Wayne Schlegel live in Pforzheim

  • Ersteller Lite-MB
  • Erstellt am
L
Lite-MB
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.06
Registriert
19.02.05
BeitrÀge
2.065
Kekse
851
Ort
NĂ€he Karlsruhe
Hab mir gestern (9.7.05 – Tourfest) mal Meister Schlegel betrachtet wie er so leibt + lebt...

...und habe einen reifen professionellen Musiker gesehen, Aufbau konzentriert + zĂŒgig, aber ohne Hektik, sehr kurzen Soundcheck, was auf ein Top-Drum-Set mit guter Stimmung schließen lĂ€ĂŸt. Übersichtlicher, bequemer Setaufbau, guter Sound.

SpÀter beim Gig, sehr effektives, ökonomischen Spielen, musikalisch auf den Punkt, ohne unnötige Schnörkel und Rumgefrickel, sehr sehr banddienlich gespielt. Herrlich gegroovt, gutes Timing! Schönes Beispiel, hier ist verinnerlicht, was einen guten Musiker von einem Egomanen unterscheidet!

Hallo Wayne, weißt du zufĂ€llig, was das fĂŒr Overhead-Mics waren? Der Shaker bei "Feel" kam dermaßen genial (bei gut dreiviertel Meter Abstand!)? Außerdem wĂŒrd mich interessieren, woher im StĂŒck danach die Perc. kamen, ...Sequenzer oder hats der Keyboarder gespielt – oder war da was, ganz rechts auf der BĂŒhne, wo ich nicht hinsehen konnte...?

Zur Musik im allgemeinen möchte ich nix sagen, Robbie Williams ist nicht gerade mein Liebling (dumm gelaufen, ich hÀtte lieber Schlegels andere Band gehört) und die heutigen/aktuellen Soundvorstellungen von Rock- + Popbands sind auch nicht unbedingt nach meinen Geschmack...
 
Eigenschaft
 
ich mag robbie williams ganz gerne... der hat echt ein paar geilie songs!
@wayne: mich wĂŒrd nur mal so nebenbei interessieren ob ihr "road to mandalay" im set up habt? ich liebe diesen song nĂ€mlich! :D
 
Lite-MB schrieb:
Hallo Wayne, weißt du zufĂ€llig, was das fĂŒr Overhead-Mics waren?

Hi Lite-MB,

zunĂ€chst mal vielen Dank fĂŒr die Blumen! :)
Wenn ich mich recht entsinne handelte es sich bei den Overhead-Mics um Àltere NeumÀnner, aber frag mich nicht welche Serie.
Ich kann das aber gern in Erfahrung bringen.
HÀttest du dich doch zu erkennen gegeben, dann hÀtten wir ein bisschen fachsimpeln und Bierchen trinken können.

Deine Komplimente gebĂŒhren eigentlich zum grössten Teil unserem FOH-Mischer Robert Koste. Der ist bereits so etwas wie ein festes Band-Mitglied. Hauptberuflich arbeitet er bei Session PA in Walldorf. Er kennt unser Programm und zieht im Intro von Feel garantiert die Overheads ein Wenig hoch, damit die beiden Chicken-Shaker sich durchsetzen. Ausserdem quatschen wir beide permanent sehr ausfĂŒhrlich ĂŒber Drum-Tuning, Fell-Auswahl und Mikro-Positionierung. Einen Tag vor Pforzheim hatte ich meine mittlerweile stark ematteten Pinstripes gegen Coated Emperors ausgetauscht und hĂ€tte mir von daher schon einen Intensiveren Soundcheck ohne Zeitdruck gewĂŒnscht, aber wann hat man schon mal wirklich optimale Bedingungen.( Eigentlich nie)
Mit den Emperors muss ich definitiv noch etwas Feintuning betreiben, aber von der Grundcharakteristik her gefallen sie mir schon besser als Pinstripes. (Weniger patschig und etwas mehr Ton und WÀrme, lediglich das Sustain war Gestern zu unkontrolliert um gÀnzlich auf Noisegate-Einsatz zu verzichten. Ich werde wohl doch mal den alten Trick mit den WattebÀuschchen in den Toms ausgraben.:D )
Ansonsten hatte ich Gestern mal wieder (mit Ausnahme von HiHat und Ride) meine kompletten Stagg-Billig-Becken am Start und meine uralte Ludwig Supraphonic 14*5.

Zu Robbie Williams: Ich finde seine Musik ganz in Ordnung, bin allerdings kein Fan von ihm. Ich stehe persönlich mehr auf 70er Jahre Mucke (Steely Dan, Earth Wind & Fire Soul-Funk-R&B-Zeugs etc....) Zum GlĂŒck sind wir uns unserer musikalischen Grenzen bewusst.:rolleyes:

@DeinVampyr: Road to Mandalay haben wir latĂŒrnich auch im Programm, aber unser Robbie-Double versĂ€ckelt es regelmĂ€ssig da er stĂ€ndig vor den Monitoren herumwuselt um mit den MĂ€dels zu shĂ€kern und dann setzt er gerne mal im Gegentakt ein.
So auch in Pforzheim geschehen :rolleyes: .

Edit: Die Percussion bei Hot Fudge hat unser Keyboarder gespielt.
Ich spiele zwar zahlreiche StĂŒcke mit Click, aber ein Sequenzer kommt uns nicht inÂŽs Haus!:twisted:
 
WayneSchlegel schrieb:
...zunĂ€chst mal vielen Dank fĂŒr die Blumen! :)
Wenn ich mich recht entsinne handelte es sich bei den Overhead-Mics um Àltere NeumÀnner, aber frag mich nicht welche Serie.
Ich kann das aber gern in Erfahrung bringen.
HÀttest du dich doch zu erkennen gegeben, dann hÀtten wir ein bisschen fachsimpeln und Bierchen trinken können ...

Blumen wem Blumen gebĂŒhren!!
Als ich ankam, warst du schon am Aufbauen + nach gut der HĂ€lfte von euerem Programm mußte ich weg, hatte abends einen Gig bei Kaiserslautern...
...hÀtte unter normalen Bedinungen schon gerne ein GlÀschen mit dir getrunken, wollte dich aber vor dem Gig nicht bei der Arbeit stören + hinterher gings leider nicht.
Beim nÀchsten Mal!

Ich hab mir gedacht, daß es Neumann-Mics waren, hab selber zwei, kann die aber kaum einsetzen, da die immer ziemlich den "LĂ€rm" auf der BĂŒhne verstĂ€rken + von den Perc. kaum was mitbekommen.


-----------------
Edit-2005-07-15: jetzt ist mir doch eine peinliche LĂŒge passiert, ich hab gar keine NeumĂ€nner, ich hab zwei Schoeps... - sorry!
 
"Alte NeumÀnner" sind dann gerne mal die KM84, also die VorgÀnger der KM184.
 
Hab da was verwechselt. Die NeumÀnner hatten wir am Vortag in Frankfurt am Start.
Die Überköpfe in Furzheim stammten von dem berĂŒchtigten stimmlich geschwĂ€chten Hochgebirgs-Landwirt ---> Senn-heiser! :rolleyes:
 
Ich hab langsam das GefĂŒhl ich sollte mir die vielleicht schon Legende WayneSchlegel mal live anschauen!!
 
bichdrums schrieb:
Ich hab langsam das GefĂŒhl ich sollte mir die vielleicht schon Legende WayneSchlegel mal live anschauen!!

:confused: :screwy::redface:

Ich bin doch nur ein einfacher Hausmeister!;)
 
bichdrums schrieb:
Ich hab langsam das GefĂŒhl ich sollte mir die vielleicht schon Legende WayneSchlegel mal live anschauen!!
Jepp, ...vor allem fĂŒr die zu empfehlen, die das Schlagzeug als reinen Selbstzweck sehen und im eigenen Saft abseits der Musik rumfrickeln.
Ein guter Drummer muß auf der BĂŒhne nicht alles spielen, was technisch machbar ist, es genĂŒgt vollkommen geile Musik zu machen!
 
ist ja alles gut und schön, aber dieser thread klebt schon richtig vor lauter schleim :eek: sry, aber is ja fĂŒrchterlich
 
.marc. schrieb:
ist ja alles gut und schön, aber dieser thread klebt schon richtig vor lauter schleim :eek: sry, aber is ja fĂŒrchterlich
...Dann guck dir den Thread nicht an und poste auch nicht... :screwy:


Wayne, du musst mir ma Bescheid sagen, wenn du so im Raum Bielefeld/OsnabrĂŒck bist :D , denn kann ich auch mal kommen. Pforzheim ist ja scheiße weit weg.
 
.marc. schrieb:
ist ja alles gut und schön, aber dieser thread klebt schon richtig vor lauter schleim :eek: sry, aber is ja fĂŒrchterlich

da spricht die pure eifersucht :screwy:

sagmal Bescheid wenn du in Hamburg spielst dann werde ich mir das auch unbedingt mal angucken :)
 
Dito fĂŒr Köln :great: (Kann auch gerne um die 60-70km weg sein)

Mach dir mal ne Liste, von den ganzen StÀdten ;)
 
@Faro, Ava...

Ihr Pappnasen :D, wie soll ich mir in meinem fortgeschrittenen Alter noch merken, wer von euch wo wohnt und evtl. gar zu Žnem Gig kommen möchte??
Ich brauche zwar noch keinen Zivi, der mich wĂ€scht und zum Gig fĂ€hrt, aber wann ich wo spiele kann ich mir kaum selber merken. Meistens schickt unser Basser rechtzeitig ÂŽne Email, damit ich weiss, ob wir vor Ort im Hotel ĂŒbernachten und ich an ZahnbĂŒrste und Klamotten zum Wechseln denke und vor allem damit ich weiss, ob wir nun mit RWC, Midnightsnack, oder mit beiden Bands ÂŽne Kombi-Show spielen.

Auf unserer Heimat-Seite ---> Klick mich!
gibt es im Menu den berĂŒchtigten Unterpunkt. TERMINE!;)

Dort stehen zumindest die fĂŒr die Öffentlichkeit zugĂ€nglichen Gigs mit Datum und Ort.
Unser Basser aktualisiert das auch immer brav.
Die zahlreichen reinen Industrie-Jobs vor geschlossener Gesellschaft schreibt er da latĂŒrnich nicht rein.
Solltet ihr wirklich mal bei einem Gig von uns aufschlagen, dann macht euch gefÀlligst rechtzeitig bemerkbar damit ich mich A) zusammenreisse und wir B) ggf. etwas fachsimpeln und C) die eine oder andere Gerstenkaltschale vernichten können.:D
 
oh ja, das forum trifft sich bei einem wayneschlegel-gig... und trinkt danach bier :D
 
Guter Plan.:D:great:
 
hab ich das da richtig auf der RWC hp gelesen ? :confused: :rolleyes:
"Sa 18/06/05 MĂŒnchen Olympiastadion" :confused: :eek: :D

aber leider CANCELLED! :( :p
 
!mhm! schrieb:
hab ich das da richtig auf der RWC hp gelesen ? :confused: :rolleyes:
"Sa 18/06/05 MĂŒnchen Olympiastadion" :confused: :eek: :D

aber leider CANCELLED! :( :p

Haste schon richtig gelesen.
Es mĂŒsste allerdings heissen ZUM GLÜCK cancelled!
Die Veranstaltung hiess Financial Olympics und die zustÀndige Agentur hat so ziemlich alles verpeilt, was man so verpeilen kann.
Wie wir spĂ€ter herausbekamen hĂ€tten wir mit einer winzig kleinen PA dort spielen sollen und das Ganze wollten die dann allen Ernstes ĂŒber die Stadion-Anlage jagen!:screwy::screwy::eek:
Wir wĂ€ren ohnehin lediglich das schmĂŒckende Beiwerk gewesen, aber hĂ€tten zumindest mal im Olympiastadion gespĂŒlt. Macht sich halt gut als Referenz und Klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk.
Gespielt haben wir dann schon in MĂŒnchen, allerdings an weniger prominenter Stelle.
Wir hatten halt ÂŽnen wasserdichten Vertrag und unsere Bezahlung wĂ€re in jedem Fall fĂ€llig gewesen. Letztendlich haben wir dann auf einer Privat-Fete fĂŒr die Helfer und Organisatoren gespielt (so ca. 350 Leutchen) und das hat richtig Spass gemacht. da stimmte dann wirklich ALLES, angefangen vom Catering, ĂŒber die Technik bis hin zur Unterbringung in einem netten Hotel.
 
Nicht schlecht, nicht schlecht!:great:
In einer guten Coverband mĂŒĂŸte man spielen...:mad:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben