Welchen Sender/Empfänger für Shure WH20?

C
cadoo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
03.07.25
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und suche verzweifelt nach Rat:

Wir haben uns für unsere Street Performance zwei Shure WH20 XLR bestellt und wollten sie an unsere (zugegebenermaßen sehr billigen bodypacks+Empfänger anschließen. Es kommt auch ein Signal, allerdings ist der Pegel so leise und das Rauschen so laut, dass es keinen Sinn ergibt. Das ist unser altes Produkt, wo wir die Mikros tauschen aber die Bodypacks/Empfänger behalten wollten: Links sind verboten hier scheinbar, auf Amazon zu finden unter "Hotec Dual UHF Kabelloses Headset Mikrofon/Lavalier-Mikrofon mit Bodypack-Transmitter und Mini-Empfänger".

Nun suche ich 2 Bodypacks und einen Empfänger, die günstig und trotzdem gut sind und eigentlich auch ohne externen Strom funktionieren sollte (also auch der Empfänger), da es sich um eine Street Performance ohne Bühne handelt.

Ich würde mich seeeeehr über hilfe freuen!
Danke im Voraus!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ps. Mir ist das t.bone Twin 823 ins Auge gefallen, da es vom Preis her unseren Vorstellungen entspricht. Allerding wird geschrieben, dass es auch nur einen sehr leisen Pegel hat und es braucht eine Stromquelle.

Ebenfalls mit Strom (und relativ groß/schwer) aber dafür sehr gut bewertet habe ich das t.bone solo Twin 520 gebruacht recht günstig online gefunden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Dann habe ich das AKG WMS 40 Mini Instrument ISM1 noch gefunden, aber da verstehe ich gar nicht so richtig ob das uns dienen könnte, da wir ja auch 2 Bodypacks brauchen.
 
Dieses (dynamische) Headset liefert nur einen geringen Ausgangspegel (ich persönlich mag es deshalb und auch aufgrund des Klangs nicht besonders). Hast Du wirklich die Ausführung mit (großem) XLR-Stecker? Dann fallen alle Funksysteme, die Du genannt hast, ohnehin weg, und Du brauchst so etwas in Verbindung mit dem zugehörigen Mobilempfänger. Oder Du baust die Mikros auf einen passenden Anschluss für Bodypack um (AKG: 3-pol. Mini-XLR, Shure: 4-pol. Mini-XLR, Sennheiser: Miniklinke etc.) bzw. lässt umbauen und suchst Dir ein entsprechendes Funksystem aus...
 
Bei mir laufen die WH20 mit einem Newsshooter Kit mit Aufstecksender von Rode. Das läuft mit Akku oder USB und gibt's gebraucht für um die 60-80€.
 
Dieses (dynamische) Headset liefert nur einen geringen Ausgangspegel (ich persönlich mag es deshalb und auch aufgrund des Klangs nicht besonders). Hast Du wirklich die Ausführung mit (großem) XLR-Stecker? Dann fallen alle Funksysteme, die Du genannt hast, ohnehin weg, und Du brauchst so etwas in Verbindung mit dem zugehörigen Mobilempfänger. Oder Du baust die Mikros auf einen passenden Anschluss für Bodypack um (AKG: 3-pol. Mini-XLR, Shure: 4-pol. Mini-XLR, Sennheiser: Miniklinke etc.) bzw. lässt umbauen und suchst Dir ein entsprechendes Funksystem aus...
Danke schon mal für die Antwort!

Wir haben ein kleines Kabel XLR auf kleine Klinke (zugegebenermaßen bei Amazon) bestellt, dass es in die Sender passt, damit sollte es ja eigentlich gut gehen oder?

Ich habe jetzt als Aufstecksender diesen hier gefunden (the t.bone free2b), der kostet nur 100Eur pro Teil, und wäre damit mehr in unserem Budget, weil wir müssten davon ja direkt 2 kaufen. Oder kennt Ihr noch andere, ebenfalls so günstige Sender/Empfänger die wenig rauschen?

Oder hast du sonst noch Tipps wie ich den Pegel erhöhen kann von den Shure WH20? Oder ein ganz anderes Headset im Kopf was auch Nierencharakteristik hat (für uns wichtig gegen Rückkopplung) und auch so um die 100Eur kostet?

Tausend Dank im Voraus!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Bei mir laufen die WH20 mit einem Newsshooter Kit mit Aufstecksender von Rode. Das läuft mit Akku oder USB und gibt's gebraucht für um die 60-80€.

Wo genau hast du sie so günstig gefunden? Online sehe ich nur Preise zw 400-600 EUR, eins bei Kleinanzeigen für 200EUR. Oder kannst du noch andere Aufstecksender/Empfänger empfehlen im günstigen Preissegment?
 
Ich hab mein letztes Set für 60€ über Kleinanzeigen.de erwischt.
Neu hat das Set um die 400€ gekostet.
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir haben ein kleines Kabel XLR auf kleine Klinke (zugegebenermaßen bei Amazon) bestellt, dass es in die Sender passt, damit sollte es ja eigentlich gut gehen oder?
Nun nur weil die Stecker passen, heißt das ja nicht, dass die Polung korrekt ist. Ich kenne jetzt die Belegung des WH20 nicht, aber an einem XLR liegt normalerweise ein symmetrisches Signal, d.h. Plus, Minus und Masse, und wenn der Adapter nun so gepolt ist, dass er nur Plus und Masse rausführt, geht dir die Hälfte des Signals verloren, was zusätzlich zu dem eh geringeren Pegel eines dynamischen Mikros natürlich kontraproduktiv wäre.
@Wil_Riker kennt sich sehr gut mit der Pin-Belegung von Mikrofonen aus,...
 
Bodypacks besitzen ohnehin keine symmetrischen Signaleingänge, deshalb sind die dafür vorgesehenen Mikros entsprechend beschaltet und bei einem Adapter für ein dynamisches Mikro reicht das Plus-Signal.
Was das natürlich für ein Adapter von Amazon ist und ob er für diesen Zweck geeignet ist, darüber kann mangels Schaltplan nur mutmaßen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
1K
Wil_Riker
Wil_Riker
Sharkai
Antworten
28
Aufrufe
11K
yamaha4711
Y
XaserIII
Antworten
0
Aufrufe
12K
XaserIII
XaserIII

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben