
ironhead
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.17
- Registriert
- 08.08.05
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hall zusammen,
mein älterer Warwick Pro Fet mit w411pro und w115pro macht seit einiger Zeit schnarrende Geräusche. Besonders ist das schnarren wenn auf der H-Saite gespielt wird und im unteren Frequenzbereich; außerdem scheint "e" besonders anzusprechen.
Anderes Instrumentenkabel, Boxenkabel, anderer Bass... keine Besserung. Da ein anderer AMP grade nicht zur Hand war, habe ich Boxen einzeln probiert. Als ich zuerst den 15er angeschlossen hatte, habe ich gemerkt, dass das Geräusch trotzdem von der 411 kommt. Ich habe die 411er aufgemacht und genauer unter die Lupe genommen. Alle Schrauben waren fest, keine losen Teile im Innenraum und so weiter.
Beim Suchen ist mir dann aufgefallen, dass es der linke untere Speaker ist. Mit leichtem bis mittlerem Druck auf die untere, rechte Seite vom Rand verschwindet das Geräusch. Hier ein Video-Link, auf dem man das hoffentlich gut erkennen kann ( https://1drv.ms/v/s!ArtX8q9poCBggRzUbiBa6fh2DIfb ). Das funktioniert zwar auch, wenn man daneben auf die Holzplatte drückt, aber lange nicht so gut und man braucht wesentlich mehr Druck.
Die Schrauben sind alle fest angezogen. Wenn ich die Schrauben löse, geht der Speaker nicht raus. Auch wenn man etwas zieht. Ist der Speaker zusätzlich verklebt? Könnte der untere Gummiring (oder was auch immer da drunter ist) das Problem sein oder ist der Speaker hin?
Danke & Grüße
Sebastian
mein älterer Warwick Pro Fet mit w411pro und w115pro macht seit einiger Zeit schnarrende Geräusche. Besonders ist das schnarren wenn auf der H-Saite gespielt wird und im unteren Frequenzbereich; außerdem scheint "e" besonders anzusprechen.
Anderes Instrumentenkabel, Boxenkabel, anderer Bass... keine Besserung. Da ein anderer AMP grade nicht zur Hand war, habe ich Boxen einzeln probiert. Als ich zuerst den 15er angeschlossen hatte, habe ich gemerkt, dass das Geräusch trotzdem von der 411 kommt. Ich habe die 411er aufgemacht und genauer unter die Lupe genommen. Alle Schrauben waren fest, keine losen Teile im Innenraum und so weiter.
Beim Suchen ist mir dann aufgefallen, dass es der linke untere Speaker ist. Mit leichtem bis mittlerem Druck auf die untere, rechte Seite vom Rand verschwindet das Geräusch. Hier ein Video-Link, auf dem man das hoffentlich gut erkennen kann ( https://1drv.ms/v/s!ArtX8q9poCBggRzUbiBa6fh2DIfb ). Das funktioniert zwar auch, wenn man daneben auf die Holzplatte drückt, aber lange nicht so gut und man braucht wesentlich mehr Druck.
Die Schrauben sind alle fest angezogen. Wenn ich die Schrauben löse, geht der Speaker nicht raus. Auch wenn man etwas zieht. Ist der Speaker zusätzlich verklebt? Könnte der untere Gummiring (oder was auch immer da drunter ist) das Problem sein oder ist der Speaker hin?
Danke & Grüße
Sebastian
- Eigenschaft