
saTa
Registrierter Benutzer
Hallo,
Meine beiden Hauptgitarren sind ESP800s, eine Tele und eine Strat, Bilder hier:
http://www.dergitarrist.de/images/guitar/tele/index.html
http://www.dergitarrist.de/images/guitar/strat2/index.html
Wie man sehen kann, hat die ESP Strat einen goldenen Schaller Floyd. Da ich beim besten Willen kein Floydspieler bin, bringt der mehr Nach- als Vorteile, u.a. Stimmungsverlust bei Saitenriss und erhöhten Zeitaufwand und Komplikation beim Saitenwechseln und Feineinstellen.
Mein Vater - alter Gitarrist und Holzbastler - hat mit mir ausgetüftelt, dass man ein passendes Stück Mahagoni zuschneiden könnte, auf das eine Fixed Bridge mit Stringthru (durch das Mahagoniteil) z. B. im Gibson Stil schrauben könnte und das ganze dann in die Tremolohöhle leimen könnte... Dass der ganze Umbau final und irreversibel wäre, stört mich wenig, wenn ich jemals einen Trem brauche, habe ich noch meine JS90th, aber ich glaube, ich werde mich für den Freudlos Jammerhaken nie begeistern können.
Das ganze sollte ohne Lackabschleifen und dergleichen passieren, weil die beiden ESPs passend zueinander in Cherry Sunburst lackiert sind und bleiben sollen...
Ausgerüstet ist mein Vater für sowas (CNC Fräser usw. vorhanden), das Know How hat er auch, aber ich dachte mir ich frag mal noch andere Leute, was die noch für Ideen haben könnten...
Was halten die Gitarrenexperten hier von diesem Plan?
Meine beiden Hauptgitarren sind ESP800s, eine Tele und eine Strat, Bilder hier:
http://www.dergitarrist.de/images/guitar/tele/index.html
http://www.dergitarrist.de/images/guitar/strat2/index.html
Wie man sehen kann, hat die ESP Strat einen goldenen Schaller Floyd. Da ich beim besten Willen kein Floydspieler bin, bringt der mehr Nach- als Vorteile, u.a. Stimmungsverlust bei Saitenriss und erhöhten Zeitaufwand und Komplikation beim Saitenwechseln und Feineinstellen.
Mein Vater - alter Gitarrist und Holzbastler - hat mit mir ausgetüftelt, dass man ein passendes Stück Mahagoni zuschneiden könnte, auf das eine Fixed Bridge mit Stringthru (durch das Mahagoniteil) z. B. im Gibson Stil schrauben könnte und das ganze dann in die Tremolohöhle leimen könnte... Dass der ganze Umbau final und irreversibel wäre, stört mich wenig, wenn ich jemals einen Trem brauche, habe ich noch meine JS90th, aber ich glaube, ich werde mich für den Freudlos Jammerhaken nie begeistern können.
Das ganze sollte ohne Lackabschleifen und dergleichen passieren, weil die beiden ESPs passend zueinander in Cherry Sunburst lackiert sind und bleiben sollen...
Ausgerüstet ist mein Vater für sowas (CNC Fräser usw. vorhanden), das Know How hat er auch, aber ich dachte mir ich frag mal noch andere Leute, was die noch für Ideen haben könnten...
Was halten die Gitarrenexperten hier von diesem Plan?
- Eigenschaft