
darknezzz
Registrierter Benutzer
Hallo 
Ich bin ja eigentlich Rechtshänder, habe aber die Angewohnheit meine Armbanduhr trotzdem rechts - an der Schlaghand - zu tragen. Normalerweise ziehe ich sie vor dem spielen immer aus. Letztens hatte ich das allerdings vergessen und als ich die Saiten versuchte mit der Handkante/dem Handballen zu dämpfen, um diese perkussiven "Clicks" zu erzeugen, fiel mir auf, dass da irgendwie noch ein weiterer Klang war. Der kam offensichtlich daher, dass das Gummiband meiner Uhr seitlich auf den Steg/Saitenhalter aufschlug, und ich somit mit meinem Handgelenk einen ähnlichen Effekt erzeugen konnte, wie manche der "Korpustrommler" (die z.T. auch genau diese Stelle verwenden), aber gleichzeitig.
Bin vmtl. nicht der erste, der das macht, aber fand's ganz lustig, und dachte vielleicht will das ja noch jemand mal ausprobieren; Beschädigungen dürfte wegen des Gummis ja nicht zu erwarten sein, oder?
Hat das jemand schon mal bei anderen gesehen?
Ich bin ja eigentlich Rechtshänder, habe aber die Angewohnheit meine Armbanduhr trotzdem rechts - an der Schlaghand - zu tragen. Normalerweise ziehe ich sie vor dem spielen immer aus. Letztens hatte ich das allerdings vergessen und als ich die Saiten versuchte mit der Handkante/dem Handballen zu dämpfen, um diese perkussiven "Clicks" zu erzeugen, fiel mir auf, dass da irgendwie noch ein weiterer Klang war. Der kam offensichtlich daher, dass das Gummiband meiner Uhr seitlich auf den Steg/Saitenhalter aufschlug, und ich somit mit meinem Handgelenk einen ähnlichen Effekt erzeugen konnte, wie manche der "Korpustrommler" (die z.T. auch genau diese Stelle verwenden), aber gleichzeitig.
Bin vmtl. nicht der erste, der das macht, aber fand's ganz lustig, und dachte vielleicht will das ja noch jemand mal ausprobieren; Beschädigungen dürfte wegen des Gummis ja nicht zu erwarten sein, oder?
Hat das jemand schon mal bei anderen gesehen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: