Hallo! Ich habe gebraucht 8 PAR-Scheinwerfer mit Stativen gekauft, jetzt ist da kein Dimmer mit dabei. Insofern brauche ich für jedes Stativ einen Dimmer, das ist die optimalste Lösung. Ich habe 3 Geräte ausgesucht, welches würdet ihr bevorzugen / bietet das beste PLV / ist die beste Qualität? Vielen Dank https://www.thomann.de/de/botex_ddp405_dimmerpack.htm http://www.musik-produktiv.de/showtec-ddp405-multidim-2557029.aspx http://www.musik-service.de/showtec-multidim-channel-dmx-prx395755021de.aspx
Hallo, ich würde dieses hier kaufen http://www.musik-service.de/showtec-...5755021de.aspx Erstens ist das Gerät bei Musik-Produktiv wahrscheinlich das Vorgängermodell (da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher). Zweitens ist das Botex vom Thomann das teuerste der drei Geräte und kann auch nicht mehr als das Showtec vom Musik-Service.
Aber nur für Par 56, für größere Par 64 reicht die Stromaufnahme nicht aus mit je 1 KW. Das ist bereits ein Dimmerpack mit Chasern, also Lauflichtsteuerung & Dimmer. Wozu noch DMX-Controller ?
ich würde auch das dritte modell nehmen. einziger nachteil: nur 4A max. Last pro kanal. (1000w /230v =4,35A) kann aber auch sein, das der, vom triac her 5A kann, und die nur 4A (4 *4A = 16A (max. Last schukodose) geschrieben haben, damits rechnerisch hinkommt. müsstest du gucken, was da für ne sicherung pro kanal drinn ist. das muss der triac jadann mindestens können. vllt ist es ne 6,3A, wie bei meinen EDX4, dann kannst du wohl (aber auch nur max.3 kanäle (=3000W (3680 max.))) 1000w dran hängen.(aber auch nicht mehr) aber da du par56 hast, kommst du mit 4A (4A*230v=920W (3 par56)) ja auch gut hin. willst du den über eingebaute programme, oder dmx steuerung laufen lassen?