Was kann ich verbessern?

Hajsek
Hajsek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.25
Registriert
27.04.25
Beiträge
4
Kekse
626
Hallo ich bin neu hier in diesem Forum. Ich mache Musik nur als Hobby jedoch würde ich gerne meine mixing und mastering skills deutlich verbessern. Irgendwelche Ratschläge oder konstruktive Kritik?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Hey,
Ich höre mir das später gerne in Ruhe mal an.
Willkommen im Forum 🌞
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guten Morgen, @Hajsek , willkommen im board:hat:.

gerne meine mixing und mastering skills deutlich verbessern
ich denke mal, daß ist alles eine Sache der Erfahrung. Man muß da auch ein bißchen rumexperimentieren. Jeder entwickelt seine eigene
Vorgehensweise. Du solltest dich da ganz auf "dein" Gehör verlassen, es im Zweifel dann auch mal gut sein lassen.
Mir gefällt das Stück schon gut(y). Wie auch das Instrumente spielen bedarf es bei Aufnahmen auch etwas Geduld, vor allem mit sich selbst.
Mit der Zeit wird man dann mit den Ergebnissen immer zufriedener, lG Micky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Für meinen Geschmack ist (hat jetzt mit Mixing oder Mastering nix zu tun) da musikalisch „zu? viel“ drin. ich hab den Eindruck, es sind mehrere musikalische Themen .. weniger könnte mehr sein.
Die Lautstärken sind sehr unterschiedlich (nach meinen Eindruck), das kann natürlich Akzente setzen …
 
@Aynsley Ich experimentiere gerne und ich mag auch Musik die einen überrascht, wo mann nicht genau weiß wo es hingeht. Aber einen Stelle werde ich glaub ich wieder ändern dann wiederholt sich ein Part und ist nicht komplett anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Elektronische Musik, die auch Melodien, Harmonien und nicht nur Geräusche hat! Jaaaa! (y) :) Schön, gefällt mir gut. Als Progressive Rock Fan finde ich Abwechslung in den Songs auch hier in dem Genre gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo @Hajsek,
das ist mal ein ordentlicher Einstand!
Mir gefällt dein Track ausgezeichnet. Und über meine recht vernünftigen Sony-Kopfhörer klingt es auch schon sehr ausgewogen. Selbst die Frequenzaufteilung halte ich für gelungen, da ist sich nichts groß im Weg. Etwas links-rechts-Panning ist ja schon dabei, da könnte man ruhig noch etwas mehr machen, wenn man wollte. Zum Beispiel der Synth von 3:30 bis 3:38, den würde ich noch extremer hin und her pannen.
Die Dynamik in Beat und Bass ist super, by the way. Ich finde das alles schon ziemlich rund. Eigentlich sogar richtig gut! Die erzeugte Stimmung holt mich echt ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Alle Vielen Dank für die das positive Feedback.
@Michael Scratch das werde ich gleich mal googeln. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Irgendwelche Ratschläge oder konstruktive Kritik?
(y) Wunderbar schön vertrackt verschachtelter und verspielter Track, voller Ideen und den angesprochenen Überraschungen. Da die Nummer in meinen Ohren ziemlich perfekt ist, gäbe es höchsten was zum Sound zu bemerken und da eigentlich nur zu den leicht dominanten Drums. Die sind gut, aber vielleicht etwas weniger Kompression ggf. etwas nach unten ziehen. Ist aber echt Geschmackssache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
1:16 - 1:30: Dieses Tick-Tick-Tick würde ich mit einem Tab-Delay versehen, damit es räumlicher wird. So als kleines Detail.

Bzgl. Tiefenstaffelung: Das hat ganz viel mit Räumlichkeit zu tun. Wenn Du Dich mit geschlossenen Augen vor den Mix setzt, sollte nach Möglichkeit eine dreidimensionale Vorstellung des Sounds entstehen. Das tut es für mich noch nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Das heißt: Mit Faltungshall und dergleichen könnte man da noch viel erreichen.



View: https://www.youtube.com/watch?v=O4wqrPyYhDY

Wobei der Typ im Video vergessen hat, einen wichtigen Parameter zu erläutern: Pre-Delay.


View: https://www.youtube.com/watch?v=jnQv1pYv5mw
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ist halt die Frage will ich mehr Headroom/Räumlichkeit via Delay, Reverb oder lieber dry was hier ja sehr gut funktioniert.
 
