
adola
Registrierter Benutzer
Hi,
ich hoffe, ich bin im passenden Unterforum!?
Also, ich hätte nicht gedacht, dass mich so eine Frage nochmal auf dem Schlauch stehen lässt, denn was Sym. und unsy,. bedeutet ist mir schon klar...
Ich möchte ein dynam. Mikro mit XLR Ausgang mit einen unsym. Stereoeingang verbinden (Miniklinken-Buchse eines Boss MicroBR Recorders). So weit so gut - klingt erstmal trivial...
Jetzt frage ich mich aber, ob ich dafür ein ´gebrücktes´ Adapterkabel nehmen sollte (also Minusphase des sym. Signals an Masse) oder ob das auch mit einem rein sym. (also stereo) Kabel geht.
Mir ist nicht klar, ob sich in letzteren Fall der Klang irgendwie verändert. Ein sym. Signal in eine unsym. Stereobuchse kommt mir irgendwie ´komisch´ vor, denn dann läge auf einem Stereokanal ja ein phasengedrehtes Signal vor. Ist mir nicht klar, was das bewirken würde.
Gegenständlich stellt sich die Frage, ob dieses Kabel:
https://www.thomann.de/de/cordial_cpm_15_fw_bal.htm
oder dises:
https://www.justmusic.de/de-de/pa-l...100518/cpm-1-5-fw-unb-doppelt-gebrueckt-.html
oder einfach einen Anschluss eines Y-Adapterkabels à la:
https://www.thomann.de/de/cordial_cfy3wff_yaudiokabel.htm
ps. Muss ich bei korrekter Anschlussweise eigentl. Pegelverluste hinnehmen?
ich hoffe, ich bin im passenden Unterforum!?
Also, ich hätte nicht gedacht, dass mich so eine Frage nochmal auf dem Schlauch stehen lässt, denn was Sym. und unsy,. bedeutet ist mir schon klar...
Ich möchte ein dynam. Mikro mit XLR Ausgang mit einen unsym. Stereoeingang verbinden (Miniklinken-Buchse eines Boss MicroBR Recorders). So weit so gut - klingt erstmal trivial...
Jetzt frage ich mich aber, ob ich dafür ein ´gebrücktes´ Adapterkabel nehmen sollte (also Minusphase des sym. Signals an Masse) oder ob das auch mit einem rein sym. (also stereo) Kabel geht.
Mir ist nicht klar, ob sich in letzteren Fall der Klang irgendwie verändert. Ein sym. Signal in eine unsym. Stereobuchse kommt mir irgendwie ´komisch´ vor, denn dann läge auf einem Stereokanal ja ein phasengedrehtes Signal vor. Ist mir nicht klar, was das bewirken würde.
Gegenständlich stellt sich die Frage, ob dieses Kabel:
https://www.thomann.de/de/cordial_cpm_15_fw_bal.htm
oder dises:
https://www.justmusic.de/de-de/pa-l...100518/cpm-1-5-fw-unb-doppelt-gebrueckt-.html
oder einfach einen Anschluss eines Y-Adapterkabels à la:
https://www.thomann.de/de/cordial_cfy3wff_yaudiokabel.htm
ps. Muss ich bei korrekter Anschlussweise eigentl. Pegelverluste hinnehmen?
- Eigenschaft