Wersi OAX Organisten - Wie Song Presets organisieren?

  • Ersteller Oliver_A
  • Erstellt am
O
Oliver_A
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.24
Registriert
02.05.24
Beiträge
3
Kekse
0
Ich habe eine Frage an die Wersi-Organisten welche auf einer OAX oder OAS musizieren

Wie organisiert ihr eure Presets für Stücke mit mehreren Klangeinstellungen?

Hintergrund:
Ich spiele meist voll manuell, bestenfalls mit einem blanken Rhythmus. Bei Stücken mit mehren Parts bzw. Einstellungen, habe ich auf den Vorgängerorgeln diese Presets immer in einem Register gespeichert und mit einem der Schwellerschalter vorwärts geschaltet. Bei meiner Yamahaorgel konnte ich die Presetreihenfolge vorgängig zusammenstellen und die Reihenfolge vorgeben, wie z.B.

Preset 1 - Intro
Preset 2 - Erster Partiturteil
Preset 6 - Refrain
Preset 3 - Zweiter Partiturteil
Preset 6 - Refrain
Preset 4 - Intermezzo
Preset 5 - Ausspiel

Die Reihenfolge konnte ich in einem Totalpreset nach Singtitel auf Diskette speichern, und diese nach den Einöaden per Schwellerschalter der vorgegebenen Reihenfolge nach durchschalten. Also:

1 - 2 - 6 - 3 - 6 - 4 - 6 - 5

So musste ich die Presetreihenfolge während des Spiels nicht "kennen" sondern konnte blind durchschalten.

Bei meiner OAX 700 vermisse ich diese Möglichkeit irgendwie oder habe den optimalen Workflow dafür noch nicht gefunden.
Ich kann zwar für jeden Song eine neue Preset Bank anlegen, muss aber dann für die oben genannte Reihenfolge, den Refrain (Preset 6), mehrmals abspeichern. Gibt es da eine elegantere Möglichkeit zwischen den Presets nach vorgegebener Reihenfolge durchzuschalten?

Wie macht ihr das auf euren OAX/OAS Systemen? Ich stehe da noch ein wenig an in der Organisation der kompletten Arrangements

Besten Dank für eure Antworten.

Gruss,
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben