
Etna
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 17.02.25
- Registriert
- 13.01.11
- Beiträge
- 2.198
- Kekse
- 29.333
Moin!
Da ich schon die Dritte Zange dieser Art an jemanden in Not abgeben musste, dachte ich es könnte auch vielleicht die Allgemeinheit hier im Forum interessieren. Wahrscheinlich kennt jeder das Problem der Montage aller Potis und Buchsen an Archtops. Oftmals kann man sich nur fluchend mit Schnüren und Drahtgefädel behelfen. Irgendwann kam ich dann auf einem Flohmarkt an einen Stand mit medizinischem Werkzeug vorbei und habe allerlei merkwürdig aussehendes Zeug erstanden. Dabei hat sich dann ein Nasenspreitzer für Kindernasen vom HNO bei gelegentlichen Aushilfen bei einem Freund als warer Star bewahrheitet. Wichtig ist dabei die richtige Größe zu kaufen. Viele dieser Zangen sind größer als die 6,3mm einer Klinkenbuchse und passen dann nicht in diese hinein. Genug der langen Worte, ich lasse mal kurz ein paar Bilder sprechen:
Ich denke man versteht das Prinzip und kann sich leicht selber sowas basteln oder machen. Ich habe generell gerne Plasti Dip daheim, da das Zeug einfach unheimlich praktisch ist, egal wofür man es eigentlich benötigt. Man kann jederzeit die Schichten bei Abnutzugn erneuern und auch so viele Schichten wie man mag auftragen. Es ist auch gut geeignet, um Griffe an werkzeug nachzugummieren. Ich habe selbst keine Archtop und hoffe es ist ok das Prinzip an meiner Pacifica Kopie zu zeigen.
Ich benutze diese Zange aufgrund der Feder auch gerne als 4te Hand, wenn beim Löten die 3te nicht reichen sollte. Aber das geht meist nur bei dünnen, kleinen und filigranen Sachen gut.
Was meint ihr dazu? Mich würde interessieren, wie ihr sowa montieren würdet. Oder hat einer von euch einen ähnlichen Tip was kleiner Helfer für die Montage an Teilen in einer Archtop betrifft?
Schicken Gruß,
Etna
Da ich schon die Dritte Zange dieser Art an jemanden in Not abgeben musste, dachte ich es könnte auch vielleicht die Allgemeinheit hier im Forum interessieren. Wahrscheinlich kennt jeder das Problem der Montage aller Potis und Buchsen an Archtops. Oftmals kann man sich nur fluchend mit Schnüren und Drahtgefädel behelfen. Irgendwann kam ich dann auf einem Flohmarkt an einen Stand mit medizinischem Werkzeug vorbei und habe allerlei merkwürdig aussehendes Zeug erstanden. Dabei hat sich dann ein Nasenspreitzer für Kindernasen vom HNO bei gelegentlichen Aushilfen bei einem Freund als warer Star bewahrheitet. Wichtig ist dabei die richtige Größe zu kaufen. Viele dieser Zangen sind größer als die 6,3mm einer Klinkenbuchse und passen dann nicht in diese hinein. Genug der langen Worte, ich lasse mal kurz ein paar Bilder sprechen:



Ich denke man versteht das Prinzip und kann sich leicht selber sowas basteln oder machen. Ich habe generell gerne Plasti Dip daheim, da das Zeug einfach unheimlich praktisch ist, egal wofür man es eigentlich benötigt. Man kann jederzeit die Schichten bei Abnutzugn erneuern und auch so viele Schichten wie man mag auftragen. Es ist auch gut geeignet, um Griffe an werkzeug nachzugummieren. Ich habe selbst keine Archtop und hoffe es ist ok das Prinzip an meiner Pacifica Kopie zu zeigen.
Ich benutze diese Zange aufgrund der Feder auch gerne als 4te Hand, wenn beim Löten die 3te nicht reichen sollte. Aber das geht meist nur bei dünnen, kleinen und filigranen Sachen gut.
Was meint ihr dazu? Mich würde interessieren, wie ihr sowa montieren würdet. Oder hat einer von euch einen ähnlichen Tip was kleiner Helfer für die Montage an Teilen in einer Archtop betrifft?
Schicken Gruß,
Etna
- Eigenschaft