Bleiben wir also bei Genesis. Das Album "The Lamb Lies Down on Broadway" ist ein Konzeptalbum. Auf eine geniale Art und Weise schlupft Peter Gabriel im Laufe des Albums in die Rolle des Puertoricaners Rael, einem Stricherjungen und erzählt seine fantastische Geschichte.
Persönlich finde ich das Stück "The Chamber of 32 Doors" absolut genial. Es ist einfach so atmosphärisch, daß es einen in eine ganz andere Welt entführt. Einfach sagenhaft.
Dann ist da natürlich auch noch "The Grand Parade of Lifeless Packaging" zu erwähnen. Ich liebe das Stück. Das "Victory"-Piano wie ich das hier bezeichnen will, erinnert mich stark an die alten Amiga Spiele. Es ruft einfach viele Erinnerungen wieder zutage
Dennoch sollte man das Album als eine einheit betrachten ... so gesehen solltest du dir entweder das Album kaufen (da kannst du nichts falsch machen) oder sich das teil irgendwo mal borgen und mal komplet reinziehen.
Dann sei dir aber noch das "Selling England By The Pound"-Album ans Herz gelegt. Es ist ebenfalls absolut genial. Hier ist gleich das erste Stück "Dancing With The Moonlit Knight" besonders schön.
Bei Yes kann man eigentlich überhauptnichts falsch machen. Mein Lieblingsalbum ist "Relayer". Das album beinhaltet ca. 40 Min abgefahrenster Musik und besteht dabei aus lediglich drei Stücken.
Auf diesem Album wurde in einem Stück auch ein Stück eingebunden, daß etwas später als Single erschienen ist. Das Stück heißt "Soon" und ist meinermeinung eines der schönsten Stücke der ProgRock-Geschichte.
Yes, Genesis und King Crimson haben extrem viele Musiker geprägt.
Auch DT - und das geben die Jungs offen zu - auch wenn sie in ihren Kompositionen die Instrumente vor die Idee stellen ... leider ... aber da sind die Meinungen ja sehr unterschiedlich
