Volume Schalter zwischen Effekt u Amp

R
relda
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.09
Registriert
31.08.08
Beiträge
30
Kekse
12
Hallo,
habe mir den Volume Schalter von Musikding geholt
http://www.musikding.de/product_info.php/info/p381_Volume-Schalter.html
und heute eine kleine Lötparty gemacht (Danke Andre).
Ich wollte mir damit eine Sololautstärke schaffen indem ich das Pedal zwischen Effekt (SansAmp Tri a.c.) u Amp (Mischer) klemme. Leider ist der Regelbereich viel zu klein - er regelt die Lautstärke im Bereich 10-12. Davor ist gar nichts. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Hat jemand eine Lösung?

Andy
 
Eigenschaft
 
Die einzige "Lösung", die ich da anbieten könnte, wäre ein lineares statt logarhytmisches Poti zu verbauen. Wahrscheinlich hat Dein Log-Poti'n arg beschissenen Regelbereich (80-20?)
 
was viele als "boost" benutzen um solos lauter zu machen ist ein EQ nehmen und dann den level bei eingeschaltetem regler ein paar db höher...
 
Du brauchst wahrscheinlich ein Poti mit kleinerem Widerstand. Durch den Sansamp hast du nicht mehr das schwache Signal aus der Gitarre, sondern quasi Verhältnisse wie im Effektweg, den der ist ja quasi ein Vorstufe. Bei meinem Bruder hängt der Schalter im Effektweg und er verwendet ein Poti mit 10 oder 25kOhm, genau weiß es nicht mehr.
 
richtig, kleinerer widerstandswert ist die lösung. hab 50 kOhm verbaut, funktioniert auch. 25 kOhm ist genau so gut, wenn nicht besser.
 
und was, wenn ich ein 2ten Klinkeneingang einbauen würde mit weniger Widerstand?
Dann könnte ich doch theoretisch das Volumepedal sowohl hinter die Gitarre als auch zwischen SansAmp und Amp nutzen, oder?

Gruß Andy
 
und was, wenn ich ein 2ten Klinkeneingang einbauen würde mit weniger Widerstand?
Dann könnte ich doch theoretisch das Volumepedal sowohl hinter die Gitarre als auch zwischen SansAmp und Amp nutzen, oder?

Gruß Andy

Dann setz mal zwei Potis rein, um deren Widerstände geht es gerade...
 
Also wenns dir nur ums lauter machen geht, könnte man dir den Captain Hook von Ollman empfehlen einfach auf der Seite unter Effektgeräte mal gucken, Preis is zwar echt happig aber immernoch billiger als n Boss-EQ wenn ich mich nicht irre ;)
Gruß Jan
 
Hallo,
also, ich habe bei meinem DSL 50 nach viel probieren mit der Reihenfolge beste Erfahrungen mit einem Volumenpedal und einem EQ als Booster beim Einschleifen zwischen vor und Endstufe gemacht. Der schöne Zerrsound bleibt auch bei Zurücknahme des Volumenpedals erhalten. Wenn ich das Pedal direkt hinter die Gitarre geschaltet hatte war das Ergebnis saft- und kraftlos. Ich habe mit dem Boss FH 500-H nur gute Erfahrungen gemacht, auch die Lautstärkebandbreite ist groß genug.
Gruß
Peter
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben