Z
Zorro Zork
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.02.23
- Registriert
- 23.06.08
- Beiträge
- 1.587
- Kekse
- 3.285
Hi,
ich bin irgendwie nicht mehr so ganz zufrieden mit meinem Gitarren-Fuhrpark. Ich habe eine Les Paul, eine Flying V und eine Firebird, spiele aber seit einiger Zeit eigentlich ausschließlich und mit Abstand am liebsten die Firebird. Dabei ist es nicht nur das geringe Gewicht und die gute Bespielbarkeit der Gitarre, sondern eben auch vor allem der Sound, der sie einfach in meinem Setup und meiner Band zur idealen Wahl macht. Die Flying V und die Les Paul sind zu fett, zu dicht, zu laut und irgendwie nicht das Richtige. Zur Paula habe ich jetzt ein tiefergehendes Verhältnis, die V würde ich aber eventuell loswerden wollen zugunsten einer Gitarre, die klanglich und vom Feeling her mehr Richtung Firebird geht. Also dieses definierte, leicht twangige, offene im Sound hat.
Es muss jetzt aber auch nicht unbedingt eine zweite Firebird sein.
Weil Gibson für mich nicht in Frage kommt (ist mir zu wertvoll für Tour/Bühne/etc) und es von Epiphone ja nur diese komische Studio-Ausführung gibt sind die halt relativ schwer zu finden (hätte gerne einfach eine gute Kopie) und auch optisch darf es ruhig was anderes sein. Ich weiß bloß nicht so genau, nach welchen Gitarrenmodellen ich mich mal umgucken sollte?
Alles was normale Humbucker hat ist offenbar nicht ganz das Richtige, Fender-Sounds à la Tele oder Strat gehen für mich aber auch garnicht klar.
Welche Gitarre kann man den klanglich mit einer Firebird vergleichen? Sollte ich mal nach ner Jazzmaster gucken?
Bin für alle Anregungen dankbar!
ich bin irgendwie nicht mehr so ganz zufrieden mit meinem Gitarren-Fuhrpark. Ich habe eine Les Paul, eine Flying V und eine Firebird, spiele aber seit einiger Zeit eigentlich ausschließlich und mit Abstand am liebsten die Firebird. Dabei ist es nicht nur das geringe Gewicht und die gute Bespielbarkeit der Gitarre, sondern eben auch vor allem der Sound, der sie einfach in meinem Setup und meiner Band zur idealen Wahl macht. Die Flying V und die Les Paul sind zu fett, zu dicht, zu laut und irgendwie nicht das Richtige. Zur Paula habe ich jetzt ein tiefergehendes Verhältnis, die V würde ich aber eventuell loswerden wollen zugunsten einer Gitarre, die klanglich und vom Feeling her mehr Richtung Firebird geht. Also dieses definierte, leicht twangige, offene im Sound hat.
Es muss jetzt aber auch nicht unbedingt eine zweite Firebird sein.
Weil Gibson für mich nicht in Frage kommt (ist mir zu wertvoll für Tour/Bühne/etc) und es von Epiphone ja nur diese komische Studio-Ausführung gibt sind die halt relativ schwer zu finden (hätte gerne einfach eine gute Kopie) und auch optisch darf es ruhig was anderes sein. Ich weiß bloß nicht so genau, nach welchen Gitarrenmodellen ich mich mal umgucken sollte?
Alles was normale Humbucker hat ist offenbar nicht ganz das Richtige, Fender-Sounds à la Tele oder Strat gehen für mich aber auch garnicht klar.
Welche Gitarre kann man den klanglich mit einer Firebird vergleichen? Sollte ich mal nach ner Jazzmaster gucken?
Bin für alle Anregungen dankbar!

- Eigenschaft