B
Bonebreaker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.01.18
- Registriert
- 08.02.06
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo miteinander!
Ich spiele die Keys in einer Coverrockband mit eigener PA und der Besetzung: 2x Guitar, Bass, Drums, 2x Vocals und natürlich meine Wenigkeit.
Jetzt spiel ich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen Keyboardamp zuzulegen, weil:
-ich einerseits einen Monitor für unsere Gigs suche (200-max500 Zuhörer)
-den Amp daheim bei mir auch mal als Partybeschallung nutzen kann
- ich es satt habe bei jeder Probe nach jedem Song von der PA runtergedreht zu werden, und mir das Gedudel der Gitarristen (nicht böse gemeint!) anhören muss! Mit anderen Worten ich will den Gitarristen auch mal zeigen wo der Hammer hängt(ich such also sowas für Keys was bei den Gittaristen ein fetter Marshall ist).
Ich nutze nebenher noch Inear-Monitoring, fühl mich dadurch aber oft sehr Abgekapselt vom musikalischen Umfeld.
Jetzt hab ich schon die ganze Diskussion über verschiedene Amps im Forum durchgelesen und mich über die verschiedenen Modelle informiert. Außerdem hab ich auch bemerkt, dass die meisten eher zu Monitorboxen, als zu Keyboardamps raten. Ich kann aber irgendwie nicht ganz nachvollziehen, wieso ein Keyboardamp (vor allem in der etwas höheren Preislage) denn unbedingt schlechter klingen muss als ein Monitor. Außderdem finde ich gerade die Kombination von aktiver Box Mischpult und Equalizer so interessant an den Dingern.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass gerade solche Sachen wie ein Piano nur Stereo gut klingen, hab aber dennoch erstmal vor mir einen Amp zuzulegen. Dafür bin ich bereit etwa 700 Euro auszugeben.
Jetzt würd mich eure Meinung zu dem Thema und meinen Favoriten interessieren, die wären:
+ Roland Kc-550
+ Hartke KM200
+ Crate KBX220/bzw. KX220 (scheinbar nur in den USA im Angebot)
+ Yorkville 200KB ( yorkville.de - klingt interessant, aber anscheinend nur bei wenigen
Händlern in Deuschland zu haben)
Etwas übertrieben und auch in Deutschland nicht erhältlich, find ich:
Carvin KB1010
Carvin KB1015
Das wichtigste ist mir neben etwas Wumms
natürlich der Klang!
So und jetzt interessiert mich eure Meinung!
Ich spiele die Keys in einer Coverrockband mit eigener PA und der Besetzung: 2x Guitar, Bass, Drums, 2x Vocals und natürlich meine Wenigkeit.
Jetzt spiel ich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen Keyboardamp zuzulegen, weil:
-ich einerseits einen Monitor für unsere Gigs suche (200-max500 Zuhörer)
-den Amp daheim bei mir auch mal als Partybeschallung nutzen kann
- ich es satt habe bei jeder Probe nach jedem Song von der PA runtergedreht zu werden, und mir das Gedudel der Gitarristen (nicht böse gemeint!) anhören muss! Mit anderen Worten ich will den Gitarristen auch mal zeigen wo der Hammer hängt(ich such also sowas für Keys was bei den Gittaristen ein fetter Marshall ist).
Ich nutze nebenher noch Inear-Monitoring, fühl mich dadurch aber oft sehr Abgekapselt vom musikalischen Umfeld.
Jetzt hab ich schon die ganze Diskussion über verschiedene Amps im Forum durchgelesen und mich über die verschiedenen Modelle informiert. Außerdem hab ich auch bemerkt, dass die meisten eher zu Monitorboxen, als zu Keyboardamps raten. Ich kann aber irgendwie nicht ganz nachvollziehen, wieso ein Keyboardamp (vor allem in der etwas höheren Preislage) denn unbedingt schlechter klingen muss als ein Monitor. Außderdem finde ich gerade die Kombination von aktiver Box Mischpult und Equalizer so interessant an den Dingern.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass gerade solche Sachen wie ein Piano nur Stereo gut klingen, hab aber dennoch erstmal vor mir einen Amp zuzulegen. Dafür bin ich bereit etwa 700 Euro auszugeben.
Jetzt würd mich eure Meinung zu dem Thema und meinen Favoriten interessieren, die wären:
+ Roland Kc-550
+ Hartke KM200
+ Crate KBX220/bzw. KX220 (scheinbar nur in den USA im Angebot)
+ Yorkville 200KB ( yorkville.de - klingt interessant, aber anscheinend nur bei wenigen
Händlern in Deuschland zu haben)
Etwas übertrieben und auch in Deutschland nicht erhältlich, find ich:
Carvin KB1010
Carvin KB1015
Das wichtigste ist mir neben etwas Wumms
So und jetzt interessiert mich eure Meinung!
- Eigenschaft