Ein paar mehr Informationen wären nicht schlecht
Was darf die Gitarre denn kosten?
Welche Musikrichtung willst du damit spielen?
Man kann zwar mit jeder E-Gitarre alles spielen, aber manche Gitarrentypen sind nun mal (etwas) besser oder schlechter für gewisse Musikrichtungen geeignet.
Kurze Orientierung:
1.Metal - Hardrock = In härteren Gefilden sind Humbucker Gitarren sehr zu empfehlen (Fat Strat, Les Paul, SG, Flying V, Explorer usw.)
2. Rock, Poprock, Alternativ = Halbresonanzgitarren ala ES 335 und Kopien (Epiphone Dot, Ibanez AS 53/73 usw.), Stratocaster, Telecaster, Les Paul
3.Funk, Jimi Hendrix, Red Hot Chilli Peppers und co (drahtiger Sound): Das schreit förmlich nach einer Fender/Squier Stratocaster mit 3 Single Coil Tonabnehmer
Jazz: Warm klingende E-Gitarre bzw. Semiakustik mit Humbucker (ES 335 Kopien), Vollresonanzgitarren, Les Paul
- Humbucker Tonabnehmer klingen eher mittig betont warm und liefern einen fetten verzerten Klang
- Während Single Coil Tonabnehmer drahtig und höhenbetonter klingen
Anfängergitarren wären z.B. die Yamaha Pacifica 012/112
Da die Pacifica eine HSS Bestückung hat (1 Humbucker und 2 Single Coils) ist sie auch recht flexibel und kann in sämmtlichen Musikrichtungen eingesetzt werden (Metal, Pop, Rock...)
Aber dir muss halt auch das Spielgefühl einer "Strat" zusagen, damit du mit ihr klar kommst.
Wenn du eher der Les Paultyp bist, dann wäre eine Gitarre in Les Paulform sinnvoller

Am besten ab in den nächsten Gitarrenladen und erstmal sämmtliche E-Gitarren in die Hand nehnmen und selber testen.
Denn hier kann dir nach deinem doch recht dürftigem Anfängerpost keiner eine 100 %ige Empfehlung aussprechen.
Da wir ja nicht wissen können, welches Spielgefühl und welcher Gitarrentyp dir generell am meisten zusagt.