Welchen Controller für 750W MK2 DMX Strobo?

  • Ersteller Traumatologe
  • Erstellt am
auf jeden Fall kannst du jeden x-beliebigen DMX-Controller nehmen,
bei der Ansteuerung via Strobe Controller kannst du nur probieren und hoffen, dass das LM Strobe kompatibel zum Controller ist; unter "Zubehör" ist bei Music Store kein Controller gelistet.
Controller raussuchen und bei Music Store anfragen ob kompatibel (freuen sich aber bestimmt nicht so, wenn du mit Thomann-Links ankommst...), mit diesem geht's auf jeden Fall brauchste aber noch DMX-Kabel:
 
Das sollte theoretisch mit beiden Pulten gehen, denn alle sind ja DMX-fähig und es gibt heut zu tage nur noch einen DMX-Standart. Einfach bestellen ausprobieren und bei nicht funktionieren zurück zum Absender.
 
Das sollte theoretisch mit beiden Pulten gehen
der Stairville Controller ist auf die Kanalbelegung der Stairville Strobes und auf diese zugeschnitten.
Wer weiß, ob es mit Lightmaxx kompatibel ist (hinsichtlich Kanalbelegung).
Aber Thomann ist da kulant. Probier's halt aus...
 
Wieso???
Es geht doch hier um DMX Steuererung und nicht um Analog..
Da muss er nur die richtige Adresse am Strobo einstellen, dannn solltest klappen. Nur eins kann passieren, dass sich der Dimmer und der Geschw. Regler vertauschen, weil die anders belegt sind. Das glaube ich aber weniger und wenn ist es auch nicht so Tragisch. Gegenfrage: Was soll denn nicht gehen???
 
dass sich der Dimmer und der Geschw. Regler vertauschen
es gibt auch Strobes die mehr als 2 Kanäle haben, und andere Belegungen und es kann auch sein dass die Chases, Single Flash und Full On dadurch nicht funktionieren
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben