
NoLicenseMusician
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.23
- Registriert
- 13.10.16
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Na ihr, einen schönen guten Abend wünsche ich.
Ich habe mein Setup aufgeräumt und habe nun einen Finanziellen Spielraum von etwas unter 3000€ für ein neues Setup.
Ich hatte erst über ein Nord Stage 3 88 nachgedacht, allerdings gibt es das gebraucht nur weit weg und ohne Versand, oder etwas zu teuer.
Dann kam mir eine Idee - warum nicht ein NS2 für knappe 2000 kaufen, und die Nachteile dessen (wie die etwas abgespeckte Synth Sektion im Vergleich zum 3er) durch einen externen analogen Freund ausgleichen?
Geräte die mir in den Kopf schossen sind:
Korg Prologue 16 (gebraucht 1000€)
Prophet 08 (ebenfalls gebraucht 1000€)
Der prophet scheint besser zu klingen, hat aber keinen USB-Anschluss, was für jemanden wie mich, der viel digital arbeitet und auch gerne quantisierte Midispuren durchschleift ein echtes Manko ist...
Also Frage in die Runde: Was gibt es für Alternativen?
folgende Kriterien:
-Polyphon
-flexible Klangmöglichkeiten
-Hardwarebasiertes Interface (Ich mag Potis und ggf Fader. Viele.)
-Gute Haptik (Der Prologue fühlt sich einfach super an, auf viel Plastik habe ich deshalb bei Alternativen weniger Lust)
Der Prophet Rev2 wäre natürlich auch super, aber gebraucht habe ich den bis jetzt für um die 1000 nicht gefunden....
Behringer Deepmind kam mir noch in den Sinn, aber erstens mag ich Potis dann doch lieber als Fader, und zweitens Behringer?.......hmmmmm
Roland System 8? sieht brachial aus, auf jeden Fall... aber nicht so elegant wie der Prologue, deshalb die Frage: wie fühlt er sich an? Was kann er mehr?
Wie ihr merkt sind mir Äußerlichkeiten doch etwas wichtiger als ich zugeben möchte, aber im Einsatz geht es eben auch viel um Gefühl, und ein Plastikbomber kann einem da schon mal ähnlich den Spaß verderben wie es bei mir früher das Korg Kronos mit seinem touchbasierten Interface hat.
Vorschläge? Meinungen? Anregungen?
Doch ein NS3?
Ich bin offen für alles!
Liebe Grüße
Leonard
Ich habe mein Setup aufgeräumt und habe nun einen Finanziellen Spielraum von etwas unter 3000€ für ein neues Setup.
Ich hatte erst über ein Nord Stage 3 88 nachgedacht, allerdings gibt es das gebraucht nur weit weg und ohne Versand, oder etwas zu teuer.
Dann kam mir eine Idee - warum nicht ein NS2 für knappe 2000 kaufen, und die Nachteile dessen (wie die etwas abgespeckte Synth Sektion im Vergleich zum 3er) durch einen externen analogen Freund ausgleichen?
Geräte die mir in den Kopf schossen sind:
Korg Prologue 16 (gebraucht 1000€)
Prophet 08 (ebenfalls gebraucht 1000€)
Der prophet scheint besser zu klingen, hat aber keinen USB-Anschluss, was für jemanden wie mich, der viel digital arbeitet und auch gerne quantisierte Midispuren durchschleift ein echtes Manko ist...
Also Frage in die Runde: Was gibt es für Alternativen?
folgende Kriterien:
-Polyphon
-flexible Klangmöglichkeiten
-Hardwarebasiertes Interface (Ich mag Potis und ggf Fader. Viele.)
-Gute Haptik (Der Prologue fühlt sich einfach super an, auf viel Plastik habe ich deshalb bei Alternativen weniger Lust)
Der Prophet Rev2 wäre natürlich auch super, aber gebraucht habe ich den bis jetzt für um die 1000 nicht gefunden....
Behringer Deepmind kam mir noch in den Sinn, aber erstens mag ich Potis dann doch lieber als Fader, und zweitens Behringer?.......hmmmmm
Roland System 8? sieht brachial aus, auf jeden Fall... aber nicht so elegant wie der Prologue, deshalb die Frage: wie fühlt er sich an? Was kann er mehr?
Wie ihr merkt sind mir Äußerlichkeiten doch etwas wichtiger als ich zugeben möchte, aber im Einsatz geht es eben auch viel um Gefühl, und ein Plastikbomber kann einem da schon mal ähnlich den Spaß verderben wie es bei mir früher das Korg Kronos mit seinem touchbasierten Interface hat.
Vorschläge? Meinungen? Anregungen?
Doch ein NS3?
Ich bin offen für alles!
Liebe Grüße
Leonard
- Eigenschaft