Manul
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
bei den letzten Aufnahmen, die wir mit der Band (Folk, ausschließlich akustische Instrumente) gemacht haben, war auf den separat eingesungenen Gesangsspuren leider ziemlich viel von den anderen Spuren zu hören. Verwendet haben wir einen Superlux-Kopfhörer, ich weiß leider nicht welchen - wenn ich das noch rauskriege, reiche ich die Information nach.
Da wir demnächst wieder etwas aufnehmen wollen und ich den Effekt dieses Mal gerne vermeiden würde, suche ich jetzt geschlossene Kopfhörer. Die Anforderungen in absteigender Wichtigkeit:
1. Möglichst gute Dämmung nach außen, um Übersprechen auf die Gesangsspuren zu vermeiden.
2. Im Sinne der Nachhaltigkeit gerne etwas, was nicht beim ersten Hinschauen auseinanderfällt und wofür man vielleicht auch mal ein Ersatzteil bekommt.
3. Da die Verwendung beim Einsingen der Hauptzweck sein wird, ist der Klang erst mal sekundär, so lange man seine eigene Stimme noch erkennt. Wenn's was gut Klingendes gibt, nehme ich das aber auch gerne.
Ich habe den angepinnten Thread und ein paar einschlägige zum Thema gelesen. Allerdings sind die alle ziemlich alt und möglicherweise gibt es inzwischen ja weitere Modelle am Markt. Außerdem wurde nur in wenigen Beiträgen auf die Außendämmung eingegangen. Ich erlaube mir daher, einen neuen Thread zu starten.
Schon mal vielen Dank im voraus für alle Antworten. Ich bin die nächsten Tage unterwegs, daher kann es sein, daß ich nicht besonders schnell reagiere (ich hasse Schreiben am Handy), aber ich werde alles aufmerksam lesen und dann nächste Woche antworten.
Modelle, die ich derzeit auf dem Schirm habe, sind beyerdynamic DT-770 PRO (welche Impedanz sollte ich da wählen?), Audio-Technica ATH-M50 X, Shure SRH840A-EFS, AKG K-271 MKII, Austrian Audio Hi-X20 und ADAM Audio H200 (teilweise aus den Threads, teilweise basierend auf den Thomann-Bewertungen). Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen. Das Budget ist erst mal flexibel, je nachdem, was ich für was Brauchbares ausgeben muß - ich bin aber auch nicht böse, wenn's nicht so teuer wird.
bei den letzten Aufnahmen, die wir mit der Band (Folk, ausschließlich akustische Instrumente) gemacht haben, war auf den separat eingesungenen Gesangsspuren leider ziemlich viel von den anderen Spuren zu hören. Verwendet haben wir einen Superlux-Kopfhörer, ich weiß leider nicht welchen - wenn ich das noch rauskriege, reiche ich die Information nach.
Da wir demnächst wieder etwas aufnehmen wollen und ich den Effekt dieses Mal gerne vermeiden würde, suche ich jetzt geschlossene Kopfhörer. Die Anforderungen in absteigender Wichtigkeit:
1. Möglichst gute Dämmung nach außen, um Übersprechen auf die Gesangsspuren zu vermeiden.
2. Im Sinne der Nachhaltigkeit gerne etwas, was nicht beim ersten Hinschauen auseinanderfällt und wofür man vielleicht auch mal ein Ersatzteil bekommt.
3. Da die Verwendung beim Einsingen der Hauptzweck sein wird, ist der Klang erst mal sekundär, so lange man seine eigene Stimme noch erkennt. Wenn's was gut Klingendes gibt, nehme ich das aber auch gerne.
Ich habe den angepinnten Thread und ein paar einschlägige zum Thema gelesen. Allerdings sind die alle ziemlich alt und möglicherweise gibt es inzwischen ja weitere Modelle am Markt. Außerdem wurde nur in wenigen Beiträgen auf die Außendämmung eingegangen. Ich erlaube mir daher, einen neuen Thread zu starten.
Schon mal vielen Dank im voraus für alle Antworten. Ich bin die nächsten Tage unterwegs, daher kann es sein, daß ich nicht besonders schnell reagiere (ich hasse Schreiben am Handy), aber ich werde alles aufmerksam lesen und dann nächste Woche antworten.
Modelle, die ich derzeit auf dem Schirm habe, sind beyerdynamic DT-770 PRO (welche Impedanz sollte ich da wählen?), Audio-Technica ATH-M50 X, Shure SRH840A-EFS, AKG K-271 MKII, Austrian Audio Hi-X20 und ADAM Audio H200 (teilweise aus den Threads, teilweise basierend auf den Thomann-Bewertungen). Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen. Das Budget ist erst mal flexibel, je nachdem, was ich für was Brauchbares ausgeben muß - ich bin aber auch nicht böse, wenn's nicht so teuer wird.

