Was ist "Squash"? (Bezug: Komprossoren)

  • Ersteller pogoism
  • Erstellt am
P
pogoism
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.10
Registriert
19.05.08
Beiträge
25
Kekse
0
Erstmal vorneweg.
Falls da einige wenige sind, die sich wundern, dass mein zweiter thread innerhalb von vielen monaten schon wieder das thema "Comprossor" beinhaltet, denen sei gesagt, dass ich mich damals auf die liste für den Analogman Bi-Comp habe setzen lassn.
Naja wie dem auch sei...

Durchstöbert man angelsächsische Foren nach guten Reviews für Comps kann man die Kompressoren, nach meinem verständnis, in welche mit einem Transparenten Sustain (egal wie intensiv der sustain-knob aufgedreht wird) und anderen die bei hohen sustain einstellungen anfangen zu squashen einteilen. ( um es mit beispielen zu untermauern:
Diamond Compressor, T-Rex Comp-Nova, Carl Martin VS. sämtliche Ross-Klone, Keeley, Analogman, Retro-Sonic, Dyna-Comp)

Was bitte soll ich mir nun bidde unter squash vorstellen?
Klar, ich hab eine Ahnung, aber da man hier zu lande keine ross-klone antesten kann und buchstaben nunmal nich singen, kann ich mir nich wirklich was darunter vorstellen.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.:rolleyes:
 
Eigenschaft
 
Hallo,

Squash wird mit Mansch übersetzt. "to squash" heißt quetschen und unterdrücken.
Wie immer bei Musik sehr schwierig so etwas zu beschreiben, aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
Der Dyna-Comp soll ja ordentlich squashen, also werd ich demnächst ma bei musik-produktiv vorbeigurken und den ma gegen den diamond comp antreten lassen.
Scheiße is nur, dass ich im moment null zeit dafür hab, egal...:D
 
Squashen heißt, wie schon sehr schön erklärt, quetschen. ein "squashing compressor" quetscht also den Ton sehr, soll heißen, er komprimiert recht stark und deutlich. Nix für "nur ein wenig unternrum"-Liebhaber, so ein Ding hat einen deutlichen Einfluss auf den Sound und man hört, ob er an oder aus ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben