
Bassist27
Registrierter Benutzer
Hey
Ich finde den Übertreiber und den Herrenchor von Palmer ganz interessant. Ersteren vorallem wegen dem Clean-Signal.
Nun steht ja bei thomann, dass der Übertreiber mit TrueBypass ausgestattet sein soll. Alle anderen nicht. Auf der Homepage von Palmer is nirgends etwas von TrueBypass zu finden.
Habe daraufhin mal angefragt und die Antwort sagt aus, dass alle Palmer-Effekt mit einem 'Semi-TrueBypass' ausgestattet seien. 'Semi', "weil die eingangsseitige Buchse immer auf den Effektweg geschaltet bleibt, um die Masseverbindung aufrecht zu erhalt" (Zitat aus eMail).
Frage:
Was ist Semi-TrueBypass?
Ist jemand bereit, mir das, ähnlich wie auf dieser Homepage beschrieben, also am besten mit Skizze, zu erläutern?
Danke
Ich finde den Übertreiber und den Herrenchor von Palmer ganz interessant. Ersteren vorallem wegen dem Clean-Signal.
Nun steht ja bei thomann, dass der Übertreiber mit TrueBypass ausgestattet sein soll. Alle anderen nicht. Auf der Homepage von Palmer is nirgends etwas von TrueBypass zu finden.
Habe daraufhin mal angefragt und die Antwort sagt aus, dass alle Palmer-Effekt mit einem 'Semi-TrueBypass' ausgestattet seien. 'Semi', "weil die eingangsseitige Buchse immer auf den Effektweg geschaltet bleibt, um die Masseverbindung aufrecht zu erhalt" (Zitat aus eMail).
Frage:
Was ist Semi-TrueBypass?
Ist jemand bereit, mir das, ähnlich wie auf dieser Homepage beschrieben, also am besten mit Skizze, zu erläutern?
Danke
- Eigenschaft