Wer spielt (auch) Cembalo?

  • Ersteller Musicanne
  • Erstellt am
Musicanne
Musicanne
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
20.05.25
Registriert
28.09.08
Beiträge
1.298
Kekse
4.416
Ort
NRW
Hallo zusammen,

gibt es hier im Musiker-Board auch Cembalisten (vom Anfänger bis Profi)? Würde mich über Austausch in diesem Faden freuen.

Selber bin ich Anfängerin auf dem Cembalo und habe ein Spinett ("Zenti" von Neupert). Seit Anfang des Jahres habe ich auch Unterricht. Vorher hatte ich einige Jahre Klavierunterricht.

Viele Grüße
Musicanne
 
Eigenschaft
 
Ne ich nicht...

Aber rein interessehalber: Unterscheidet sich das groß von der Spieltechnik des Klaviers?
 
Das unterscheidet sich schon deshalb sehr von Klavier, weil das Cembalo kein Pedal hat. Da muß man jeden Ton festhalten, der länger klingen soll. Außerdem glaube ich, daß man durchaus Gestaltungsmöglichkeiten hat in der Anschlagsart, also wie man die Tasten herunterdrückt oder losläßt, schnell, langsam etc. Ich spiele es selbst aber nicht.

Viele Grüße,
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nachtfluegel

Von der Spielweise ist es schon anders als beim Klavier. Da es einen Druckpunkt gibt, der mal stärker (bei mehrmanualigen Instrumenten) und mal schwächer ist. Letzters habe ich mal beim Anspielen eines Spinetts erlebt, die Tasten hatte kaum Tiefgang und ein Druckpunkt war kaum zu spüren, es war sehr ungewohnt, da ich vorher noch kein Cembalo bzw. Spinett gespielt hatte und vorher "nur" Klavier gespielt/-lernt habe.

Auf dem Cembalo ist ein Legatospielen, wie man es vom Klavier kennt, nicht möglich, womit ich noch zu kämpfen habe, da dann die Tasten klemmen. Dadurch sind die Fingersätze auch teilweise anders als beim Klavier. Ausnahme ist das "Überlegato".

Die Akkorde werden sehr leicht gebrochen gespielt (die Töne sind ganz dicht beieinander)

Die Tasten sind bei einem Cembalo auch kürzer als eine Klaviertastatur. Der Daumen und der kleine Finger sollten nicht auf die Obertasten. Aber manchmal geht es nicht anders.

Schau auch mal in diesen Thread, da findest du auch noch einige Infos. Wenn du es noch genauer wissen möchtest leihe dir mal die Cembaloschule von Maria Boxall aus, da findest du am Anfang sehr viele Infos. Hier kannst du auf einige Seiten schauen.

Viele Grüße
Musicanne
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben