Was stimmt mit meiner Selbstbauexplorer nicht?!

  • Ersteller E-Gitarrenfreak
  • Erstellt am
...
Die Brücke ist auch verkehrt rum, wenn es denn noch wichtig sein sollte.
...
Gruß TOM

Hi Tom,
stimme dir grundsätzlich zu, die Brücke ist allerdings richtig eingebaut (Schraubenköpfe in Richtung Hals, wie auch HIER zu sehen)...

Gruss
TheMystery
 
Hi Tom,
stimme dir grundsätzlich zu, die Brücke ist allerdings richtig eingebaut (Schraubenköpfe in Richtung Hals, wie auch HIER zu sehen)...

Da hast Du uneingeschränkt recht, aber macht irgendwie keinen Sinn, oder besser gesagt sehr unpraktisch.

Gruß TOM
 
Halswinkel, keine Frage... und die Tasche gehört tiefer und plan gefräst? Sieht ja aus wie mit dem Stechbeitel rausgehauen?
ICh weiß ja nicht von wem der Bausatz ist (und wills auch gar ned wissen) aber die Hälse eines der größeren Bausatzversenders in Ebay sind so gefertigt daß sie von oben in den Body eingeführt werden müssen und nicht von vorn reingeschoben werden (wie bei z.B. 7ender). Vllt liegt hier Dein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der Hals sollte in die Tasche passen, schon wenn Du ihn nur einlegst, ohne festzuschrauben.
das ist mir klar^^ er passt auch problemlos rein. Nur wenn ich den Saitenzug erhöhe, zieht es ihn automatisch ein Stück raus...
Die Brücke ist auch verkehrt rum, wenn es denn noch wichtig sein sollte.
wie verkehrt herum?
Nach dem Foto hat der Hals immer noch eine zu starke Krümmung, aber bevor der Hals nicht vernünftig in der Tasche sitzt, völlig irrelevant.
ich habe schon soweit es ging die Krümmung reduziert. Mehr kann man sie mit Hilfe des Halssatbs leider nicht mehr reduzieren...
die hab ich mir auch angeschaut bevor ich den Bausatz gekauft habe... hätte ich bloß die genommen!:(
Halswinkel, keine Frage... und die Tasche gehört tiefer und plan gefräst? Sieht ja aus wie mit dem Stechbeitel rausgehauen?
Ok... und wie korrigiere ich den Halswinkel?
Nein also das wurde nicht mit roher Gewalt rausgehauen... die Halstasch ist vollkommen plan;)
ICh weiß ja nicht von wem der Bausatz ist (und wills auch gar ned wissen) aber die Hälse eines der größeren Bausatzversenders in Ebay sind so gefertigt daß sie von oben in den Body eingeführt werden müssen und nicht von vorn reingeschoben werden (wie bei z.B. 7ender). Vllt liegt hier Dein Problem?
Nein da liegt das Problem nicht.... Hals wurde von oben eingeführt.
Wo waren denn die Bundstäbchen ?
Ich sehe da gar keine Schlitze.
In die Schlitze habe ich Roskastanienfurnier eingeleimt und dieses grün bemalt und mit Parkettlack überzogen... Da sind keine Schlitze mehr:D
 
Wenn du die Halskrümmung nicht weiter umstellen kannst (und das wäre bei der krassen Halskrümmung dringend nötig!) ist der Halsstellstab wahrscheinlich hinüber und dir bleiben dann im Prinzip nur zwei Alternativen: 1. Ein neuer Hals (teuer, und du kannst wieder Pech haben und es passt alles vorn und hinten nicht) 2. oder du ersparst dir das Elend mit dieser Ausgeburt der Gitarrenhölle und zertrümmerst sie effektvoll beim nächsten Konzert. My few words!
 
Also irgendwas kann da nicht ganz plan sein. Vielleicht der Halsteil für die Tasche selber oder eben die Tasche.
Es geht aber nicht nur um "plan" sonder der Halstasche und der Halsteil für die Tasche müssen alle wirklich winkelig sein. Jedes Stück Luft kann natürlich auch Raum für Begeweung bieten. Der Hals ist deutlich zu stark gebogen. Vielleicht ist der Spannstab sogar hin.
Wenn aber alles plan und winkelig ist, dann muss es noch was anderes sein. Wie ist der Hals befestigt. Sind bloß Schrauben direkt ins Holz gedreht oder hast du noch extra Gewinde eingepasst?
 
das ist mir klar^^ er passt auch problemlos rein. Nur wenn ich den Saitenzug erhöhe, zieht es ihn automatisch ein Stück raus...
:gruebel:
Wie kann der Hals nach oben gezogen werden, wenn die Schrauben optimal angezogen sind? Kann es sein das du die Schrauben überdreht (und damit das Holz ausgefräst) hast?
 
So wie das Teil aussieht, bau dir lieber eine neue Gitarre. Ist schon zuviel dran gebastelt und die wieder in Stand zu setzen wäre mir zuviel Aufwand. Bau einfach alles selber und arbeite nicht so schluderig dann klappt das auch mit der Gitarre.
 
So wie das Teil aussieht, bau dir lieber eine neue Gitarre. Ist schon zuviel dran gebastelt und die wieder in Stand zu setzen wäre mir zuviel Aufwand. Bau einfach alles selber und arbeite nicht so schluderig dann klappt das auch mit der Gitarre.
vorerst habe ich genug davon... ich hab im Moment echt keine Lust mehr dazu;)
ja ich schau jetzt mal was noch an der Gitarre zu retten ist, Humbucker sind ja noch voll funktionsfähig und werde die noch brauchbaren Einzelteile verkaufen:)
 
Booaaah :eek: - das hab ich ja noch nie gesehen

Selbst wenn der Haslstab noch ok ist müsstest Du den Sattel tiefer legen um wieder auf eine vernünftige Saitenhöhe zu kommen.
Der Spalt zwischen Korpus und Hals an der Verschraubung ist auch nicht ok.

Ich will Dich ja nicht schocken aber häng das Teil an die Wand und besorg Dir einen andere.
 
Ich will Dich ja nicht schocken aber häng das Teil an die Wand und besorg Dir einen andere.

Ja das werd ich auch machen:D
 
Vermutlich das einzige "Werkzeug" das hier noch hilft:

1353175_180359.jpg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben