
FrostJunkie
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
mich packt grad wieder mal ein GAS Anfall und da ich sowieso stark am basteln interessiert bin , habe ich mir überlegt einen Bausatz zu kaufen und diesen zu bearbeiten. Dann bekomm ich eine gute Gitarre,hab sie selber gestaltet und habe nebenbei meine Bastelwut ein wenig gebremst
Ich bin allerdings noch blutiger Anfänger und hab tausend Fragen, die ich allerdings wohl eher im ML-Factory thread reinschreibe...
Hier gehts nur um die Lackierung und zwar nur in den groben Zügen.
Es wird wohl auf diese Gitarre http://www.gitarre-bestellen.de/pro...rren-Bausatz-Guitar-Kit-PR-III-geriegelt.html oder diese http://www.gitarre-bestellen.de/pro...Bausatz-Guitar-Kit-PR-IV-Custom-Mahagoni.html Gitarre hinauslaufen und dazu die "Voodoolackierung", die man auch von einigen Gibson Modellen kennt (http://www.mylespaul.com/forums/mem...ums-music-gear-other-picture19982-voodoo1.jpg - sehr extremes Beispiel, bei den meisten Bildern sieht man das Rot nicht so deutlich).
Jetzt meine Frage:
Ist das mit den oben angezeigten Modellen überhaupt möglich? Dieses Rot müsste ja eigentlich in den Poren des Holzes sitzen, oder? Ist das überhaupt möglich mit einem Ahornfurnier?
Und wie müsste ich für eine solche Lackierung ansetzen? Wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger, ist das vielleicht ein etwas zu hoch angesetztes Ziel für den Anfang?
Schonmal danke und grüße
mich packt grad wieder mal ein GAS Anfall und da ich sowieso stark am basteln interessiert bin , habe ich mir überlegt einen Bausatz zu kaufen und diesen zu bearbeiten. Dann bekomm ich eine gute Gitarre,hab sie selber gestaltet und habe nebenbei meine Bastelwut ein wenig gebremst

Ich bin allerdings noch blutiger Anfänger und hab tausend Fragen, die ich allerdings wohl eher im ML-Factory thread reinschreibe...
Hier gehts nur um die Lackierung und zwar nur in den groben Zügen.
Es wird wohl auf diese Gitarre http://www.gitarre-bestellen.de/pro...rren-Bausatz-Guitar-Kit-PR-III-geriegelt.html oder diese http://www.gitarre-bestellen.de/pro...Bausatz-Guitar-Kit-PR-IV-Custom-Mahagoni.html Gitarre hinauslaufen und dazu die "Voodoolackierung", die man auch von einigen Gibson Modellen kennt (http://www.mylespaul.com/forums/mem...ums-music-gear-other-picture19982-voodoo1.jpg - sehr extremes Beispiel, bei den meisten Bildern sieht man das Rot nicht so deutlich).
Jetzt meine Frage:
Ist das mit den oben angezeigten Modellen überhaupt möglich? Dieses Rot müsste ja eigentlich in den Poren des Holzes sitzen, oder? Ist das überhaupt möglich mit einem Ahornfurnier?
Und wie müsste ich für eine solche Lackierung ansetzen? Wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger, ist das vielleicht ein etwas zu hoch angesetztes Ziel für den Anfang?
Schonmal danke und grüße
- Eigenschaft