Ist halt die Frage will ich mehr Headroom/Räumlichkeit via Delay, Reverb oder lieber dry was hier ja sehr gut funktioniert.
Nein, es ist für mich eher die Frage: Welche Elemente stelle ich nach vorne und gebe ihnen Wichtigkeit und welche Stelle ich weiter nach hinten. Also: Was ist Begleitung und was ist Lead sozusagen. Das ist eine Entscheidung, die ich beim Mixing treffen muss - und das kann auch während des Songs wechseln, denn zum Glück gibt es heutzutage ja Automation, mit der ich während des Songs Veränderung von entsprechenden Parametern vornehmen kann.

Es geht NICHT um mehr NACHHALL. Ich will den Mix nicht durch Nachhall ertränken, sondern nur durch den Einsatz von Early Reflections + passendem Predelay für mehr Tiefeneindruck sorgen - das funktioniert shr subtil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Hajsek
Hi, höre den Track jetzt bestimmt zum zehnten Mal, ein absoluter Grower!
Ja, man könnte noch Tiefenstaffelung und mehr Panning machen, muss aber nicht. Ob das dort, wo der Track hingehört (in den Club!), überhaupt Sinn ergeben würde, kann ich gar nicht sagen. Mir jedenfalls gefällt er auch so, wie er ist, ganz prima!

LG camus



edit¹
Hab mir den Track runtergeladen, ich hoffe dir ist das recht. Hat das Kind auch einen Namen?

edit²
Danke auch an @Michael Scratch für die Links zum Thema Tiefenstaffelung. Hilft mir bei meinen Kram weiter....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@camus freut mich das dir der Song gefällt.
Ja der Song heißt "Alien Invasion", mir gefiel der Gedanke die Worte "We come in Peace" in eine eher bisschen düstere Stimmung zu packen, wäre das Lied ein Film dann ein Sci-Fi/Psycho-Thriller :D

@Michael Scratch Ich werde mir das mit der Tiefenstaffelung mal genauer anschauen, danke für den Hinweis.
 
Also für mich klingt das sehr ausgewogen und braucht meiner Meinung nach, da es kein herkömmlicher Song ist, also mit Gesang, Gitarren usw keine Tiefenstaffelung.
Mir gefällt das sehr gut! (y)
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Michael Scratch Ich werde mir das mit der Tiefenstaffelung mal genauer anschauen, danke für den Hinweis.
Das musst du nicht unbedingt wörtlich im Sinn von Raum-Geometrie sehen.
Aber @Michael Scratch trifft es sehr gut, was das Herausarbeiten von „Rollen“ der einzelnen parts betrifft.
Für mein Empfinden ist alles (ausser Drums) sehr ähnlich gewichtet, was einen teils diffusen, teils „übervollen“ Eindruck erzeugt.

Imho ist das ein guter 1. Rohmix, aber auch noch ein ordentliches Stück entfernt von einer Produktion.
Die Ideen darin sind durchaus gut (die Hauptsache), nur fehlt eben (noch) das „in Szene setzen“ von Elementen für den Wiedererkennungs-Effekt.
Dafür gibt es leider kein Patent-Rezept... es entsteht aus der Erfahrung. ;)
(ich bin sicher, dass du dafür gute Voraussetzungen mitbringst) :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
und braucht meiner Meinung nach, da es kein herkömmlicher Song ist, also mit Gesang, Gitarren usw keine Tiefenstaffelung.
Warum nicht?
was das Herausarbeiten von „Rollen“ der einzelnen parts betrifft.
Genau darum geht es.

Für mein Empfinden ist alles (ausser Drums) sehr ähnlich gewichtet, was einen teils diffusen, teils „übervollen“ Eindruck erzeugt.
Höre ich auch so.

Imho ist das ein guter 1. Rohmix, aber auch noch ein ordentliches Stück entfernt von einer Produktion.
Ein sehr guter Rohmix. Da jetzt noch Räumlichkeit rein und damit eine Gewichtung einzelner Elemente und es wird ein richtig guter Mix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Alle Vielen Dank für die das positive Feedback.
@Michael Scratch das werde ich gleich mal googeln. :)
Ich auch :)
Man lernt eben nie aus hier
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Klingt technisch schon ganz gut, ein wenig Reverb und oder Delay würde das ganze noch abrunden.
Vom Stil/Genre her ist mir der Song aber zu anstrengend :LOL:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben