A
arepie
Registrierter Benutzer
Hallo Kollegen ,
habe auch 'mal wieder eine (oder zwei oder drei
) "kleine" Frage(n) :
Wer kann mir irgendwelche Erfahrungen , Meinungen oder Sonstiges zu oben
erwähnten > EMU Vintage Pro sagen ?
Wie einige ja ggf. schon mitbekommen haben , stehe 'drauf , und brauche ich die Sounds aus dieser Zeit
(auch für mein aktuelles Bandprojekt) .
War auch schonmal ein netter Kollege in diesem Forum , der mir , wegen z.B. Melotronsounds u.ä. , an einen Sampler verwiesen hat - - -
Nur ich habe diesbezüglich Berührungsängste - - -
Oder vielleicht anders ausgedrückt , bin ich in den letzten 20 Jahren mit
Romplern zurechtgekommen und durch die Einfachheit - einschalten , einmal
Lieblingssounds sortieren - SPIELEN ! verwöhnt worden .
Ich weiß auch , daß sich seit meinem TX16W und danach DPX1 (Sampleplayer) viel getan hat - - - aber ? ? ?
Oh waren doch nur zwei Fragen - wobei mir die erste momentan am Wichtigsten ist .
Mit der Bitte um Antworten
MfG arepie
habe auch 'mal wieder eine (oder zwei oder drei

Wer kann mir irgendwelche Erfahrungen , Meinungen oder Sonstiges zu oben
erwähnten > EMU Vintage Pro sagen ?
Wie einige ja ggf. schon mitbekommen haben , stehe 'drauf , und brauche ich die Sounds aus dieser Zeit
(auch für mein aktuelles Bandprojekt) .
War auch schonmal ein netter Kollege in diesem Forum , der mir , wegen z.B. Melotronsounds u.ä. , an einen Sampler verwiesen hat - - -


Oder vielleicht anders ausgedrückt , bin ich in den letzten 20 Jahren mit
Romplern zurechtgekommen und durch die Einfachheit - einschalten , einmal
Lieblingssounds sortieren - SPIELEN ! verwöhnt worden .
Ich weiß auch , daß sich seit meinem TX16W und danach DPX1 (Sampleplayer) viel getan hat - - - aber ? ? ?
Oh waren doch nur zwei Fragen - wobei mir die erste momentan am Wichtigsten ist .
Mit der Bitte um Antworten

MfG arepie
- Eigenschaft