
J-Guitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.03.22
- Registriert
- 08.01.15
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 182
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich war mal wieder auf der Suche nach eher nicht so bekannten E-Gitarrenherstellern oder Geheimtipps und bin dabei erstaunlicherweise VOX getroffen. Ja ich weiss, dass sie in den 60ern ein paar kultige Modelle rausgebracht haben, aber nicht das sie nun diese wie ich finde superschönen und innovativen Modell, die soweit ich weiss seit 2010 hergestellt aber auch seit 2014 wieder eingestellt wurden. Ich denke einfach mal, weil so wenige Vox mit Gitarren verbinden.
Was ich noch herausfinden konnte ist, dass diese Modelle in 22, 33, 55, 77 und Virage eingestuft sind. Wobei hier selbst die unteren Modelle schon die Hardware der teuersten besitzt. Preisliche Unterschiede ergaben sich da natürlich durch Fertigungsorte - Virage in Japan gebaut. Herausragend wie ich finde, sind die Pickups, die es ermöglichen, zwischen P90, Singlecoil und Humbucker zu switchen und das in ganzen 9 Variationen! Allerdings erst ab der 55er Serie, bei der 33er "nur" zwischen Singlecoil und Humbucker.
Meine Frage ist nun, ich habe nämlich nur ein, zwei Händler im Internet gefunden, ob jemand weitere kennt, die zur Zeit noch welche führen. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Würde mich auch freuen, wenn jemand vielleicht schon länger eines der Modelle hat und berichten kann. Danke schonmal!
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich war mal wieder auf der Suche nach eher nicht so bekannten E-Gitarrenherstellern oder Geheimtipps und bin dabei erstaunlicherweise VOX getroffen. Ja ich weiss, dass sie in den 60ern ein paar kultige Modelle rausgebracht haben, aber nicht das sie nun diese wie ich finde superschönen und innovativen Modell, die soweit ich weiss seit 2010 hergestellt aber auch seit 2014 wieder eingestellt wurden. Ich denke einfach mal, weil so wenige Vox mit Gitarren verbinden.
Was ich noch herausfinden konnte ist, dass diese Modelle in 22, 33, 55, 77 und Virage eingestuft sind. Wobei hier selbst die unteren Modelle schon die Hardware der teuersten besitzt. Preisliche Unterschiede ergaben sich da natürlich durch Fertigungsorte - Virage in Japan gebaut. Herausragend wie ich finde, sind die Pickups, die es ermöglichen, zwischen P90, Singlecoil und Humbucker zu switchen und das in ganzen 9 Variationen! Allerdings erst ab der 55er Serie, bei der 33er "nur" zwischen Singlecoil und Humbucker.
Meine Frage ist nun, ich habe nämlich nur ein, zwei Händler im Internet gefunden, ob jemand weitere kennt, die zur Zeit noch welche führen. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Würde mich auch freuen, wenn jemand vielleicht schon länger eines der Modelle hat und berichten kann. Danke schonmal!
- Eigenschaft