schalter 1 3 Presets habe , die ich dann durch drĂŒcken up and down gehe,...also nicht up and down durch alle, dass wĂ€r to much getippe. ...sondern halt nur die 3 Presets auf Schalter 1 belege, die ich brauche..alle anderen raus
 
dass ich zB auf Schalter 1 3 Presets habe , die ich dann durch drĂŒcken up and down gehe,..

Das mĂŒsste zumindest so Ă€hnlich mit dem STEP-Mode klappen. Lies dir das mal im Manual durch oder guck bei YT.

STEP bedeutet - grob formuliert – dass du mehrere Presets deiner Wahl hintereinanderlegen kannst und dan sozusagen als eigene Preset-Kollektion abspeichern kannst.



-
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag. Hier ist ein Video zum Anlegen von Step. STEPS sind im Prinzip Presets innerhalb eines Presets:



die ich dann durch drĂŒcken up and down gehe,...

Das funktioniert etwas anders, aber nur etwas:

"DrĂŒcke die STEP-TAste, um zum nĂ€chsten Step zu gelangen"

"DrĂŒcke Down-Taste, um einen Step zurĂŒckzugehen."

Also fast genauso, nur UP ist halt die Steptaste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben