
FretboardJunkie
Helpful & Friendly User
Moin!
Wie schon @boisdelac schrieb, liegt der Hase nicht in der Mensur, sondern in der Korpusform im Pfeffer. Bei einer Les Paul verschiebt sich für Rechtshänder alles um einige Zentimeter nach links. Vor allem dann, wenn man im Sitzen spielt und die Gitarre auf dem rechten Oberschenkel liegt. Die gewohnten Greifpositionen funktionieren nicht mehr, man muss adaptieren. Auch die Anschlagshand muss mit neuen Winkeln klarkommen, die das Muskelgedächtnis nicht im Vokabular hat. Nach ein paar Tagen gewöhnt man sich daran.
Ich habe jahrzehntelang nur Strats und Superstrats gespielt und mir erst nach 30 Jahren spontan eine Les Paul gekauft. Erst war ich ebenso überrascht wie @TE335 , aber nach paar Tagen ging es dann. Inzwischen wechsle ich ohne Schwierigkeiten zwischen Gitarren LP und Strat hin und her.
Grüße Thomas
Wie schon @boisdelac schrieb, liegt der Hase nicht in der Mensur, sondern in der Korpusform im Pfeffer. Bei einer Les Paul verschiebt sich für Rechtshänder alles um einige Zentimeter nach links. Vor allem dann, wenn man im Sitzen spielt und die Gitarre auf dem rechten Oberschenkel liegt. Die gewohnten Greifpositionen funktionieren nicht mehr, man muss adaptieren. Auch die Anschlagshand muss mit neuen Winkeln klarkommen, die das Muskelgedächtnis nicht im Vokabular hat. Nach ein paar Tagen gewöhnt man sich daran.
Ich habe jahrzehntelang nur Strats und Superstrats gespielt und mir erst nach 30 Jahren spontan eine Les Paul gekauft. Erst war ich ebenso überrascht wie @TE335 , aber nach paar Tagen ging es dann. Inzwischen wechsle ich ohne Schwierigkeiten zwischen Gitarren LP und Strat hin und her.
Grüße Thomas